Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.406 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

(Abfindungs-) Nachzahlung durch besseren Sozialplan / Interessenausgleich
vom 9.12.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag wurde ebenfalls von der Seite des Unternehmens unterschrieben und auch für rechtens und wirksam erklärt. ... Auf den sich aus dem Sozialplan evtl. ergebenden Anspruch wird die Abfindung gemäß … dieser Vereinbarung dann angerechnet" Zudem war die Salvatorische Klausel Bestandteil, sowie der Verzicht auf § 17 KSchG („Herr…bestätigt, dass der Vertrag wirksam ist, obwohl die Entlassung nicht nach § 17 KSchG angezeigt wurde.").
Rückforderung Fortbildungskosten
vom 6.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. ____________________________ Nun stellt sich mir die Frage ob trotz der Aufzählung die Grundlage der Transparenz überhaupt gegeben ist, da ein Ausmaß der anfallenden Kosten nicht absehbar ist nach diesem Vertrag.
Rückzahlungsvereinbarung von Forbildungskosten - rechtmäßig?
vom 26.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige zu folgender Situation eine erste Einschätzung: Ich habe mein Arbeitsverhältnis zum 1.01.2014 gekündigt. 1. Ich habe eine Fortbildungsvereinbarung mit dem AG geschlossen Eckdaten : Kosten für die Ausbildung 8900 € Dauer : 8 Blöcke a 2-3 Tage Rückzahlung von Kosten wurde wie folgt vereinbart: Bei Kündigung zahlt der AN die Kosten der Fortbildung zurück, Reduzierung der Kosten um 1/36 pro Monat nach erfolgter Prüfung. Kosten die erstattet werden sollen: - Kosten der Weiterbildung - Reisekosten & Spesen - Arbeitszeit Meine grundsätzlichen Fragen: Die Fortbildung beinhaltete 2 Prüfungen erste im Nov 2011 die zweite im Juni 2012.
BAG-Urteil vom 7.12.2005, 5 AZR 535/04
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Könnte Individualvertraglich, in dem in den Prozensatz (der hier 20% beträgt) des flexiblen Arbeitszeitbestandteils eine größere Bandbreite als 20% mit meinem Arbeitnehmer aushandeln und den Prozentsatz dann handschriftlich in den Arbeitsvertrag eintragen?. ... Ich beabsichtige mit einem Arbeitnehmer,der bereits seit einem Jahr bei mir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis hat, wegen einer Lohnerhöhung/inklusiv Änderungen der Kündigungsfristeneinen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag abzuschließen und die o.a. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305 BGB: Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in den Vertrag">§§ 305</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/310.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 310 BGB: Anwendungsbereich">310 BGB</a> Rn. 54; Reichold RdA 2002, 321, 330 f
Angestellte kündigen aufgrund verschiedener Vorkommnisse
vom 3.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch mit Probezeit aber den Vertrag hat sie noch nicht unterschrieben da sie keine Probezeit möchte (ich aber meine Meinung über eine Probezeit nicht ändern werde) - seit dem haben wir nicht weiter über einen Vertrag gesprochen da es einfach so weiter lief.
Aus- bzw. Fortbildungskosten / Nebengewerbe
vom 29.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag vom ... 2006 sind folgende Vereinbarungen damals von mir unterzeichnet worden: "... beginnt am 12.04.2007 seine Fortbildung als Servicetechniker und muss diese erfolgreich abschließen. ... In meinem Arbeitsvertrag heißt es, dass diese einer vorherigen Genehmigung durch den Arbeitgeber bedürfen.
Kündigungsfristen als Angestellter bei Siemens
vom 26.8.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin außertariflicher Angestellter bei Siemens. Meine vertragliche Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Monatsletzten. Ich bereite momentan unsere Auswanderung nach USA vor (meine Familie ist bereits umgezogen, ich verkaufe momentan noch unser Haus und bereite die Verschiffung der Möbel vor), daher möchte ich - um zeitlich flexibler zu sein - möglichst kurzfristig kündigen.
Verfallfristen für Minusstunden im Aussendienst
vom 27.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag gibt es keine Regelung zur Einrichtung eines Arbeitszeitkontos. ... Arbeitsvertrag gibt es hierzu nur den folgenden Passus: „§ x Arbeitszeit (1) Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 50 Stunden wöchentlich inklusive aller Pausen.