Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

574 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber aufhebungsvertrag gekündigt

Kündigungsfrist als Arbeitnehmer?
vom 6.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Frist von sechs Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Leider droht damit meine Anstellung beim neuen Arbeitgeber zu kippen und ich stehe nachher mit nichts da.
Kündigung geschlossenen Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 23.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Kündigung beziehungsweise ein Aufhebungsvertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform; die elektronische Form ist ausgeschlossen (§ 623 BGB). ... Dies gilt auch, falls der Arbeitgeber durch schuldhaftes vertragswidriges Verhalten des Arbeitnehmers zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses veranlasst wird. ... Der Arbeitgeber behält sich die Geltendmachung eines weiteren Schadens vor. 13.2 Der Arbeitnehmer ist sich im Klaren, dass im Fall eines Diebstahls das Arbeitsverhältnis fristlos gekündigt und der Diebstahl zur Anzeige gebracht wird.
Kündigung in der Probezeit: Schlussformel im Zeugnis
vom 27.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Arbeitsverhätlis wurde nach fünf Monaten fristgemäß in der Probezeit gekündigt. ... Aus diesem Grund habe ich meinem Ex-Arbeitgeber vorgeschlagen, in die Schlussformel "betriebliche Gründe" aufzunehmen; worauf sich dieser aber nicht einlassen möchte, da er Angst um sein Image habe. ... Beide Vorschläge meines Ex-Arbeitgebers lassen einen Dritten darauf schließen, dass ich wegen schlechter Leistung gekündigt wurde.
Arbeitsrecht
vom 9.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde angenommen und wird nicht zurückgenommen. ... Trotzdem werden einige Arbeitskräfte mit einem Aufhebungsvertrag abgefunden werden. ... Somit hätte mein feiner Arbeitgeber zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen....
Sippenhaft
vom 23.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im öffentlichen Dienst gearbeitet und wurde wegen Unterschlagung von Geldern fristlos gekündigt. ... Jetzt wird meinem Mann empfohlen einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, er wäre für den öffentlichen Dienst nicht mehr tragbar.
Zeitvertrag kündigen?
vom 24.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir nun im April letzten Jahres eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag angeboten: 5 Jahre unkündbar zu sein. ... Er verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn er nicht 6 Monate vor Ablauf eines Kalenderjahres gekündigt wird. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Kündigungsfrist unklar
vom 2.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Dezember 2009 habe ich bei meinem momentanen Arbeitgeber schriftlich meine Kündigung eingereicht. ... Nun las ich im § 622 Abs. 6 BGB, dass für den Arbeitnehmer keine längere Frist als für die Kündigung durch den Arbeitgeber vereinbart werden darf. ... Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden.
Arbeitsrecht / Beschwerde beim Arbeitgeber
vom 13.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aufgrund von mehreren Unstimmigkeiten mit meinem Chef habe ich ihn informiert das ich beim Arbeitgeber (Geschäftsleitung) Beschwerde einlegen werde. ... Tatsächlich ging es aber nur darum das mich mein Chef kündigen will und hat mir auch einen Aufhebungsvertrag angeboten falls ich freiwillig gehe. ... Über den Betriebsrat wurde mir Tage später die Entscheidung von der Geschäftsleitung mitgeteilt das es sich mit der Kündigung erledigt hätte.
Bessere Kündigungsfrist durch Verlängerung der Elternzeit?
vom 11.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Beispiel: Wenn ich meinen Arbeitgeber jetzt informiere, dass ich meine Elternzeit bis zum 1.September 2011 verlängern werde, könnte ich dann mit vierwöchiger Frist eine Kündigung zum 01.September 2010 einreichen, wenn ich ein passendes Stellenangebot bekomme? ... Ich würde meinen Arbeitgeber nur ungern um einen Gefallen bitten (z.B. Aufhebungsvertrag) und würde daher gern eine Lösung finden, bei der ich nicht auf seinen guten Willen agewiesen bin.
Kündigungsfrist und Rückzahlungsklausel bei Eigenkündigung
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Urlaubsgeld) von einer der Vertragsparteien gekündigt wird oder infolge Aufhebungsvertrages endet. 1.5) Liegt die Gratifikation (Weihnachtsgeld) in ihrer Höhe über DM 200,-- aber unter einem Monatsgehalt, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, die Gratifikation (Weihnachtsgeld) zurückzuzahlen, wenn er aufgrund eigener Kündigung oder aufgrund Kündigung des Arbeitgebers aus anderen als betriebsbedingten Gründen bis zum 30.3 des auf die Auszahlung folgenden Kalenderjahres aus der Firma ausscheidet. ... 6) Wenn zum 30.9. gekündigt wird, muss dann das Urlaubsgeld zurückgezahlt werden ? 7) Kann auch zum 15.10 gekündigt werden, und wie würde sich dies dann auf die Rückzahlungsklausel auswirken ?
Umgehung der Kündigungsfrist aus wichtigen Gründen
vom 25.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit mehren Jahren in einem Steuerbüro tätig. Da wir lediglich 2 Vollzeit und eine geringfügig Beschäftigte sind habe ich mir in der Vergangenheit sehr viel gefallen lassen, indem ich ständig meinen Urlaub verschoben habe oder ihn nicht nehmen konnte. Wenn ich 1 Tag Urlaub nehme, muss ich ihm sagen warum ich frei brauche, was ich dann mache.