Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.037 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Bis wann muss ich meine Kündigung einreichen, damit mein jetziges Arbeitsverhältnis zum 30.06.2012 e
vom 19.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die maßgebliche Formulierung in meinem Arbeitsvertrag lautet: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Ende eines Quartals. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten der Arbeitnehmerin gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers.
Kündigungsfrist ohne schriftlichen Arbeitsvertrag
vom 19.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Arbeitgeber diesbezüglich schon mündlich informiert - jetzt stellt sich die Frage betreffend der Kündigungsfrist: Mein Arbeitgeber besteht auf sechs Wochen zum Quartalsende; im Bundesrahmentarifvertrag meines Arbeitgeberverbandes und der Gewerkschaft ist ein Monat zum Ende eines Kalendermonats festgelegt; die Regelung des Bundesrahmentarifvertrags sind bei meinen Arbeitskollegen vertraglich auch so übernommen worden. Nach welchen Aussagen respektive Verträgen kann ich mich ohne Arbeitsvertrag nun richten bzw. berufen?
Kündigungsfrist 4 Wochen zum Quartalsende rechtens
vom 29.9.2017 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, In meinem Arbeitsvertrag stehen 6 Wochen zum Quartalsende als Kündigungsfrist, bin 19 Jahre in dem Betrieb. Meine Kollegen hatten die gleiche Kündigungsfrist und kündigten durch Beratung eines Anwalts 4 Wochen zum Monatsende. ... Jetzt sagt mir der gleiche Anwalt, daß meine Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende sei.
Kündigungsfrist + Bonus-Vereinbarung ; Insolvenz ; Betriebsübergang
vom 25.4.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich erhielt ich im gleichen Zuge einen Vertragszusatz mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten für beide Parteien. ... Das ''''Exit-Bonus-Agreement'''' war somit leider hinfällig und die Kündigungsfrist bestand trotzdem, da diese separat vereinbart worden war. ... Meine Frage ist ob die Vereinbarung der damaligen Kündigungsfrist: a) Nach dem Betriebsübergang tatsächlich noch Bestand hat?
Vertragliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
vom 5.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei stellt sich mir die Frage, welche Kündigungsfrist gilt. Im Vertrag finden sich: 1. eine beidseitige Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende (Vertragsende 30.09.) 2. eine Gleichstellungsklausel, wonach jede zwingende anzuwendende Verlängerung für den Arbeitgeber auch für den Arbeitnehmer anzuwenden ist (Vertragsende 31.08.) Nun stellt sich mir die Frage, ob für mich die gesetzliche Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende, oder die ursprünglich vereinbarten 6 Wochen zum Quartalsende gelten.
Vorzeitiger Ausstieg aus einem Vertrag zur freien Mitarbeit
vom 9.8.2022 für 60 €
Laut Vertrag hat meine Frau nun zum 31.10.2022 gekündigt. ... Die Frage nun: Gibt es für eine freiberufliche Mitarbeit auf Basis des angehängten Vertrages die Möglichkeit eines früheren - quasi "außerordentlichen" - Ausstiegs?
verlängerte KÜndigungsfrist beim Arbeitsvertrag
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem ist nun: ich habe schon einen neuen ARbeitsvertrag unterschrieben, aber meine Kündigungsfristen nicht ganz verstanden, und somit angenommen, ich hätte 4 Wochen KÜndigungsfrist und die verlängerten Fristen bei längerer Betriebszugehörigkeit gelten nur für den Arbeitgeber. ich hab somit zum 1.3. einenneuen Arbeitsvertrag unterschrieben und wollte den alten mit der 4-Wochen-Frist zum 28.2. kündigen. ... Das eigentliche Problem ist nun, ich hab dann nochmals meinen ARbeitsvertrag genommen udn da steht nach der Kündigungsfrist von 4 Wochen zum monatsende folgender Passus: "verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen , gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitsnehmer." das hieße, dass ich 3 Monate Kündigungsfrist hätte, die ich nun aber gar nicht mehr einhalten kann . Ein gütliche Einigung scheint aussichtslos, weil der neue Arbeitgeber mich sofort übernehmen würde und der alte mich nicht so schnell aus dem Vertrag lassen will, obwohl er das Problem mit dem Zugehörigkeitsjahren wohl noch nicht mal genauer recherchiert hat, sondern die verlängerte KÜndigungsfrist nur aufgrund meiner verantwortungsvollen Aufgabe (vorbereitende Buchhaltung, Schriftverkehr usw.) einschätzt. ich vermute allerdings, dass er den VErtrag dann nochmals vom Anwalt prüfen lassen wird. und dann wirds eh rauskommen.
