Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Urlaubsanspruch Minijob Arbeitszeitkonto
vom 21.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich tatsächlich keinen Anspruch auf den gesetzlichen Urlaub von 4 Wochen mit Lohnfortzahlung wenn ich keinen schriftlichen Arbeitsvertrag bekomme und mit einem Jahresstundenkonto arbeite? ... Sollte ich trotz oben genannter Bedingungen (mündlicher Vertrag, Jahresstundenkonto) einen Anspruch auf bezahlten Urlaub haben, wieviel ist das dann? ... Ist der Arbeitgeber mit schriftlichem Vertrag automatisch verpflichtet Urlaubstagegeld zu zahlen?
ALG1 & GBR Gesellschafter ohne Zeitaufwand
vom 18.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner aktuellen Situation: Ich bekomme noch bin 05/2015 ALG1 Betreibe einen Nebenerwerb mit weniger als 15 Std./Woche Nun möchten wir eine Gbr Gründen, und darüber einen Onlineshop wiederbeleben welcher bereits sehr erfolgreich war. Da ich aber erst aktiv einsteigen möchte, falls ich bis Mai weiterhin keine Hauptbeschäftigung finde, der Name inkl.
Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Chef schickte mir einen neuen Vertrag als Entwurf per Mail. ... In diesem Vertrag steht unter §2, dass das Arbeitsverhältnis mit dem Beginn des Monats endet, in dem der Anspruch auf eine Erwerbsminderungs- oder eine anderen Rente der gesetzlichen Rentenversicherung besteht bzw. nach den gültigen gesetzlichen Bestimmungen. ... Frage: Zu welchem Datum ist jetzt der Vertrag gekündigt?
Teilzeit nach Elternzeit, welche Vergütung steht mir zu?
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu den Fragen: - habe ich bei Einigung auf Teilzeit einen Anspruch darauf, dass mein bestehender Vertrag 1:1 mit geringerer wöchentlicher Arbeitszeit "umgerechnet" wird, oder muss ich einen komplett neuen Vertrag akzeptieren? (das ist wichtig, weil wir vor ein paar Jahren verkauft worden sind, und für die "alten" (besseren) Verträge Bestandsschutz besteht - aber ich weiß nicht, wie das im Falle Teilzeit aussieht) - kann mein Arbeitgeber die von mir gewünschte, protokollierte Teilzeit ablehnen? Betriebsbedingte Gründe werden sehr schwer zu argumentieren sein ... - habe ich einen Anspruch auf eine gewissen Anteil meiner alten Bestandskunden und mein Vertriebsgebiet, was ich beides in 2007 an meinen "Nachfolger" abgeben musste?
Arbeitsrecht / Entfristung / Arbeitslosengeld
vom 16.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinem Vertrag handelt es sich um einen befristeten Arbeitsvertrag (2 Jahresvertrag), der zum 31.07.2017 ausläuft. Mein Arbeitgeber möchte den Vertrag zum 31.07.2017 nun entfristen. ... Diesbezüglich habe ich zwei Fragen: 1) Besteht für mich ein Anspruch auf Arbeitslosengeld, wenn ich die angebotene Entfristung des Arbeitgebers nicht annehmen und mich dementsprechend ab dem 01.08.2017 Arbeitssuchend melde?
Portabilitätsgesetz
vom 17.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider wies mein neuer Arbeitgeber die Übertragung des Guthabens der alten Altersvorsorge auf den neuen Vertrag strikt ab. Als Begründung gab man mir telefonisch bekannt, dass man nicht wisse was der alte Vertrag beinhalte und auch die Weiterführung des alten Vertrages nicht möglich sei, da man ausschließlich nur mit der einen neuen Versicherungsgruppe zusammen arbeite. ... Der Anspruch würde sich dann gegen den Versorgungsträger richten, wenn der ehem.
Elterngeld für Selbstständige - Anspruch nach neuem Urteil B10 EG 3/15 R
vom 13.9.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dieser Rechtslage hätte meine Frau Anspruch auf 1800 € Monatlich. ... GbR das im Bezugszeitraum monatlich zu berücksichtigende Einkommen jeweils ein zwölftel des Jahresgewinns beträgt. 2015: 12 x ca. 4500 € (Brutto/Gewinn) 2016: 6 x ca. 4500 € (Brutto/Gewinn) Juni 16 - Mai 17: Elterngeldbezug 2017: 6 x ca. 4500 € (Brutto/Gewinn) Nach diesem Urteil haben wir nur Anspruch auf 650 € Elterngeld, da sich ein durchschnittliches monatliches Einkommen im Bezugszeitraum von 2250€ (Brutto/Gewinn) ergibt. ... Als angestellter hätte man weiterhin Anspruch auf 1800 €.
Wiedereinstieg nach Elternzeit in Teilzeit
vom 29.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eckdaten: - Ich bin angestellt seit dem 1.7.2002, unbefristeter Vertrag als regionale Verkaufsleiterin im Aussendienst, außertariflich angestellt. - Seit Januar 2008 bin ich in Mutterschutz/Elternzeit (Elternzeit für das zweite Kind hatte sich direkt angeschlossen, habe zwischen den Kindern nicht gearbeitet). - Die Firma hat 600 Mitarbeiter am Standort in Deutschland. ... Habe ich eine Art "Anspruch" auf TZ- Beschäftigung in einer anderen Abteilung?
befristeter Vertrag - Urlaubsanspruch
vom 16.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe zur Zeit einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum 03.07.2008, den ich danach nicht mehr verlängern möchte, da ich einen Schulplatz angenommen habe. Ich habe einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr. Kann ich nun für 2008 den Urlaub komplett (d.h. die vollen 30 Tage) oder nur anteilig nehmen?
Vom Arbeitgeber ohne Einverständnis umgemeldet, was tun?
vom 5.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die folgenden Monate gab es die Gehaltsbescheinigungen von der Frau (sein "normales" Gehalt abzüglich 150 Euro), kein Vertrag mit ihr, keine Kündigung des alten Vertrages. ... Wie schon erwähnt, wurde der Vertrag mit ihrem Mann (dem eigentlichen Arbeitgeber) auch nicht gekündigt. ... Die Frau schreibt, dass durch die Annahme von Gehaltsbescheinigungen und Gehaltszahlungen ein Vertrag zustande gekommen ist, es hätte aber kein Vertrag zustande kommen können, da der alte Vertrag ja noch besteht.
Arbeitnehmerüberlassung oder auch nicht?
vom 20.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Unterschrift unter dem neuen Vertrag verzichtet der Mitarbeiter ausdrücklich auf jegliche Ansprüche aus dem vorherigen Arbeitnehmerüberlassungs-Verhältnis. ... Welche Ansprüche könnte man im Falle einer Klage geltend machen? ... (aber unter dem der GmbH-Mitarbeiter) -Ist eine Klausel im neuen Arbeitsvertrag mit der GmbH wirksam, die den Verzicht auf jegliche Ansprüche des Mitarbeiters aus dem vorherigen Arbeitnehmerüberlassungs-Vertrag beinhaltet?
Vertrag unterschrieben, alte Arbeit deswegen gekündigt, neue Arbeit verzögert sich
vom 3.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, folgender Fall: Ich habe mich letzten Jahres im August bei einer neuen Stelle beworben, einen Monat später habe ich die Zusage erhalten und darauf einige Tage später den unterschriebenen Arbeitsvertrag per Post. Den habe ich auch direkt zurückgeschickt. Zum 01.01.2015 sollte ich bei der neuen Stelle anfangen.