Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.650 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Arbeitsverhältnis - Unternehmerische Tätigkeit in Konkurrenz - Folgen?
vom 16.1.2022 für 55 €
In einem bestehenden Arbeitsvertrag ist folgende Klausel enthalten: Während seiner Tätigkeit ist es dem Arbeitnehmer untersagt, direkt oder indirekt, als freier Mitarbeiter oder Arbeitnehmer für ein mit dem Arbeitgeber im Wettbewerb stehendes Unternehmen zu arbeiten oder eigene unternehmerische Tätigkeiten zu entfalten, die mit dem Arbeitgeber in Konkurrent treten könnten. ... Die Kündigung des Arbeitsvertrages folgt vom Arbeitnehmer aus. Es soll ein Unternehmen gegründet werden, welches mit dem Arbeitgeber in Konkurrenz stehen wird.
Mindestarbeitszeit pro Arbeitstag
vom 28.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Längere Zeit war folgender Dienstplan gültig: Mo 13-17, Di frei, Mi 13-19, Do frei, Fr 07.30-15.30 und alle 3 Wochen Sa 7-14 also kein Grund zur Beanstandung Es kommt aber immer öfter vor, dass meine Frau dann für 2 Stunden kommen soll, meist dann auch als Pausenablösung für den Arbeitgeber. ... Dem Arbeitgeber ist bekannt, dass wir einen Sohn(<3J.) haben, der dann für diese Zeit zur Tagesbetreuung muss.
Urlaubsanspruch nach längerer Krankheit bei befristetem Arbeitsvertrag
vom 23.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wird diese Tätigkeit auch antreten, also den Verlängerungsvertrag beim alten Arbeitgeber nicht mehr unterschreiben. ... Aus Erfahrung weiß sie jedoch, dass es bereits bei Kollegen in ähnlichen Fällen Probleme gegeben hat und vom Arbeitgeber Urlaub gar nicht mehr genehmigt wurde bzw. genau vorgeschrieben wurde, wie Tage zu nehmen sind. ... Frage: Inwieweit kann der Arbeitgeber bestimmen, wie der Urlaub zu nehmen ist?
Sind mündliche Nebenabreden bezüglich des Arbeitsvertrags zulässig und kann ich meine Überstunden ab
vom 4.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer hat zugestimmt, obwohl Ausbildung ja noch nicht beendet war (aber absehbar, dass ich das schaffe, es gibt keine Klauseln, die den Arbeitsvertrag von der Prüfung abhängig machen). ... Nach meiner Kündigung behauptet der Arbeitgeber nun, wir hätten neben dem schriftlichen neuen Arbeitsvertrag mündlich vereinbart, dass ich das "zu viel" bezahlte Gehalt für Dezember und anteilig Januar (bis 16.1., am 17.1. war Prüfung bestanden) später zurück zahlen solle. ... Mein Arbeitgeber wird wohl nun versuchen, dass ich für den letzten Monat März und eventuell rückwirkend bis 17.1. einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibe, gleichzeitig will er das Original zur Vernichtung, um so das "zuviel" gezahlte Gehalt über die letzten beiden Zahlungen wieder reinzholen.
Befristeter Arbeitsvertrag für 6 Monate auf Probe
vom 20.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist der Unterschied für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit Probezeit (abgesehen davon, dass es keiner Kündigung bedarf)? ... Warum wählen Arbeitgeber solche Formulierungen (der Arbeitgeber könnte doch auch so innerhalb der Probezeit kündigen)?
Urlaub während Annahmeverzug
vom 16.3.2020 für 50 €
In meinem Arbeitsvertrag steht, dass der Arbeitgeber berechigt sei, mich "mit anderen zumutbaren Tätigkeiten zu betrauen und an einen anderen Arbeitsplatz zu versetzen". ... Ich würde ja Urlaub für eine Arbeitsleistung nehmen, die der Arbeitgeber gar nicht annehmen könnte. Alle anderen Arbeitnehmer werden in dem Zeitraum bezahlt freigestellt, da sich der Arbeitgeber im Annahmeverzug befindet.
Karenzklausel
vom 21.6.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Handelsländer bezieht, wobei ein Wettbewerb „mittel oder unmittelbar, unselbständig oder anderweitig, in sonstiger Weise indirekt oder direkt, sachlich auf alle Unternehmen, die auf dem selbigen Gebiet tätig sind"; nicht zulässig ist. ... Könnte der Arbeitgeber nachträglich Änderungen der Klausel auf z.Bsp. die gesetzliche 1 Jahresfrist und auch weitere veranlassen, die ich evtl. akzeptieren müsste?
Vereinbarung Firmenwagen
vom 23.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mitarbeiter haftet für alle Schäden mit seinem Privatvermögen, die von der KFZ-Versicherung von <Arbeitgeber> nicht gedeckt sind. ... Da ich eigentlich ein gutes Verhältnis zu meinem Arbeitgeber habe, möchte ich ungern "auf die Pauke hauen", aber dennoch meinen Standpunkt verteidigen.
Urlaubsanspruch bei Befristeten Vertrag
vom 20.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im neuen Vertrag ist der Urlaub so geregelt: - Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen gesetzlichen Mindesturlaub von derzeit 24 Arbeitstagen im Kalenderjahr – ausgehend von einer Fünf-Tage-Woche. Der Arbeitgeber gewährt dem Arbeitnehmer weitere 9 Urlaubsstage, somit hat der Arbeitnehmer einen Gesamturlaubsanspruch von 33 Tagen im Kalenderjahr.
Frist bei eigener Kündigung 4 Wo, 1 Monat oder 3 Monate ?
vom 7.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verlängert sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer." Frage: Bedeutet der zweite Satz, dass sich für mich an der 4wöchigen Frist erst etwas ändert, wenn es seit 1.1.2006 eine gesetzliche Änderung durch den Gesetzgeber gegeben hat, oder ist mit "verlängert" die gesetzliche Staffelung der Kündigungsfristen für den Arbeitgeber gemeint, die sich alle paar Jahre verlängern ?
Arbeitsrecht Bau
vom 21.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kommt ein Arbeitnehmer und möchte keine Stunden mehr ansparen, er verlangt die sofortige Auszahlung mit 25% Überstundenzuschlag.
Kündigungsschutz Kleinunternehmen, Kündig bei Krankheit
vom 9.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Geschäftsführer eines Kleinunternehmens mit 7 Arbeitnehmern. ... Meine Fragen: Hat dieser Arbeitnehmer einen generellen Kündigungsschutz? ... Hinzu kommt jetzt allerdings noch, dass dieser Arbeitgeber vor drei Tagen mir mündlich mitgeteilt hat, dass er einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt hat.
Verschwiegenheitspflicht durch Klausel im Arbeitsvertrag, Aufhebungsvertrag
vom 22.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die folgende Klausel eines Arbeitsvertrags/Aufhebungsvertrags zulässig: "Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, hinsichtlich sämtlicher Umstände sowie Tatsachen, welche diesem sowohl während als auch nach der Beendigung der Beschäftigung anlässlich der Ausübung der arbeitsvertraglichen Verpflichtungen zur Kenntnis gelangt sind, Stillschweigen zu bewahren. ... In soweit ist es dem Arbeitnehmer untersagt, Dritten solche Informationen bekannt zu geben oder zugänglich zu machen."