Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

175 Ergebnisse für anspruch arbeitsverhältnis mutterschutz

13. Gehalt bei Beschäftigungsverbot in Schwangerschaft
vom 27.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, - Beginn Beschäftigung Anfang Februar 2009 - Beschäftigungsverbot seit August 2009 - Beginn Mutterschutz Mitte Dezember 2009 - Ich werde 3 Jahre Elternzeit in Anspruch nehmen Wortlaut Arbeitsvertrag: "Es wird jährlich zusätzlich ein 13.Gehalt iHv 1.000€ brutto gezahlt, fällig jew. am 1.12. zusammen mit dem Novembergehalt, soweit das Arbeitsverhältnis am 30.11. noch ungekündigt ist. Soweit das Arbeitsverhältnis nicht über den 1.4. des darauffolgenden Jahres hinaus fortbesteht, verpflichtet sich der AN zur Zurückzahlung von 50 % des oben genannten 13.Gehalts."
Kündigung durch Arbeitgeber nach Mutterschutz wegen Krankheit?
vom 21.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt bin ich bis zum 25.01.2013 in Mutterschutz. ... Nach der Totgeburt habe ich meine Arbeitgeber gleich informiert, dass ich nach dem Mutterschutz wieder mit meiner Arbeit beginnen werde, worauf ich bis heute keine Antwort bekam. ... Nun meine Fragen: Da ich mich nach dem schrecklichen Ereignis noch nicht in der Lage fühle, meine Arbeit wieder aufzunehmen, oder die Kraft habe, mir schon eine neue Stellung zu suchen, werde ich nach dem Mutterschutz noch krank sein.
Mutterschutz bei Dienstvertragaehnlichem Beratervertrag
vom 29.6.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Woche und frage mich ob ich irgenwelchen Anspruch auf Mutterschutz habe. Ich habe gelesen, dass Beratervertraege die der Natur nach eigenltich eher Dienstvertraege sind unter das BGB fallen und ich somit auch evtl unter den Mutterschutz fallen koennte (auch wenn mein Arbeitsort London ist?) ... Ich habe es meinem Arbeitgeber bis dato noch nicht mitgeteilt, weil ich befuerchte dass man mich kuendigt und ich dann in GB auch keinen Anspruch auf Mutterschutz habe weil ich ja als self employed gelte.
Ausbezahlung von Resturlaub vor der Schwangerschaft mit oder ohne Branchenzuschläge
vom 28.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, ich habe vor meinem Mutterschutz und der Elternzeit (12 Tage bis zum Ende meines Einsatzes beim Entleiher) und 6 in der Zeit bis zum Mutterschutz (hiere lag ein Arbeitsverbot vor), in Summe also 18 Urlaubstage angesammelt, die mir meine Zeitarbeitsfima nicht bis zum Mutterschutz und Elternzeit ausbezahlen wollte.
Urlaubsanspruch, Kündigungsfrist nach Beschäftigungsverbot/2.Arbeitsvertrag
vom 4.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Danach folgte Mutterschutz und Elternzeit bis 30.4.2012. ... Nach 21 Monaten war die Mitarbeiterin erneut schwanger und es bestand ab dem 25.2.2014 ein erneutes Beschäftigungsverbot, danach kamen Mutterschutz und Elternzeit. ... Zwei Fragen: 1) Besteht für die gesamte Zeit des zweiten Beschäftigungsverbotes und Mutterschutz der volle Urlaubsanspruch (vertraglich 29 Tage im Jahr) und verfällt dieser Anspruch auch nicht durch die Elternzeit?
Urlaubsanspruch während bzw. nach Elternzeit (mit Aufhebungsvertrag)
vom 25.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mutterschutz begann am 17.3.2018. ... (während der EZ ruht ja das Arbeitsverhältnis) Wenn ja, dann stünde mir nur der Resturlaub aus 2015 und Urlaub aus den Monaten mit Mutterschutz aus den Jahren 2016 & 2018 zu. ... -Das Arbeitsverhältnis wird bis zum rechtlichen Beendigungszeitpunkt ordnungsgemäß abgerechnet und abgewickelt -Die Parteien sind sich darüber einige, dass mit der Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus diesem Aufhebungsvertrag alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und seiner Beendigung und für die Zeit nach seiner Beendigung, gleich aus welchem Rechtsgrund und ob sie bekannt oder unbekannt sind, erledigt sind.
Anspruch auf anteiligen Jahresbonus bei Erziehungsurlaub im 2. Halbjahr
vom 22.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anspruch auf den Bonus besteht, wenn das Arbeitsverhältnis bis zum 31.12. des Jahres nicht gekündigt ist. Nun geht es um die Zahlung des Bonus für 2004, die Umsatzziele wurden übrigens erreicht.: Wegen der Geburt meines Kindes war ich seit Mitte des Jahres 04 zunächst im Mutterschutz und anschließend im Erziehungsurlaub. Habe ich Anspruch auf die Zahlung eines anteiligen Bonus?
Benachteiligung wg Schwangerschaft
vom 14.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wird Zahlung verweigert, da ich angeblich diese Erklärung nicht abgeben kann (bin bald in Mutterschutz und danach Erziehungszeit von geplant 3 Jahren). ... Mutterschutz bzw. Erziehungszeit ändert sich dadurch das Arbeitsverhältnis?
Mutterschafturlaub
vom 26.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat eine Rückkehrerin aus dem Mutterschutz einen Anspruch auf denselben Arbeitsplatz, den sie vor der Schwangerschaft hatte, oder einen Anspruch in derselben Abteilung zu arbeiten, oder nur den Anspruch innerhalb der Firma einen Arbeitsplatz zu erhalten?
Schwangerschaft im befristeten Arbeitsverhältnis (Konzern)
vom 27.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, zunächst zur Ausgangssituation: Ich befinde mich seit ***** in einem befristeten Arbeitsverhältnis, das für eine Dauer von 24 Monaten geschlossen wurde und entsprechend Ende ***** ausläuft. ... Der Mutterschutz fällt somit in den Zeitraum und rein rechnerisch wäre ich dann noch im ***** offiziell angestellt bis zum Ende der Entfristung.