Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Schließt mein Arbeitsvertrag eine nachgehende Selbstständigkeit aus?
vom 7.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde mich gerne selbstständig machen und vorher sicherstellen, dass ich nicht gegen meinen Arbeitsvertrag verstoße. ... Genau das selbe Prinzip lässt sich auch auf Atlassian Software und dem Marketplace anwenden. --- Nun möchte ich kündigen und ebenfalls eine eigene App über den Atlassian Marketplace vertreiben. ... In meinem Arbeitsvertrag steht jedoch folgendes: „Eine Nebentätigkeit ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Arbeitgebers zulässig.
Vor Antritt der Elternzeit kündigen
vom 18.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag beträgt 6 Monate. Nun spiele ich mit dem Gedanken meinen Arbeitsvertrag zu kündigen, um Anfang 2022 einen neuen Job anzutreten. ... Beantrage ich am 30.06.2021 Elternzeit und kündige am 01.07.2021 fristgerecht, bin ich dann zum 01.01.2021 aus meinem Vertrag raus?
Kündigungsfrist ohne Arbeitsvertrag oder Probezeit
vom 31.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 3 Monaten arbeiten ohne Arbeitsvertrag in einem kleinen Betrieb (lediglich die Eckdaten wurden abgesprochen also Gehalt, Aufgaben und Einstiegsdatum) wurde mir aufgrund der Corona Krise gekündigt. In der Kündigung (erhalten am 30.03.20) steht nun "hiermit kündigen wir das bestehende Arbeitsverhältnis während der Probezeit ordentlich fristgerecht zum nächstzulässigen Termin. ... Da aber nie ein Arbeitsvertrag zustande gekommen ist und es lediglich ein mündlicher Vertrag war in dem auch nie die Rede von einer Probezeit war, müsste doch nach Arbeitsrecht trotzdem eine 4-Wöchige Kündigungsfrist zum Ende eines Monats. oder zum 15. greifen.
Kündigungsfrist - widersprüchliche Fristen
vom 26.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen. Leider gibt es widersprüchliche Angaben zu den Kündigungsfristen: Die Kündigungsfristen im Manteltarifvertrag sieht vor: " Das Arbeitsverhältnis einer xyz kann mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden" Der Arbeitsvertrag sieht vor: "... Vorher können beide Parteien zum Ende eines Kalendervierteljahres (Quartales) mit einer Frist von 6 Wochen schriftlich kündigen" Welche Kündigungfrist gilt und bis zu welchem Datum kann ich frühestens kündigen und bis wann muss die schriftliche Kündigung beim Arbeitgeber dann spätestens eingegangen sein.
Eigenkündigung in Elternzeit
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich aber selber gern kündigen, da ich mittlerweile umgezogen bin.In einem Arbeitsvertrag steht eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15 des Monats oder Monatsendes. ... Arbeitsvertrag greift.
Würde in diesem Fall die Änderungskündigung die Frist bestimmen, so dass ich mit einer Frist von ein
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag besteht seit Mai 1998. ... /Woche mit entsprechender Gehaltsreduzierung), alle übrigen Regelungen des bisherigen Vertrages blieben bestehen (dies ist auch in der Änderungskündigung so vermerkt) Jetzt möchte ich kündigen (lt. ... Daher meine Frage: Kann ich statt der vertraglichen Regelung die gesetzliche Frist anwenden und würde in diesem Fall die Änderungskündigung die Frist bestimmen, so dass ich mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats kündigen könnte?
Welche kündigungsfrist gilt bei einem befristeten Arbeitsvertrag?
vom 1.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag, der vom 15.11.2011-14.11.2012 läuft und nun für 1 Jahr verlängert wurde, mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (wie vorher auch). ... Da ich dies nicht genau weiß und auch meinem Arbeitsvertrag nicht entnehmen kann, bitte ich um Ihre Antwort.
Klauseln Weiterbildungskosten im Arbeitsvertrag
vom 28.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Ich überlege meine Arbeitsverhältnis fristgerecht zu kündigen. Nun habe ich eine Klausel in meinem Arbeitsvertrag, die besagt, das ich, sollte ich innerhalb ein Jahr nach meiner Fortbildung das Unternehmen verlassen, das doppelte meines Bruttolohns als Strafzahlung zurückzahlen.
Home Office im Arbeitsvertrag
vom 11.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß meinem Arbeitsvertrag ist mein Beschäftigungsort mein Wohnort. ... Im Arbeitsvertrag steht der Passus, dass der AG den Mitarbeiter "auch an einem anderen Ort innerhalb Deutschland einsetzen kann".
Kündigung vor Arbeits antritt
vom 5.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe einen Arbeitsvertrag zum 3.4.2017 unterschrieben und möchte diese Tätigkeit aber nicht Antretten da ich nun ein besseres Angebot von meinem jetzigen noch Arbeitgeben bekommen habe. In meinem Arbeitsvertrag steht. ... Während der Probezeit gilt in den ersten Vier Wochen Tägliche Kündigungsfriest, danach eine Kündigungsfriest von sechs Werktagen auch bei Krankheit. ist es möglich den Arbeitsvertarg noch vor Arbeitsbeginn zu Kündigen?
Arbeitsrechts
vom 29.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe am 23.04.2012 einen neuen Arbeitsvertrag ohne Probezeit in meinem alten Betrieb wieder unterschrieben, nachdem ich 4 Wochen bei einer anderen Firma beschäftigt war. Es ist kein Vermerk darin enthalten, dass ich den Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt nicht kündigen kann. Frage: Kann ich diesen Vertrag wie normalerweise alle Verträge innerhalb 14 Tagen kündigen und wäre dann der 07.05.2012 der letzte Termin?
Arbeitsvertrag: Was bedeutet jährliche Überprüfung des Gehaltes?
vom 22.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht: "xxx wird das Gehalt järhlich neu zum 1.1 überprüfen und nach billigem Ermessen anpassen bzw. neu festsetzen." ... Wenn sich das aber signifikant ändert, müsste ich ja theoretisch kündigen ... e) Ist eine solche Regelung üblich oder deutet es auf eine eher unfaire Behandlung der Arbeitnehmer hin?
Kann ich den Arbeitsvertrag zum 15.09.2008 kündigen (also die Kündigung bis zum 15.08. aussprechen)
vom 10.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich möchte den Arbeitsvertrag mit meinem Arbeitgeber zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen. Wortlaut im Arbeitsvertrag: „ Nach Ablauf der Probezeit gelten die tariflichen Kündigungsfristen in der Eisen-, Metall-, Elektro- und Zentralheizungsindustrie in ihrer jeweils aktuellen Fassung. ... Kann ich den Arbeitsvertrag zum 15.09.2008 kündigen (also die Kündigung bis zum 15.08. aussprechen) oder kann ich erst zum 30.09.2008 kündigen.