Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

590 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Auflösungsvertrag bei Wiederaufnahme der Beschäftigung in Teilzeit nach Elternzeit
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die letzten beiden Jahre der Elternzeit voll genommen. ... Davon hänge die Weiterbeschäftigungng meiner Elternzeit- Vertretung ab. ... Zudem würde das Gesetz sie nur verpflichten, mir meine Stelle zurückzugeben, wenn ich im vollen Stundenumfang und im Schichtdienst, entsprechend meines Vertrages, zurückkehren würde.
arbeitsvertrag,kündigung nach erz-zeit, urlaub
vom 23.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Chef schickte mir nun einen Vertrag in doppelter Ausführung mit der Bitte einen an ihn zurückzusenden. ... Nun die Frage: hat dieser Vertrag überhaupt Gültigkeit? ... Im erhaltenen Vertrag steht " mit einer Frist von 4 wochen zum 15. oder Monatsende, sofern sich nicht aus anderen Vorschriften eine längere Frist ergibt".
schwanger Vertragsverlängerung oder neuer Vertrag
vom 13.9.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht, dass dieser bis Oktober 2021 gilt und er, sobald der Elternzeitantrag der Mutter vorliegt, entsprechend bis zum Ende ihrer Elternzeit verlängert wird. Nun bin ich selbst schwanger geworden, habe dies meinem Arbeitgeber mitgeteilt und mein Vertrag wird nicht verlängert.
Ablehnung Arbeit in Teilzeit
vom 9.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich stehe momentan etwas ratlos da: ich befinde mich seit Juli 2013 in Elternzeit (Ausgangssituation: unbefristeter 30 Std Vertrag (seit 2012) in Kommunikationsagentur, Mitarbeiter in der Firma ca.50) und habe nur ein Jahr Elternzeit beantragt, wollte eigentlich, wie mit meinem Chef besprochen zum Juli wieder arbeiten gehen: angeboten habe ich 20-30 Std, näher besprochen haben wir noch nichts. ... Ich bin mir nicht sicher, aber wenn ich mit 30 Stunden "zurück komme", ist das doch keine Reduzierung meiner Arbeitskraft sondern entspricht "Vollzeit" meinem alten Vertrag? Ist es der Personalabteilung vll durchgegangen, dass ich keinen 40 Std Vertrag habe?
Teilzeitanspruch nach Elternzeit
vom 23.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach sieben Jahren bin ich letztes Jahr im September in Elternzeit gegangen. Meine Tochter kam Ende November 2007 zur Welt, d.h. meine Elternzeit endet in ein paar Tagen. ... 2.Was kann passieren wenn ich diesen mir angebotenen neuen Vertrag ablehne?
"Väterzeit" eines Beamten
vom 9.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz nach Beginn Ihrer Mutterschutzfrist läuft ihr Vertrag aus. ... Ich habe mir überlegt, ob ich - als Beamter -dann auch „Elternzeit" ( z.B. 4 Wochen) nehmen kann oder ggf. auch nur „halbtags arbeiten" kann im Wege der Elternzeit.
Elternzeit + Teilzeit
vom 9.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Stelle habe ich mit einer Kollegin geteilt die ab 2005 Elternzeit beantragt hat, dann wohl aber ab September 2005 Teilzeit wieder begonnen hat zu arbeiten. ... Mein Vertrag wäre 2009 ausgelaufen, da die Elternzeit meiner Kollegin da beendet wäre.
Befristeter Arbeitsvertrag für eine Elternzeitvertretung
vom 3.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag lautet es: "Das Arbeitsverhältnis ist befristet für die Dauer der Elternzeit von Frau xy, längstens jedoch bis zum 30.06.2011." ... Mir riet ein befreundeter Personalmanager, auf Entfristung zu klagen, weil der Sachgrund durch die längere Elternzeit von Frau xy hinfällig sei. Habe ich zumindest eine Chance, dass ich bis zum Ende der Elternzeit bleiben kann?
Auslaufen eines befristeten TZ-Vertrages
vom 30.5.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab Nov 2005 habe ich Elternzeit bis Nov. 2007 beantragt und bei meinem Arbeitgeber weiterhin gearbeitet. ... Auf mein Drängen hin und dem Drohen mit einem Anwalt w/ Aufhebungsvertrag mit Abfindung hat mein Arbeitgeber mir dann im Sept. 2006 einen befristeten TZ-Vertrag mit 30h/Woche tagsüber angeboten, mit der Bedingung, daß die Elternzeit dann stoppt. ... Von der Elternzeit sind mir 2,5 Monate geblieben.