Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Erklärung zu Vorstrafen, Arbeitgeber
vom 22.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein privater Arbeitgeber (nicht öffentlicher Dienst, Behörde oder dergleichen) verlangt aus betriebsrechtlichen Gründen von seinen Mitarbeitern, egal welcher Betriebszugehörigkeitsdauer, eine Selbstauskunft in Form einer Erklärung zu Straftaten der letzten 5 Jahre. 1.
Umstellung fester Arbeitsvertrag auf Aushilfsvertrag
vom 16.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie möchte nun bei ihrem Arbeitgeber eine Aushilfsstelle antreten. Der Arbeitgeber hat ihr nun einen Änderungsvertrag zugeschickt, bei dem der urpsrüngliche Vertrag ausser Kraft gesetzt wird und sie für 10 Euro Brutto die Stunde 12 Std. wöchentlich nach Bedarf arbeiten soll.
Arbeitgeber drängt zum Ausstieg aus Vollzeit-Arbeitsvertrag
vom 21.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um eigene Wünsche und die der Firma in Einklang zu bringen, hatte ich meinem Arbeitgeber folgenden Vorschlag gemacht: Altersteilzeitvertrag; Blockmodell, 3 Jahre aktiv bis zum 60.Lebensjahr, 3 Jahre passiv, Renteneintritt dann mit 63 Jahren. ... Der Arbeitgeber hat dies abgelehnt mit der Begründung: ich sei dafür zu teuer, das rechne sich wirtschaftlich für die Firma nicht. ... 2: Wenn ich meinen (Vollzeit-)Arbeitsvertrag auf (4-Tage-Teilzeit-)Vertrag umstelle, sollte ich meinen geltenden AT-Vertrag nur hins.
Muss mein Arbeitgeber die Arbeitszeiten nach meiner Elternzeit hinnehmen?
vom 12.5.2012 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit 2003 einen unbefristeten Arbeitsvertrag über 30 Wochenstunden in einem Altenheim. ... Der Arbeitgeber meinte, er könne mir nicht kündigen, weil er keinen Grund hätte. ... Nach Aussage des Arbeitsamtes wäre eine meinerseitige Kündigung ohne eine Sperrzeit möglich, weil ich a) seit mehr als einem Jahr nicht gearbeitet habe (und damit die Sperrzeitprüfung entfiele) und b) es ein wichtiger Grund sei, wenn sich Arbeitgeber und -nehmer nicht auf die Arbeitszeiten einigen könnten.
Widerruf statt Kündigung - Arbeitsvertrag
vom 2.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich sollte am 1.11.2020 bzw. am 2.11.2020 in ein neues Arbeitsverhältnis starten (Arbeitsvertrag etc. vorhanden). ... Können sie den Arbeitsvertrag einfach so widerrufen ? ... Allerdings, besitze ich auch noch Mailverkehr, wo mir der Erhalt des Arbeitsvertrages bestätigt wird.
Kündigung durch den Arbeitgeber vor Arbeitsantritt
vom 25.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den neuen Arbeitsvertrag erhielt ich auch sofort im Anschluss und habe diesen Ende September unterschrieben an meinen neuen Arbeitgeber geschickt. ... Eine schriftliche Kündigung habe ich noch nicht erhalten, weil der neue Arbeitgeber mir noch ein Gespräch angeboten hat. ... Außerdem interessiert es mich, ob ich gegenüber dem neuen Arbeitgeber Ansprüche auf Schadenersatz o. ä. geltend machen kann, falls mich der alte Arbeitgeber nicht wieder einstellen möchte.
Neuer Arbeitsvertrag
vom 15.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Frau wurde von ihrem Arbeitgeber zum 31.03.2015 wegen Aufgabe des Geschäftes (Textilfachgeschäft) gekündigt. Da der Arbeitgeber jedoch einen Mietvertrag noch bis 2017 zu erfüllen hat, betreibt er das Geschäft ab 01.04.2014 mit einer anderen Marke weiter. ... Meine Frage an Sie: Muss der Arbeitgeber Sie zu den alten Bedingungen wieder einstellen, oder kann er einen neuen Vertrag zu schlechteren Bedingung von ihr verlangen?
