Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.101 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Arbeitsrecht / Betriebszugehörigkeit
vom 10.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser Zeit wurde meine Abteilung ausgegliedert: 03/2002 Eintritt in Firma A 07/2002 Auflösung meiner Abteilung und mit allen Rechten und Pflichten in Firma B angestellt 11/2002 Wiedereintritt in Firma A, es wurde folgende Vereinbarung getroffen: Punkt 2: Der Arbeitnehmer und Firma A schließen mit Wirkung zum 01.11.2002 einen neuen Angestellten-Vertrag, der mit dem alten Angestellten-Vertrag, der bis zum 31.07.2002 wirksam war, übereinstimmt. Ab dem 01.11.2002 ist daher der Arbeitnehmer Angestellter der Firma A Punkt 3: Mit Ausnahme der Zahlung des Gehalts für Monat Oktober 2002 bestehen für die Firma B nach dem 31.10.2002 keine Verpflichtungen mehr gegenüber dem Arbeitnehmer. ... ( Es wurde eine Vertrag über die Nutzung eines Firmenwagens abgeschlossen in dem es heißt: „Zwischen der Gesellschaft und dem Arbeitnehmer wurde ein von dieser Vereinbarung rechtlich unabhängiger Anstellungsvertrag geschlossen") -Muss im Vertrag oder in einer Zusatzvereinbarung ausdrücklich erklärt werden, dass ein Rechtsanspruch aus den bisherigen Firmen besteht ?
Praktikumsvertrag & Arbeitsvertrag
vom 30.6.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Vertrag ist nichts von Kündigungsfristen angegeben. ... Diesen Vertrag habe ich ebenfalls unterschrieben. ... Wenn ich jetzt die Arbeit morgen nicht beginnen will, ist es dann besser wenn ich den Vertrag heute noch kündige (reicht da ein FAX oder muss es heute noch in die Post?)
Aushilfe ohne Arbeitsvertrag - Welche Folgen hat das?
vom 8.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo und zwar habe ich am Montag eine Aushilfe angefangen beim Bäcker, am Montag 5,2,2012 habe ich nach den arbeit´s Vertrag gefragt die Chefin sagte "das es noch 3 Wochen dauern kann" muss mann so lange warten oder darf ich erst arbeiten wen ich den Vertrag habe mir kommt es vor ob sie sich extra zeit lassen Hinweiß: Habe noch Gar nix Unterschreiben
Welche Kündigungsfrist gilt? - gesetzliche Kündigungsfrist nach §622 BGB, oder gilt die Frist von 3
vom 23.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Das Vertragsverhältnis soll vom Arbeitnehmer wegen Jobwechsel gekündigt werden. ... " Eine weitere Definition/Klärung der Fristen für eine ordentliche Kündigung, insbesondere für den Arbeitnehmer, ist im Vertrag nicht enthalten. 2.) ... Oder gilt die Frist von 3 Monaten wie oben stehend zitiert auch für den Arbeitnehmer?
Kündigung des Arbeitsvertrages durch Arbeitnehmer in der Probezeit
vom 27.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige Informationen im Falle einer eigenen Kündigung des Arbeitsvertrages in der Probezeit da die Arbeitssituation unerträglich ist. Nach neun Jahren im alten Job habe ich Mitte November einen neuen Job als Architektin angenommen. Bereits im alten Job war am Ende der Baustellen- und Zeitdruck unerträglich geworden und ich befinde mich in ambulant psychologischer Behandlung.
(illegale) Arbeitnehmerüberlassung bei Werkstudenten? BAP Vertrag
vom 24.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ein Arbeitnehmer ist ordnungsgemäß an einer Hochschule immatrikuliert und darf als Werkstudent nur 20h pro Woche arbeiten (während des Semesters). ... Anders formuliert: Der Arbeitnehmer ist Leiharbeiter, arbeitet aber direkt für den Verleiher. ... Der Arbeitnehmer musste aufgrund der Auftragslage für ca. 6 Monate deutlich mehr arbeiten als die vereinbarten 20h, es waren ca. 40h / Woche.
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag rechtswirksam?
vom 30.8.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wir haben einen Arbeitnehmer (Techniker Baubranche) nach einjähriger Tätigkeit zunächst entlassen für einige Monate und dann mangels Fachkräften mit einem befristetem 1-Jahresvertrag wieder eingestellt. ... Als Formulierung bzgl. der Kündigung steht im befristeten Vertrag: "Innerhalb dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis beidseitig ohne Angaben von Gründen jederzeit gekündigt werden."
Worauf müssen wir beim Wiedereinstieg nach Elternzeit achten?
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte meine Frau einen neuen Vertrag verlangen oder sollte der alte Vertrag nur abgeändert werden (wegen ggf. später anstehenden Abfindung) ? ... Wenn der Arbeitgeber eine Kündigung ablehnt, also darauf hofft dass der Arbeitnehmer aufgrund der unter 3. geschilderten Situation selbst kündigt, kann dann noch der Arbeitgeber irgendwie dazu bewogen werden, mittels einer einvernehmlichen Vertragsauflösung eine Abfindung zu zahlen ??
Vergleichbarkeit von Teilzeitarbeitsplätzen
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun ändert sich dadurch meine Position gegenüber den anderen Kollegen mit 110 stunden Vertrag ? Oder sind wir weiterhin vergleichbar da der 80 stunden Vertrag Zeitlich begrenst ist. ... Nur das mit den unterschiedlichen Verträgen ist für mich nicht eindeutig.
Verkauf eines Betriebsteils §613a, Widerspruch trotz Vertragsunterzeichnung möglich?
vom 27.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir persönlich wurde gesagt dass ich keine Abfindung zu erwarten habe da die Verträge übernommen werden und es daher keine Begründung für einen Widerspruch gibt. ... Da ich mich weigerte den Vertrag direkt zu unterschreiben bekam ich wenige Tage drauf als einziger eine Mail mit dem Hinweis einer Übernahme nach §613a. ... Jetzt zu meinen Fragen: Habe ich mein Widerspruchsrecht von einem Monat durch die Unterschrift unter dem neuen Vertrag verwirkt obwohl ich den Aufhebungsvertrag noch nicht unterschrieben habe?