Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.477 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Arbeitsvertrag: "Kündigung aus wichtigem Grund", gilt auch für mich?
vom 20.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag sieht folgende Regelung zur Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses vor: "Dieser Vertrag kann von beiden Seiten jeweils zum Ende eines Quartals mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. ... Eine Kündigung zum 31. ... - Welche Konsequenzen müsste ich fürchten wenn ich eine Kündigung zum 31.
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer in einem Kleinbetrieb
vom 5.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers". Ist es richtig, dass ich eine 2-monatige Kündigungsfrist einhalten muss wegen der Betriebszugehörigkeit von mehr als 5 Jahren? Oder ist es sogar so, dass ich eine 3-monatige Kündigungsfrist einhalten muss, weil die Betriebszugehörigkeit im Dezember dann bereits 8 Jahre besteht?
Kündigung während der bestehenden Elternzeit
vom 15.10.2023 für 30 €
Laut Arbeitsvertrag gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Eine Kündigung zum Ende der Elternzeit kommt auch nicht in Frage, da ich meine Elternzeit mit Beginn der neuen Stelle am 1.4.24 aufheben muss und es ansonsten zu einer Überschneidung von 2 Arbeitsstellen kommt.
Kann befristeter Arbeitsvertrag nach Verlängerung gekündigt werden?
vom 24.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im November 03 einen zeitbefristeten Arbeitsvertrag mit Sachgrund „Vertretung während der Elternzeit“ unterschrieben. ... Ich habe keinen neuen Arbeitsvertrag bekommen, sondern es wurden lediglich 2 Punkte geändert. ... Nun meine Frage: Kann ich ,obwohl ich die Verlängerung mit einem neuen Sachgrund unterschrieben habe, unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen?
Befristetes Arbeitsverhältnis - Abweichende Kündigungsfrist
vom 17.7.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Arbeitsvertrag ist folgende KündigungsKlausel verankert: Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen. Abweichend hiervon gilt für eine Kündigung seitens des Mitarbeiters eine Frist von 3 Monaten zum Monatsende. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.
Welche Kündigungsfrist ist für mich geltend?
vom 12.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich bin mir nicht sicher welche Kündigungsfrist ist für mich nun bindend ist, da ich ja nun schon den unbefristeten unterschrieben habe? ... Bei beiden Verträgen ist auch ein Zusatz: Eine Kündigung vor Beginn des Arbeitsverhältnisses ist unzulässig. Die Arbeitsverträge unterliegen auch nicht einem Tarifvertrag.
AN-Kündigung Fristen / Gleichstellungsklausel AN/AG
vom 16.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Arbeitnehmer und habe am 12.10.2016 meine Kündigung zum 15.11.20016 eingereicht. ... Leider habe ich erst später folgenden Paragraphen in meinem Arbeitsvertrag gelesen. "§11 Kündigung Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum Fünfzehnten oder Ende eines Kalendermonats.
Kündigung durch Arbeitgeber in Luxemburg
vom 5.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in der ersten Januar-Woche dieses Jahres die Kündigung durch meinen Arbeitgeber in Luxemburg aus wirtschaftlichen Gründen erhalten. ... Durch meinen Freundes- und Bekanntenkreis bin ich jetzt mehrfach darauf aufmerksam gemacht worden, daß mir nach 9-jähriger Tätigkeit in einem Luxemburger Unternehmen, im Falle einer Kündigung Ansprüche auf Ausgleichszahlungen zustehen.
6 Monate Kündigungsfrist noch erlaubt??
vom 2.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Abend, Ich hätte gerne gewußt ob die Kündigungsfrist von 6 Monaten bei über 18 Jahren Betriebszugehörigkeit noch erlaubt sind. ... Lt. diesem Vertrag.. habe ich diese Kündigungsfrist, was mir aber doch recht lange vorkommt. ... Habe mir jetzt meinen Arbeitsvertrag mehrmals durchgelesen.
Einhaltung Kündigungsfrist
vom 9.12.2021 für 52 €
In meinem aktuellen Arbeitsvertrag sind die Kündigungsfristen wie folgt geregelt: §§14 bis 16 AT AVR. ... Das würde nun bedeuten dass meine Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende beträgt wenn ich das richtigverstandenhabe.
fristlose Kündigung Arbeitnehmer, ärztliches Attest, Arbeitslosengeld
vom 19.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Fachanwälte, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag von Januar 2012 als Teilzeitkraft. ... Bei einer ordentlichen Kündigung wäre meine Kündigungsfrist 2 Monate, wenn ich das richtig sehe. Im Arbeitsvertrag steht: "Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.
Kündigungsfristen Klausel im Arbeitsvertrag
vom 27.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel unter dem Punkt : Beendigung des Arbeitsvertrages "GELTEN KRAFT GESETZ ODER TARIFVERTRAG AUFGRUND DER ZURÜCKGELEGTEN BETRIEBSZUGEHÖRIGKEIT LÄNGERE FRISTEN, SO GELTEN DIESE."
Kündigung durch Arbeitnehmer, Frist bei Auswanderung?
vom 23.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, meine folgende Problematik dreht sich um das Thema Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitnehmer. ... Mein Vertrag ist unbefristet und hat folgende Angaben zur Kündigung: „Es gilt eine beiderseitige Kündigungsfrist, die gemäß den tarifvertraglichen Bestimmungen zurzeit sechs Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres beträgt. ... Die Vereinbarung beiderseitig längerer Kündigungsfristen ist zulässig. 4.
Welche Kündigungsfrist gilt? - gesetzliche Kündigungsfrist nach §622 BGB, oder gilt die Frist von 3
vom 23.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei wurde jeweils auf den ursprünglichen Arbeitsvertrag vom 01.08.2010 verwiesen. ... Im Arbeitsvertrag ist die Kündigungsfrist nur einseitig geregelt. ... " Eine weitere Definition/Klärung der Fristen für eine ordentliche Kündigung, insbesondere für den Arbeitnehmer, ist im Vertrag nicht enthalten. 2.)
Vorzeitige Aussprache einer Kündigung (Achtung: nicht vorzeitige Kündigung)
vom 30.4.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Arbeitsvertrag kann ich mein Anstellungsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Monats kündigen (gesetzliche Kündigungsfrist). ... Meine Fragen: Kann der Arbeitgeber verlangen, dass ich entsprechend meiner Kündigungsfrist bereits zum 15.06.09 ausscheide? Hat der Arbeitgeber aufgrund der vorzeitigen Aussprache der Kündigung Möglichkeiten (abgesehen von einer außerordentlichen oder verhaltensbedingten Kündigung), mich eher „loszuwerden“, z.
Kündigung des Arbeitsvertrages und Abgeltung von Urlaub bei Freistellung
vom 2.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist diese Kündigung wirksam und hat ggf. Formfehler mit der man diese Kündigung anfechten kann (z.B."... Urlaubsanspruch 26 Tage, davon in 2013 0 Tage genommen. ca. 2 Tage Überstunden wurden angesammelt Im Arbeitsvertrag sind keine Klauseln bzgl Abgeltung von Urlaub/ Überstunden bei Kündigung vereinbart. unbefristeter Arbeitsvertrag vom 01.11.2012 Im Arbeitsvertrag ist eine 2 wöchige Kündigungsfrist während der Probezeit vereinbart.