Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.118 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Anspruch auf Weihnachtsgeld bei Kündigung
vom 12.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde zum 31.12.2006 kündigen, um eine neue Stelle ab dem 1.1.2007 anzutreten. Habe ich noch Anrecht auf das Weihnachtsgeld? Laut Az.: 4 Sa 1436/04 hat der Anspruch, der zu den Fetstagen noch beschäftigt ist, was ich ja wäre, obwohl ich zu dem Zeitpunkt meinen Resturlaub nehme.
Überstunden im Praktikum werden nicht ausgeglichen
vom 7.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eingeschriebene Studentin und mache ein freiwilliges Praktikum von 6 Monaten. Da ich beim Kommen & Gehen steche habe ich im Moment belegbar in 2 1/2 Monaten rund 50 Überstunden gesammelt. Die Personalabteilung sagt nun "Praktikanten haben keine Überstunden".
fristlose Entlassung
vom 29.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit ca 10 Wochen in einer Kantine als Köchin angestellt. Montag morgen kam ein Herr X von der Firma Y und sollte uns ( mir und meinen Küchenchef ) die Kombidämpfer erklären so stellte er sich vor uns hatte vorher niemand informiert ich musste sogar meine Kollegin anrufen die frei hatte das Sie kommen soll aber Sie kam nicht. Dann fing der Psychoterror an er beleidigte uns stellte uns als dumm dar wir würden nur bei MC D...........arbeiten können so hat noch nie jemand mit mir gesprochen er hat auch ständig mit Kündigung gedroht.
Arbeitszeitkürzung / Änderungsvertrag
vom 15.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Seit etwa 8 Jahren arbeite ich , mit einer Kollegin als Angestellte Reinigungskraft in einem katholischen Kindergarten (Träger ist Caritas ) mit einer Wochenarbeitszeit von 15 Stunden. Vor einigen Tagen wurde uns von Seiten eines Mitarbeiters der örtlichen Kirchengemeinde die Absicht mitgeteilt , in kürze , unsere Wochenarbeitszeit auf 11 Stunden zu verringern.Als Grund wurde genannt das der Betrieb des Kindergartens von bisher 4 auf 3 Gruppen reduziert werden soll und daher Verwaltungsmäßig nur noch 11 Stunden / Wo. genehmigt wären.Im Falle eines weiteren Rückganges der Anmeldezahlen könnte noch weiter gekürzt werden. Meine Kollegin und ich sind nicht bereit dies so hinzunehmen.Um eine Sperre des ALG Geldes zu vermeiden würden wir evtl. auch eine Kündigung durch den Arbeitgeber annehmen.
Kündigung eines Minijobs
vom 19.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber ist mein Lebenspartner, in dessen Betrieb ich einen Minijob habe. Aus finanziellen Gründen soll mir dieser nun gekündigt werden. Da ich jedoch einen Schwerbehindertenausweis besitze (Grad 70) ist die Frage, ob er mich wie einen Nichtbehinderten und mit welcher Frist kündigen kann.
Recht auf Freizeitausgleich bei Überstunden?
vom 21.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Teilzeitkraft und lt. Vertrag bin ich zur Erbringung von notwendigen Überstunden verpflichtet, welche entweder in Freizeit abgegolten werden oder ausbezahlt werden. Jetzt hat der AG festgelegt zum Ende des nächsten Monats alle Überstunden auszubezahlen.
Nachträgliche Streichung von Überstunden
vom 27.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Ich arbeite zusammen mit einer Kollegin für eine Zeitarbeitsfirma am Empfang einer großen Maschinenbaufirma. Ich war schon vorher 2 Jahre in der Maschinenbaufirma selber mit der gleichen Tätigkeit angestellt. Die Firma meldete Insolvenz an und ich wurde entlassen.
Nebentätigkeit bzw. 2 Stellen parallel
vom 19.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ausgangssituation ........................... Ich arbeite zur Zeit bei Unternehmen A seit dem 1. Feb 2008 Vereinbart ist eine Wochenarbeitszeit von 37,5 Std Es gilt die Gesetzliche Kündigungsfrist Das Gehalt beträgt 50.000€ fix Ein Bonus in Höhe von 50.000 € (bezieht sich auf die Leistung 1.1.2014 – 31.12.2014) soll im März 2015 ausbezahlt werden „Während der Dauer des Beschäftigungsverhältnisses ist es Ihnen nicht erlaubt, für ein Konkurrenzunternehmen tätig zu sein, weder unmittelbar noch mittelbar an der Gründung eines solchen Unternehmens mitzuwirken, noch uns in sebstständiger Tätigkeit Konkurrenz zu machen" Ein interessantes Unternehmen B hat mich auf eine Position angesprochen Eine Konkurrenzsituation ist nicht gegeben Gehalt vergleichbar zu Unternehmen A Wochenarbeitszeit 40 Std Das Unternehmen B drängt auf die Aufnahme der Tätigkeit zum 1.1.2015 Ich befürchte bei einer Kündigung zum 31.12.2014, daß das Unternehmen A die Auszahlung des Bonus verweigert Plan ...........
