Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

427 Ergebnisse für arbeitgeber versetzung

Verfall der Beschäftigungsjahre bei Wechsel innerhalb des Konzerns in andere GmbH
vom 27.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit ca. 24 Jahren in einer großen Deutschen GmbH (ich nenne sie A-GmbH), welche innerhalb Deutschlands zahlreiche Zweigniederlassungen unterhält. Nun wurde die Gesellschafterin dieser A-GmbH (nämlich die B-GmbH) an eine andere Firma C-AG verkauft. Ab dem 01.
Arbeitszeitänderung ohne Zustimmung und Schikane
vom 29.12.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag Ich bin Assistenzärztin in einem komunalen Krankenhaus in NRW. Ich habe einen unbefristeten Vertrag und seit 01.01.2020 - nach der Elternzeit - bin ich in Teilzeit beschäftigt (50% - 20 Std/wo) und seitdem mache ich auch keine Nachtdienste mehr aufgrund einem Stillatest. Der Chefarzt kann dies aber immer noch nicht akzeptieren und hat mich das ganze Jahr unter Druck gehalten.
Ansprüche aus höherwertiger Tätigkeit
vom 1.7.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 1990 in einer kommunalen Verwaltung beschäftigt und werde nach der EG 9 vergütet. Im Jahr 2011 wurde mir per Beschluss der Vertretung eine aus meiner Sicht höherwertige Tätigkeit übertragen. Meiner Bitte auf Hergabe einer Stellenbeschreibung und-bewertung wurde durch den AG bisher nicht nachgekommen.
Arbeitsrecht Persönlichkeitstests
vom 3.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Außendienst einer deutschen Tochterfirma ( Sitz Bayern ) wird vom europäischen Management ( Sitz Schottland ) der Mutterfirma ( Sitz Korea ) zur Teilnahme an einem online-Assessment ( Insight Discovery ) aufgefordert, der von einem nicht-deutschen Auftragnehmer ( speichern und Pflege der Daten durch einen "Britischen Internet Service Provider" ) ) durchgeführt wird. ... das zur Klärung von "Vorlieben in Bereichen, die sich auf Verkaufs- und Beratungsaktivitäten" deklariert ist ... und den Hinweis enthält: " Dies ist kein Test" Die Außendienstler befinden sich seit Jahren in Festanstellung. Keiner von ihnen hat sich auf einen anderen Platz oder eine höhere Stelle beworben. Das europäische Management hat aber gerade gewechselt !!
Teilzeitbeschäftigung kündigen und zeitgleich eine Ausbildung anfangen
vom 7.7.2022 für 60 €
Lieber Antwortgeber, folgende Situation: Bin seit 5 J 3 Mo als Teilzeitkraft eingestellt (öffentlicher Dienst, TV-L, 19, 5 Std). Habe in diesem Zeitraum für 6 Mo einen unbezahlten Urlaub aus familiären Gründen gehabt. Habe derzeit 90 Überstunden, 22 Tage Urlaub (inkl.
Zeugnis bewerten
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um kurze Bewertung des nachstehenden Zeugnis und Hinweise auf evt. Verbesserungsmöglichkeiten durch einen FA f. Arbeitsrecht: ##################################### xxxxx trat am xxxxxx bei xxxxxx als xxxxxx im Bereich xxxxx ein.
Gilt hier Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, ist unsere fristlose Kündigung rechtens ?
vom 5.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 1.1.2011 stellten wir einen Mitarbeiter ein, der sich hauptsächlich um die Aquise und Verwaltung unserer Kunden kümmern sollte. Dies wurde im Arbeitsvertrag schrift festgehalten. Eine Probezeit wurde nicht vereinbart.Im Arbeitsvertrag wurde schriftlich fetgehalten, dass eine Nebenbeschäftigung der schriftlichen Zustimmung bedarf.
Kündigung von AN in Probezeit nicht innerhalb der Kündigungsfrist
vom 19.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im 6ten Monat meiner Kündigungsfrist, in welcher von beiden Seiten mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden kann. Ich bin erst im 6ten Monat (es ist also keine Kündigung mehr möglich offiziell) darüber informiert worden, dass a) keine Gehaltserhöhung stattfinden wird, b) keine Beförderung stattfinden wird, c) der Bonus für das Geschäftsjahr nur einem Betrag von X entspricht, ich d) einem anderen Bereich zugeordnet werde als geplant (diese Information gab man mir schon früher und ich habe eingewilligt, jedoch konnte ich nicht in eben diesem Bereich arbeiten und ihn kennenlernen, da man mich zunächst auf diverse Seminare geschickt hatte). All diese Dinge sind füer mich Gründe, das Arbeitsverhältnis nicht vorzuführen.
Einleitung Zwangspensionierungsverfahren gegenüber Angestellten (Art. 58 BayBG)
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber beabsichtigt wegen dieser krankheitsbedingten Ausfallzeiten (trotz mehrerer zu meinen Gunsten ausgefallener amtsärztlicher Untersuchungen) nunmehr eine Zwangspensionierung nach Art. 58 BayBG einzuleiten. Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen zu meinen nachfolgenden Fragen sind: Ich bin seit über 30 Jahren in Bayern Angestellter im öffentlichen Dienst (davon seit über 20 Jahren bei meinem jetzigen Arbeitgeber – keine Kommune) und habe einen Dienstvertrag mit Versorgungszusage. ... Das Dienstverhältnis des Angestellten kann durch den AG (Arbeitgeber) nur aus einem in seiner Person oder in seinem Verhalten liegenden wichtigen Grund (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 626 BGB</a>) gelöst werden.
Fristlose Kündigung - Wann ist etwas unzumutbar?
vom 8.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich möchte schnellstmöglich meinen bisherigen AG verlassen, aber durch den bestehenden Tarifvertrag besteht ein beidseitiges Kündiungsrecht von 4 Monaten. Der AG besteht auf Einhaltung der Frist. Nun die Überlegung einer möglichen fristlosen oder außerordentlichen Kündigung meinerseits.