Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

66 Ergebnisse für arbeitsvertrag urlaub urlaubsanspruch feiertag

Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch bei Kündigung
vom 13.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Urlaub ist im Arbeitsvertrag wie folgt geregelt: "Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf Jahresurlaub von 25 Arbeitstagen und kann frühestens vier Monaten nach Beschäftigungsbeginn gewährt werden." ... Ich habe vom 23.08 bis zum 10.09 Urlaub genommen und war außerdem 2 Tage krank (Krankschreibung war rechtzeitig beim AG zugegangen). Nun die Fragen: wieviel Urlaub habe ich noch?
Urlaubsanspruch befristete Arbeitsverträge in Folge
vom 4.8.2022 für 50 €
Ich müsste verstehen, wie viel Urlaubsanspruch sie tatsächlich noch hat. Befristeter Vertrag (1): 19.04.2021 - 31.07.2021 4 Tage Woche, 16T Jahresurlaubsanspruch Genommener Urlaub: 0 Tage, auch keine Auszahlung für nicht genommenen Urlaub Verlängerung befristeter Vertrag (2): 01.08.2021 - 31.08.2021 4 Tage Woche, 16T Jahresurlaubsanspruch Genommener Urlaub: 4 Tage Praktikumsvertrag (bei gelenktem Praktikum Anmeldung als normaler Arbeitnehmer - aber Vertrag ist ein Praktikumsvertrag) Laufzeit: 01.09.2021 - 31.08.2022 5 Tage Woche, 24 Tage Urlaubsanspruch Genommener Urlaub bis 31.03.2022 - 0 Tage Genommener/Beantragter Urlaub nach dem 01.04.2022: 18 Tage Resturlaubsanspruch: ??? (wäre zu beantworten) Vertraglicher Wortlaut für Urlaub in den Verträgen beinhaltet: Mit jedem Beschäftigungsmonat erwirbt Arbeitnehmer 1/12 des vorgenannten Jahresurlaubs Jetzt ist die Frage: wie viel Urlaubsanspruch hat die Mitarbeiterin noch tatsächlich?
Urlaubsanspruch nach längerer Krankheit
vom 20.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin nachgefragt bezüglich Jahresurlaub 2010 teile man meiner Frau mit, das Sie für 2010 keinen Urlaubsanspruch für Januar und Februar hat. Sie hätte normalerweise 24 Tage Urlaub und nun nur noch 20 Tag. ... Begründung hierfür, Sie hätte keine regelmässigen freie Tag und deshalb könne der freie Tag auch ein Feiertag sein.
Feiertage werden als Urlaubstage angerechnet
vom 15.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin an einem Flughafen beschäftigt wo 24h und das ganze Jahr gearbeitet wird.Wenn ich Urlaub plane und in dieser Zeit ein Feiertag ist so zieht mir mein Arbeitgeber dafür einen Urlaubstag ab.Er begründet das damit,das ich dienstplanmäßig eingeteilt bin und ich ja sonst arbeiten müßte.Das gleiche macht er mit Sonntagen.Ich bin der Meinung das ist falsch ,was kann ich tun rechtlich?
Urlaubsanspruch bei Kündigung - Steht der Arbeitsvertrag über dem Bundesurlaubsgesetz?
vom 12.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag ist der Urlaub folgendermaßen geregelt. ... hat Anspruch auf 27 Tage Urlaub pro Kalenderjahr. Arbeitstage sind alle Kalendertage mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und gesetzliche Feiertagen am Arbeitsort. ... Laut Bundesurlaubsgesetz würden wir ja 20 Tage Urlaub zustehen, da ich in der zweiten Jahreshälfte gekündigt habe, jedoch steht in meinem Arbeitsvertrag was anderes drin.
Überstunden und Urlaubssperre an Feiertagen
vom 11.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An Feiertagen werden die zu machenden Bestellungen auf einen Tag vor oder nach dem Feiertag gelegt, was zur Folge hat, dass mir ständig der Urlaub verboten wird, wenn in dem Monat ein Feiertag ist. Zudem habe ich in solchen Wochen mit Feiertag viele Überstunden zu machen, die nicht bezahlt, sondern nur abgefeiert werden dürfen. ... Kann man mir ständig den Urlaub in Feiertagsmonaten verbieten?
