Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

529 Ergebnisse für vertrag urlaubsanspruch

Kündigung vor Arbeitsantritt ohne Schadensersatz möglich?
vom 5.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Der Vertrag beginnt am 1. ... "Der Arbeitgeber behält sich vor, bei arbeitgeber- oder arbeitnehmerseitiger Kündigung den Arbeitnehmer unter Fortzahlung der Bezüge und unter Anrechnung auf etwaig zu diesem Zeitpunkt bestehende Urlaubsansprüche bis zum Ablauf der Kündigungsfrist von der Tätigkeit freizustellen. ... Weitere Festlegungen zur Kündigung enthält der Vertrag nicht, d.h. auch k e i n ausdrückliches Verbot einer Kündigung vor Arbeitsantritt.
Ist der Arbeitsvertrag gültig, obwohl nicht der Geschäftsführer unterschrieben hat?
vom 5.10.2013 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag ist Urlaub, Arbeitszeit, Überstundenvergütung, Gehalt etc. explizit geregelt. Eigentlich ein sehr guter Vertrag, 40 h/Woche, 24 Tage Urlaub, angemessenes Gehalt nach Tarif DEHOGA Pfalz, Zuschläge für Nachtarbeit, Sonn- und Feiertagen. Nun stellt sich nach einem Personalgespräch raus, das dieses Restaurant (eine GmbH) diese Leistungen, welche im Vertrag stehen, nicht bezahlen will.
lohn überstunden nicht bezahlt nach kündigung
vom 4.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habezum 31.5 meinen job verloren habe jeden monat fast 40 überstunden gearbeitet und sind bis april auch abgerechnet worden.im mai behauptet mein chef das geld hätte mir in den letzten 6 monaten garnicht zugestanden und fordert das gled zurücklaut vertrag beträgt die arbeitszeit 80 std pro monat a 4 std. pro tag.das fixum,grundgehalt beträgt 600 euro.in den abrechnungen wurden jeden monat die stunden aufgelistet die ich tatsächlich gearbeitet habe und davon getrennt die urlaubstage,krankheit,und feiertage wobei die gesamtstundenzahl dann 80 stunden waren nur die überstunden sind extra aufgeführt.nun behauptet er die überstunden wären mit dem grundgehalt abgegolten.fürmai keine überstunden und den rest urlaub nicht bezahlt bekommen .sind noch 10 tage stehen die mir auch noch zu?
Aufhebungsvereinbarung rechtmäßig?
vom 31.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 3 Der Arbeitgeber stellt den Arbeitnehmer unter Fortzahlung einer monatlichen Bruttovergütung von 6.750,00€ unter Verrechnung mit restlichem Freizeitguthaben und restlichen Urlaubsansprüchen bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses von seiner Verpflichtung zur Arbeitsleistung ab 01.08.2013 unwiderruflich frei. ... Bei einer Zuwiderhandlung verpflichtet sich der Arbeitnehmer zu einer Kompensationszahlung in Höhe von 10.000,00€ an den Arbeitgeber. § 8 Der Arbeitnehmer verpflichtet sich sämtliche Unterlagen, Urkunden, Aufzeichnungen, Notizen, Entwürfe oder hiervon gefertigte Durchschriften oder Kopien, gleichgütig auf welchem Datenträger, mit Inkrafttreten dieses Vertrages zurückzugeben.
Arbeitgeber will nach Aufhebungsvertrag keinen Resturlaub ausbezahlen
vom 28.7.2020 für 45 €
Jetzt habe ich den Aufhebungsvertrag bekommen, in diesem steht aber folgendes: „§2: Die Parteien sind sich in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht darüber einig, dass keine offenen Urlaubsansprüche oder Urlaubsabgeltungsansprüche mehr bestehen. §4: Mit der Erfüllung dieser Vereinbarung sind sämtliche wechselseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis erledigt."
fristlose Kündigung oder Aufhebungsvertrag? was tun?
vom 10.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Ich habe heute ein Personalgespräch gehabt und erfahren, dass ich fristlos gekündigt werden soll oder darauf eingehe einen Aufhebungsvertrag bis Ende Februar zu unterschreiben. Ich habe bereits letztes Jahr eine Abmahnung erhalten, da ich für einen Zeitraum von 3 Tagen keinen Krankenschein vorweisen konnte und sich außerdem meine Minusstunden auf dem Gleitzeitkonto häuften. Nun wurde an mich heran getragen, dass ich zum wiederholten Male das Internet für private Zwecke genutzt habe, was auch in der Tat der Fall war.
Neugestaltung von Arbeitsverträgen in Zusammenhang mit ANÜ
vom 29.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisheriges Format der Arbeitsverträge In unseren bisherigen Verträgen lehnen wir uns an einen Tarifvertrag an, haben allerdings alle wesentlichen Vertragsbestandteile einzelvertraglich geregelt. ... Auch wenn wir z.B. in der grundsätzlichen Vergütung deutlich über den Konditionen des Tarifvertrags liegen und aus unserer Sicht insgesamt fairer und großzügiger mit unseren Mitarbeitern umgehen als es der Tarifvertrag vorsieht, kommen nun Einzelpositionen wie der Urlaubsanspruch auf uns zu, die uns die Situation erschweren.
Arbeitnehmerähnliche Selbständige Prüfen
vom 5.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text: Ich arbeite auf selbständiger Basis seit 2005 für ein Unternehmen als Trainer / Dozent. Ich generiere 90% meiner Einnahmen über dieses Unternehmen. 2005 hatte man mir einen Tagessatz von 320€ angeboten + 80€ Kostenersatz für Übernachtungen / Autofahrten zum Unternehmen. Der Satz wuchs im Laufe der Jahre auf 465€.
Mehrere Jahre Werkstudent und als fester MA wieder nur befristet angestellt?
vom 22.10.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier mal mein genauer Werdegang bei dem Unternehmen: 01.11.2016 – 31.10.2018 „normaler" Werkstudentenvertrag, welcher innerhalb dieser Zeit dreimal verlängert wurde. 01.11.2018 – 31.05.2019 "Spezieller Werkstudentenvertrag", der hier "Student in Praxis Vertrag" heißt und am Tarifvertrag angegliedert ist, womit eine Übernahme nach erfolgreicher Abschlussarbeit zusichert wird.