Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.370 Ergebnisse für vertrag kündigung

Ablehnung Arbeit in Teilzeit
vom 9.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mir nicht sicher, aber wenn ich mit 30 Stunden "zurück komme", ist das doch keine Reduzierung meiner Arbeitskraft sondern entspricht "Vollzeit" meinem alten Vertrag? Ist es der Personalabteilung vll durchgegangen, dass ich keinen 40 Std Vertrag habe? ... Ich will keine Klage herbeizwingen, mich aber auch nicht zu einer Kündigung drängen lassen!
Bei welcher Firma bin ich beschäftigt???
vom 31.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Vertrag mit dem Mutterkonzern habe ich jedoch nicht. Auf meine Frage nach einem Vertrag wurde mir mitgeteilt, dass Urlaubszeit sei und ich etwas warten solle. ... Da mir unterschwellig signalisiert wurde, dass ich lieber den Arbeitsplatz antreten solle um eine Kündigung zu vermeiden, fügte ich mich.
Kündigen, kündigen lassen oder Aufhenungsvertrag?
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liegt es ganz im Ermessen des Richters, wenn es darauf ankäme (eigentlich ist es ja selbstredend, dass ich nach dem ersten Kind nicht bzw. kaum noch in Hamburg gearbeitet habe, wo die Familie in Bonn wohnt, aber wie gesagt, ich habe es nicht schriftlich im Vertrag geregelt).
Kündigungsfrist bei MA-Anzahl <10
vom 1.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte teilen Sie mir mit, ob a. ich überhaupt noch - wenn auch der Vertrag bereits > 1 Jahr ist - Kü-Schutz besitze und b. sofern nicht, wie sich die KÜ-Frist tatsächlich verändert c. muss ich diese Vereinbarung überhaupt unterschreiben, wenn im Zuge der geringen MA-Zahl ggf. sowieso kein KÜ-schutz besteht.
Abfindungsverhandlung
vom 30.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich in einer Festanstellung und war nun zwei Jahre in Elternzeit. Diese hat zum 08.09.24 geendet, daraufhin habe ich meinen Resturlaub genommen. Währenddessen wurde ich durch die Personalabteilung kontaktiert, diese haben mir die Auflösung meines Arbeitsvertrages angeboten.
Kündigungsfrist zum Quartal - soweit gestzlich nicht anders geregelt
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit mehr als fünf Jahren in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Mein AG (Planungsbüro <10MA) und ich haben folgende Klausel im Arbeitsvertrag bezüglich Kündigungsfrist: " Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsschluß. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zugunsten des Arbeitgebers".
Nebenjob im Urlaub
vom 3.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, während meines gesamten Studiums habe ich mir mein Geld als Bedienung auf dem Oktoberfest verdient. Nun bin ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin (Vollzeit; TVL 13) an der Universität angestellt und würde den Oktoberfestjob (56 Std. pro Woche für 2 Wochen) gerne weiter ausführen. Von Seiten meines Professors habe ich bereits die Erlaubnis erhalten, leider ist das Personalreferat mit Verweis auf den § 8 des Bundesurlaubsgesetz (der Arbeitnehmer darf während des Urlaubs keine dem Urlaubszweck widersprechende Erwerbstätigkeit leisten) andere Meinung.
berufliche Reha,Ulaubsanspruch;Aufhebungsvertrag
vom 31.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,ich bräuchte einmal Ihren Rat. Ich arbeite seid einigen im Pflegedienst als Krankenschwester ,war dann erkrankt,ausgesteuert und habe von der Rentenversicherung eine 2 Jährige Weiterbildung als Heilpraktikerin genehmigt bekommen. Am 26.02. diesen Jahres ist diese Maßnahme rum .Mein Arbeitsplatz habe ich noch,welches ich aber nicht mehr ausführen kann und laut Gutachten nicht mehr darf.Mein Arbeitgeber kann mir aber in dem Pflegedienst keinen anderen Arbeitsplatz zuweisen.
Unverbindlichkeit eines nachvertragliches Wettbewerbsverbot
vom 23.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, das Arbeitsverhältnis als Arbeitnehmer soll aufgelöst werden und nach Ablauf der Kündigungsfrist zu einem Konkurenzunternehmen gewechselt werden. Der Arbeitsvertrag von 1996 verfügt über ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot. Es geht um diese entscheidende Fragestellung: Ist das Wettbewerbsverbot unverbindlich?
darf ich mich wegen des Wettbewerbsverbots nicht selbstständig machen?
vom 1.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in meinem Arbeitsvertrag eine Wettbewerbsklausel stehen, die mir untersagt im Folgejahr nach Beendigung de Arbeitsverhältnisses nicht im gleichen Gewerbe auf eigene Rechnung zu arbeiten.(Kosmetikerin).Dafür würde mir eine Entschädigung lt. §74 HGB zustehen (50% des jahresverdienstes). Nun aber wurde mir gekündigt aus betriebswirtschaftlichen Gründen und jetzt bin ich Arbeitslos.
befristete Stellenangebote bei unbefristeten Arbeitsvertag
vom 4.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Reinigungskraft seit 15 Jahren bei einem öffentlichen Arbeitgeber (Stadtverwaltung) beschäftigt. Ich arbeite in einem ungekündigten und unbefristeten Arbeitsverhältnis in einer städtischen Einrichtung. Aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten soll diese für 18 Monate geschlossen werden.
Auflösung der Zusammenarbeit mit einer selbstständigen Sängerin
vom 20.5.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Mein Bruder und ich haben eine band gegründet, die auf Hochzeiten spielt. Bei Terminen fragen wir eine selbständige Sängerin mittels Email an. Diese Sängerin bestätigt uns den Auftritt.
Formulierungsvorschlag Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag
vom 18.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unsere Kündigungsklausel im Arbeitsvertrag überarbeiten. Die Kündigungsfrist lautet: - 4 Wochen zum Monatsende. Sollte sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber verlängern, gilt dies auch für den Arbeitnehmer.
Kündigungsfrist beim unbefristeten Arbeitsvertrag - eine simple Frage für Sie
vom 8.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakten: - Mitte April 2012 Arbeitsbeginn - 6 Monate Probezeit Wortlaut im Arbeitsvertrag: "Während der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vierzehn Tage. Nach der Probezeit erhöht sich die Kündigungsfrist wie folgt: - Im ersten Jahr zwei Monate zum Monatsende - Ab dem zweiten Jahr drei Monate zum Monatsende - Ab dem dritten Jahr vier Monate zum Monatsende - Ab dem fünften Jahr sechs Monate zum Monatsende" Warum mich die Formulierung verwirrt: Was bedeutet "Jahr"? Kalenderjahr oder Betriebszugehörigkeitsdauer?
Freiwillige Zulage einfach so streichen?
vom 27.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Bankkaufmann und bin am Schalter tätig im Springerpool. Ich bin einer Filiale zugeordnet und wenn auf anderen Geschäftsstellen jemand krank ist oder Urlaub hat muss ich dann vertreten. Das kommt ziemlich häufig vor, daher der Name "Springer".