Kündigung AN 2. Jahreshälfte
vom 7.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht, es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Keine Klausel oder Hinweis zur anteiligen Anrechnung im Vertrag oder, dass 20 Tage gesetzlich und 10 Tage zusätzlich.
Welche Kündigungsfrist gilt? - Betriebsübergang Auffangjahr
vom 24.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier galt der Tarifvertrag laut DRV Im April 2012 wurde wir von einer Firma ( nennen wir Sie mal " Maier " ) übernommen welche allerdings nicht Tarif gebunden ist Auch haben wir bis heute keine neuen bzw geänderten Vertrage erhalten. Das sogenannte Auffangjahr ist somit rum und nachwievor gibt es keine neuen Verträge. Neue Mitarbeiter welche in der Zwischenzeit eingestellt wurden haben in Ihren Verträgen bereits geänderte Vorgaben wie z.B. - Mehr Arbeitsstunden usw Da mir im Moment ein Gutes Jobangebot von einer anderen Firma vorliegt ist die Frage welche Kündigungsfrist hier nun zählt ?
Eintrittsdatum bei Änderungskündigung geändert: Folgen für Kündigungsfrist/Abfindung
vom 28.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Arbeitgeber (Kleinbetrieb/Arztpraxis) hat vor 2 Jahren mit mir einen neuen Vertrag ausgehandelt (keine Unterbrechung), wo er/wir das Eintrittsdatum auf 2023 verändert haben ("Der alte Arbeitsvertrag vom ...2016 verliert hiermit seine Gültigkeit. ... Ich hatte mir keine großen Gedanken darüber gemacht, denn der Vertrag sah auch eine gute Gehaltsverbesserung vor und eigentlich klappte es ganz gut in der Zusammenarbeit. ... Meine Frage: würde die Kündigungsfrist, eventuell auch eine Abfindung aus dem Datum des ursprünglichen Vertrags oder dem Datum des neuen Vertrags heraus hergeleitet ?
Kündigungsfrist Dienstvertrag für Lehrkräfte vs. Tarifvertrag AVR - DW
vom 18.11.2023 für 40 €
Nach Ablauf der Befristung wurde der Vertrag nicht angepasst und/oder verlängert. ... Wörtlich: "Das Dienstverhältnis ist mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Endes der Schuljahres. kündbar." Nun stellt sich mir die Frage welche Kündigungsfrist denn nun für mich gilt?
Kündigungsfrist bei AVR §§14 in diesem Fall
vom 14.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
AVR heist es : 2) 1Die Kündigungsfrist beträgt Dienstgeber und den Mitarbeiter in den ersten zwölf Monaten des Dienstverhältnisses einen Monat zum Monatsschluss. Darüber hinaus beträgt sie für den Dienstgeber und Mitarbeiter bei einer Beschäftigungszeit —> Falle ich da noch drunter wenn ich die erste Ändeurng als Anfang des Dienstverhältnisses sehe da der ursprüngliche Vertrag befristet war? Oder gilt für mich die Kündigungsfrist: bis zu fünf Jahren 6 Wochen Ich bitte um dringende Hilfe da ich sonst morgen meine Kündigung einreichen muss.