Urlaub - Anteilige Berechnung
vom 27.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe einen Arbeitsvertrag mit dem Begin 02.01.2009. ... Vertrag habe ich 28 Tage Urlaub, der Arbeitgeber streicht nun den Urlaub für Januar komplett (2 Tage) da es kein vollständiger Monat ist. Zu bedenken ist, dass der 01.01.2009 ein Feiertag ist.
Urlaubsentgelt / Entgeltfortzahlung Verjährung
vom 8.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich arbeite seit 2008 in einem Architekturbüro im Lohnverhältnis (tatsächlich geleistete Stunden) und habe lediglich einen mündlichen Arbeitsvertrag, in dem nur der Stundenlohn geregelt wurde. ... Jetzt ist es leider so, dass das Entgelt weder während dem Urlaub, noch an gesetzlichen Feiertagen, oder an Krankheitstagen fortgezahlt wurde. ... Oder sind diese jetzt bereits mit dem Urlaubsanspruch verjährt?
Kündigung durch AN während der Probezeit - Auszug aus Werkswohnung
vom 3.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag -beträgt meine Probezeit 2 Wochen -habe ich 30 Tage jährlich Urlaubsanspruch (bei einer 5-Tage-Woche) Bisher habe ich keinen Urlaub genommen. ... Dies ist jedoch nur möglich, wenn ich bis zum Zeitpunkt der Kündigung mindestens 10 Tage Urlaubsanspruch habe. ... Ist dieser Wohnraummietvertrag ab meinem letzten Arbeitsvertrag hinfällig?
Urlaubsanspruch bei Kündigung bei 7 Tage Woche 42 Tagen Jahresurlaub (7Tage Woche)
vom 3.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht nichts zum Resturlaub bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Außer das der Urlaub der nicht genommen werden kann, im Rahmen des gesetzlichen Mindesturlaub abgegolten wird). ... Der Urlaubsanspruch für eine Urlaubswoche beträgt 7 Tage, somit wird der Urlaubsanspruch auch mit Wochenend- und Feiertagen verrechnet. ... Bei einem Arbeitsvertrag ohne vertraglich definierte Sollarbeitszeit (Arbeitsvertrag auf Abruf) errechnet sich der Urlaubsanspruch wie folgt: 42 Urlaubstage 1323 (365 Arbeitstage - 42 Urlaubstage) = 0,13 Tage Urlaubsanspruch pro Arbeitstag Der Urlaubsanspruch wird monatlich erarbeitet und im Folgemonat auf den bestehenden Urlaubsanspruch aufaddiert.
Arbeitsvertrag - Klauseln zum Bereich Probezeit, Tätigkeit und Urlaub
vom 10.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag bekommen und bin mir bezgl. einiger Passagen etwas unsicher, ob ich den ohne Weiteres unterschreiben sollte. ... Letzter Punkt: "§ 8 Urlaub Der Arbeitnehmer erhält Urlaubsanspruch im Rahmen der gesetzlichen Regelung (25 Tage). ... März des neuen Kalenderjahres anzutreten, widrigenfalls der Urlaubsanspruch ersatzlos verfällt."
Urlaubsanspruch und Überstundenprocedere nach Kündigung
vom 14.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 31.12.2014 gekündigt. 1. Frage Urlaub vom 22.12. - 31.12.2014 wurden zu Anfang des Jahres bereits schriftlich genehmigt. ... Frage Habe ich das Recht, alle angelaufenen Überstunden zu nehmen bzw. mir diese auszahlen zu lassen (hierzu heißt es in meinem Arbeitsvertrag: Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 20 Wochenstunden.
Überstundenanspruch bei Kündigung
vom 3.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag ist die Klausel enthalten, dass bei unterjährigem Ausscheiden der Urlaub gezwölftel wird. ... Demnach habe ich einen Urlaubsanspruch von 22,5 Tagen. ... In meinem Arbeitsvertrag heißt es: das ich Überstunden in zumutbaren Maße leisten muss.
Urlaubsanspruch nach Wochentagen?
vom 8.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur diese Urlaubstage musste ich pro Woche 5 Tage Urlaub beantragen, sodas mein gesamt Urlaub von 6 Wochen auf 5 Wochen Urlaub sank. Jetzt plant eine Vorgesetzte einen Urlaub so, das ich 7 Tage Urlaub für eine Woche eintragen muss. das heisst mein Urlaub sinkt nur noch auf einen Gesamtanspruch von 3,5 Wochen. ... Mein Arbeitsvertrag blieb unverändert bestehen.