Anfrage Arbeitsvertrag
vom 18.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mal Fragen zum Tehma Arbeitsvertrag Ich habe eine Einstellung am 02.06.2009 bei einer Sicherheits Firma bekommen. Da das 1 Gehalt wurde am 15.des Monat bezahlt, dann habe ich den Arbeitgeber per Fax meine neue Kontodaten übermittelt dann lief das 2 Gehalt nicht so wie es sollte die haben das am 15 des Monat auf das alte konto überwiesen das geld sei wieder zurück geschickt worden. Ich Rief mein Arbeitgeber an und Fragte warum das Geld auf das alte konto geschickt wurde er sagte mir, er schickt das heute den 19.09.2009 raus auf das neue Konto da ich bis zum 28.09.2009 kein geld auf den konto sah schrieb ich ein Brief das ich mich nicht verarschen lasse und mir ein Antwalt nehme weil durch die verspätete zahlung mir zinsen von nicht abgebuchten verträge das sind so bei 12 abuchungen je 12 € oder mehr gewesen. dann war das geld am 1.10.2009 auf dem Konto. dann erhielte ich eine Kündigung zum 15.10.2009 per einschreiben. da ich ja in der Probezeit war ok.
Verlängerung der Kündigungsfrist (Arbeitsvertrag und BGB § 622)
vom 21.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage zu meinem "Arbeitsvertrag für Angestellte". ... Nach meiner Meinung kann die Vertragsklausel in meinem Arbeitsvertrag auf zwei Arten verstanden werden. ... Da die Verlängerung der Kündigungsfristen im BGB § 622 nur für eine Kündigung durch den Arbeitgeber aufgeführt ist und es zudem keine andere gesetzliche Verlängerungen für Arbeitnehmer im BGB gibt, gelten diese Verlängerungen im <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">BGB § 622</a> tatsächlich nur für Arbeitgeber (also nicht für mich als Arbeitnehmer).
Krankheitsklausel im Arbeitsvertrag
vom 26.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ist es bei dieser Formulierung zwingend erforderlich dem Arbeitgeber eine Krankmeldung nachzureichen wenn die Dauer der Krankheit lediglich einen einzigen Tag lang war?
Befr. Arbeitsvertrag mit E-Signatur: Ungültig?
vom 2.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe als Arbeitgeber einen befristeten Arbeitsvertrag mit einer Arbeitnehmerin geschlossen. ... Meines Wissens ist die FES zwar für "normale" Arbeitsverträge, aber nicht für schriftliche Arbeitsverträge zulässig. Aber was ist die Konsequenz, wenn man unter einem befristeten Arbeitsvertrag als Arbeitgeber nur eine FES des Arbeitnehmers vorweisen kann?
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag - möglichst schnell weg
vom 11.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgebende, In meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Quartalsende vereinbart. Der Arbeitsvertrag wurde im Mai 2005 geschlossen. Also meines Verständnisses nach z.B. jetzt zum 30.06.06 Nun teilt mir mein Arbeitgeber mit, das diese Quartalsregelung nach neuem BGB wohl hinfällig wäre, hier also nach 4 Wochen zum Monatsende gelten würde.
Ist die Befristung des Arbeitsvertrages rechtens?
vom 10.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor Ende der Probezeit wurde der Vertrag aufgelöst und durch einen auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag ersetzt. Dieser befristete Arbeitsvertrag wurde später um ein weiteres Jahr verlängert, anschließend wurde eine Verlängerung abgelehnt. ... Und - ganz naiv gefragt - was würde den Arbeitgeber eigentlich daran hindern, eine Kündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist auszusprechen, wenn man ihn dazu zwingt, den befristeten in einen unbefristeten Arbeitsvertrag umzuwandeln?