Verweigerung von Gehalt nach Kündigung
vom 5.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde von meinem Arbeitgeber wegen Krankheit im Rahmen der Probezeit fristgerecht gekündigt. Während der Dauer meiner Beschäftigung durfte ich zeitweise ein Firmenappartment bewohnen und hatte einen Firmenwagen zur privaten Nutzung. Dieser Firmenwagen wurde aufgebrochen und das Navigationssystem entwendet.
Zwischenzeugnis wird nicht erstellt
vom 27.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einem zweijährigen, befristeten Arbeitsverhältnis, welches zu Ende September ausläuft. Ich bin Führungskraft (Abteilungsleitung). Zum Ende September letzten Jahres hat sich mein Aufgabenbereich verändert, meine sehr guten Leistungen wurden mir mündlich bestätigt.
Urlaubsabgeltung nach Krankheit
vom 19.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach längerer Krankheit nun einen neuen Job gefunden und kann dort zum 01.09. anfangen. Für den alten bin ich ja kaputt geschrieben und kann somit dort keinen Urlaub mehr nehmen. Wie wird denn das Urlaubsentgeld berechnet?
Umfang der Tätigkeiten am Arbeitsplatz
vom 4.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem Softwarehaus und meine Aufgabe ist die Erstellung von Programmen incl. aller damit verbundener Aufgaben wie Analyse, Test u.a.. ( Ich bin gelernte DV-Kauffrau und arbeite seit über 20 Jahren in der Programmierung ). Neuerdings erwartet man, dass ich meinen Computer selbst installiere, begonnen beim Betriebssystem bis hin zu allen Anwendungen. Welche der zahlreich angebotenen Software die richtige ist, muss man selbst herausfinden.
Bonusrückzahlung im Falle einer Kündigung
vom 29.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung einer mittelständischen Firam aber nicht Gesellschafter. Für das Jahr 2011 überlegt man sich nun, mir evtl. einen Bonus (der ein Monatsgehalt übersteigt) auszubezahlen. Da dieser Bonus rückwirkend für das Jahr 2011 sein soll, und ich das ganze Jahr 2012 weitermitgearbeitet habe, wundere ich mich, ob man den Bonus 2011 trotzdem an eine Frist binden kann.
Zumutbarkeit anderer Arbeitsort
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 57 Jahre alt und seit 14 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen in Berlin im Innendienst beschäftigt. Seit Dezember 2009 bin ich in der 3-jährigen aktiven Phase der Altersteilzeit im Blockmodell, die am 30.11.2012 enden wird. Der Arbeitgeber hat angekündigt meine Abteilung nach Frankfurt verlagern zu wollen.
Kündigung nach der Elternzeit?
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 15 Jahren in einem kleinen Betrieb (ca 8.Personen) beschäftigt. Die letzten 3 Jahre war ich nur noch in Teilzeit tätig d.h. eine Woche Vollzeit und eine Woche frei. Außerdem musste ich die gesamte Urlaubsvertretung übernehmen ( ca. 12 Wochen im Jahr täglich 10-12 Std. arbeiten d.h. meine "Frei"woche fiel weg).Auch ist Mobbing für mich nichts Neues.
Teilzeitarbeit bzw. Berechnung Kündigungsfrist
vom 10.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 09/01 als Azubi in einem Unternehmen begonnen und die Ausbildung in 01/04 beendet. Ich wurde von einer Tochter des Unternehmens mit befristeten Verträgen (2x1 Jahr) beschäftigt. Seit dem 13.01.06 arbeite ich bei der Tochter im unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Arbeitgeber fordert nach Kündigung Weihnachtsgeld zurück - darf er das?
vom 25.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo...ich habe zum 1.12.2010 meine arbeitsverhältnis zu sofort gekündigt und in beiden seitiger einverständnis auf die vereinbarte frist verzichtet...so nun möchte er auf einmal das ich das weihnachtsgeld in einer höhe von 501,25€ zurückzahle...er beruft sich auch auf die märz klausel aber weder steht davon was in meinem vertrag noch habe ich so etwas unterschrieben...solange ich das geld nicht bezahle weigert er sich mir bzw meinem neuen arbeitgeber die lohnsteuerkarte herauszugeben nun die frage 1.darf er die lohnsteuerkarte einfach einbehalten 2.muß ich das weihnachtsgeld zurückzahlen mfg