Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

848 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

innerbetriebliche Weiterbildung
vom 17.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber versteht die Teilnahme nicht als reguläre Arbeitsleistung, sondern als freiwilligen Beitrag der Arbeitnehmer. Dies geschieht mit der Begründung, dass der Arbeitgeber die „Infrastruktur“ (einschließlich etwaiger externer Dozenten) bereitstellen würde und vom Arbeitnehmer dafür eine „freiwillige Teilnahme“ verlangen darf. ... Daher meine Fragen: •Gehören derartige, regelmäßig durchzuführende innerbetriebliche Weiterbildungen nicht zur normalen Arbeit, sind also in der normalen Arbeitszeit abzuhalten?
genehmigten Urlaub nach kündigung im ersten halbjar streichen?
vom 7.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin möchte ihre Arbeit am 13.05 mit wirkung zum 15.06 Kündigen da sie eine neue Stelle gefunden hat.Sie arbeitet in dem Betrieb ca. 1 jahr und 9 monate Jetzt das Problem: Sie hat anfang des Jahres 10 Tage Urlaub beantragt für den Zeitraum 13.05- 27.05 (sie hat eine 5 tage woche) Dieser wurde genehmigt.Dann hatte sie im Februar schon 3 Tage Urlaub. ... Kan der Arbeitgeber diese 10 Tage jetzt streichen bzw aus den 10 tagen 7 machen? ... Wäre nett wenn sie mir dazu vielleicht nen verweis auf ein Gerichtsurteil oder einen Gesetzestext geben könnte.
Arbeitszeiten Änderung
vom 26.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich arbeite als Betreuungsassisent in der Altenpflege. ... Dieser Dienst wurde mit der damaligen Pflegedienstleitung, mit der ich auch den Vertrag mit meinem Arbeitgeber geschlossen habe, für mich eingerichtet (S16 Dienst). ... Ich habe eine 82 Jährige Mutter, mit der ich die letzten Jahre Freitags immer für die kommende Woche einkaufen fahre und Sonntags im Haus und Garten arbeite (sauber mache) und für die das nicht nachvollziehbar wäre, wenn ich plötzlich immer zu einer anderen Zeit käme, sie hat sich daran gewöhnt...
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag - Kündigung
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Arbeit, die Arbeitsräume - alles blieb bis heute gleich. ... Der Arbeitgeber geht davon aus, dass die Arbeitnehmer ihr Arbeitsverhältnis selbst kündigen! ... Keiner weiß genau, was am oder nach dem 28.Nov. passiert, wenn nicht von den Arbeitnehmern gekündigt wird!
Unterschied BereitschaftsZeit – BereitschaftsDienst TVