Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.211 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

neuer Job in Aussicht - wann muss ich kündigen (bei TV-L Vertrag) ?
vom 7.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist nun: wann muss ich spätestens kündigen um ab 2.11.2016 bei einem neuen AG arbeiten zu können? Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: ###################### Zwischen Arbeitgeber und Max Mustermann wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Einstellung Max Mustermann geb. am 1. ... Das Arbeitsverhältnis ist nach den Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (Wissenschaftszeitvertragsgesetz - WissZeitVG) beziehungsweise den gesetzlichen Nachfolgeregelungen befristet abgeschlossen. § 2 Beschäftigungsumfang § 3 Eingruppierung § 4 Zuweisung anderer Tätigkeiten § 5 Anwendungen tariflicher Bestimmungen Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach den Tarifverträgen in ihrer jeweiligen Fassung, die für die im Institut tätigen tarifgebundenen Arbeitnehmer gelten.
Kündigung nach 14 Jahren Mitarbeit im Betrieb - was ist zu beachten?
vom 28.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich als Arbeitnehmer möchte kündigen. ... Soweit dem Arbeitnehmer aufgrund gesetzlicher Vorschriften nur mit einer verlängerten Frist gekündigt werden darf, gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für eine Kündigung seitens des Arbeitnehmers. ... Frage: Wie lang ist meine Kündigungsfrist und was kann mir passieren, wenn ich mit einer Frist von 4 Wochen kündige und bei einem neuen Arbeitgeber anfange.
Ist es zulässig, im Arbeitsvertrag die speziellen Kündigungsfristen des Tarifvertrages zu verändern
vom 14.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Jahr Beschäftigungszeit gilt nach Artikel 34 Absatz 1 TV-L eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Schluss eines Kalendervierteljahres. In Artikel 30 des TV-L für befristete Verträge gibt es aber nun extra spezielle Kündigungsfristen, nach Absatz 5 wäre die Kündigungsfrist nach einem Jahr Beschäftigungszeit 6 Wochen zum Schluss eines Kalendermonats. Meine Fragen: Ist es zulässig, im Arbeitsvertrag die speziellen Kündigungsfristen des Tarifvertrages zu verändern oder welcher Vertrag hat hier Vorrang?
Welche Frist gilt für die Kündigung meines tariflich gebundenen Arbeitsvertrages?
vom 31.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfristen gelten beiderseits." ... Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen …12 Jahre bestanden hat 5 Monate zum Ende eines Kalendermonats... Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Beschäftigten darf keine längere Frist vereinbart werden als für die Kündigung durch den Arbeitgeber.
Kündigung Kündigungsfrist Schwangerschaft
vom 9.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau hat Mitte Januar Ihren Job gekündigt, der Arbeitgeber war zunächst der Auffassung dass die Kündigung nicht fristgerecht erfolgt ist, hat dann die Kündigung aber akzeptiert (schriftlich haben wir jedoch nichts). ... Die Kündigungsfrist war/ist übrigens 6 Monate zum Kindergartenjahresende das heißt im Extremfall 1,5 Jahre von Kündigung bis Arbeitsende.
Einfluss einer ein monatigen Elternzeit auf die aktuelle Kündigungsfrist
vom 15.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkret ist es so, dass ich plane, meinen aktuelles Arbeitsverhältnis zum 30.09. zu kündigen (ab 01.10. dann in einem neuen Unternehmen). ... Innerhalb dieser Kündigungsfrist habe ich bereits eine einmonatige Elternzeit beantragt und genehmigt bekommen. ... Für die Erläuterung beim Arbeitgeber bei möglichen Rückfragen würde ich gerne auch die genaue Gesetzeslage und Gesetzverweis von Ihnen erläutert bekommen.
Kündigungsfrist bei Teilzeittätigkeit / nicht tarifgebunden
vom 21.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut Arbeitsvertrag habe ich eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Ist diese strenge Kündigungsfrist bei einer Teilzeittätigkeit rechtens? Ich würde mich gerne neu orientieren und kann nun nicht so schnell aus dem Vertrag wenn der Arbeitgeber mir nicht entgegenkommt.
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot einseitig durch den Arbeitgeber aufzuheben?
vom 22.7.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(b) Sofern der Arbeitgeber den Arbeitnehmer auffordert, das in Abschnitt (a) festgelegte Wettbewerbsverbot einzuhalten, und sofern der Arbeitnehmer dieser Aufforderung vollständig nachkommt, zahlt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer nach dem Wirksamwerden der Beendigung des Arbeitsverhältnisses monatlich als Anreiz für die Einhaltung des Wettbewerbsverbots einen Betrag in Höhe von 80 % des letzten vertraglich festgelegten Grundgehalts des Arbeitnehmers („Anreiz"). Der Arbeitgeber kann den Arbeitnehmer mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten schriftlich von dem Wettbewerbsverbot entbinden, und der Anreiz wird bis zum Ablauf dieser Kündigungsfrist gezahlt. ... Hierzu hätte ich die folgende Frage: Ist das Wettbewerbsverbot wirklich einseitig durch den Arbeitgeber aufzuheben - wenn ich kündigen würde?
Kündigung während der Probezeit - Gilt die Kündigungsfrist?
vom 15.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, meine kollegin und ich haben sich entschlossen während der probezeit unser arbeitsverhältnis zu kündigen. laut vertrag befinden wir uns in der ''''probezeit''''. 1. der arbeitnehmer wird ab dem 01.08.2012 als .......... eingestellt. die ersten 3 monate gelten als probezeit. unter 9. beendigung des vertrages steht dann: das arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer frist von 3 monaten gekündigt werden. diese vereinbarung bezieht sich nur auf die zeit ''''nach'''' der probezeit, oder? oder hat uns unser schrecklicher und unzumutbarer arbeitgeber dort eine ''''falle'''' gestellt? wir möchten diese woche noch zum 31.10.2012 kündigen. ist das möglich?
Ausschluss Kündigungsfrist bei Arbeitsvertrag
vom 31.1.2020 für 35 €
Folgender Sachverhalt: Derzeit existiert ein seit einem halben Jahr unbefristeter Arbeitsvertrag mit meinem Arbeitgeber. ... Danach gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses freizustellen. (3) Die Probezeit entfällt.
Die Kündigungsfristen regeln sich nach den §§ 14 bis 16 AT AVR.
vom 27.3.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe am 1. 11. 2017 meine Arbeit als Assistenzarzt in einer Einrichtung begonnen ( Kündigungsfristen regeln sich nach den §§ 14 bis 16 AT AVR.) Laut den Richtlinien besteht im ersten Jahr eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsschluss. ... Mein elternzeit zwei Monate 31.03.2019 bis 30.04.2019 31.08.2019 bis 30.10.2019 Wenn mein Arbeitgeber wollte heute die Kündigung machen Bis Wann Kündigungsfrist.
400 € Minijob, Kündigungsfrist
vom 12.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich aber Angst, dass mein Chef mich bald kündigen wird, weil er einen der zwei Läden schließen wird und nicht mehr so viele Mitarbeiter brauchen wird. Ich möchte nur wissen, ob er mich einfach so mündlich kündigen kann von einem Tag auf den anderen.
Mehrfache Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag, welche gilt?
vom 13.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 16 Jahren im Unternehmen beschäftigt und möchte kündigen. ... Gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfrist hat auch der Arbeitnehmer bei Kündigungen gegenüber dem Arbeitgeber einzuhalten. Nach Ablauf der Probezeit gilt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende.
Kündigung durch Arbeitnehmer zum Ende der Elternzeit
vom 15.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine bestehendes Arbeitsverhältnis bei meinem jetzigen Arbeitgeber zum Ende der Elternzeit kündigen. Die beantragte Elternzeit von 2 Monaten wurde mir von meinem Arbeitgeber bereits genehmigt. ... In meinem Arbeitsvertrag ist eine 4 wöchige Kündigungsfrist jeweils zum 15 oder zum Monatsende vereinbart.
Kündigen unter der Probezeit
vom 16.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will jetzt kündigen und in Vertrag steht die Kündigungsfrist beträgt 1 Woche. Ich werde ab den 04.05.2009 in einer neuen Firma(keine Zeitarbeitsfirma) arbeiten.Der jetzige Chef weis aber noch nichts das ich kündigen will.Und ich bin noch von 14.04.09 bis zum 19.04.2009 krankgeschrieben.Wann muss ich kündigen das ich auch ohne Probleme bei meinen neuen Arbeitgeber anfangen kann am 4.5.09 ? ... Da ich krankgeschrieben kann mich mein Arbeiter jetzt fristlos kündigen in der Probezeit?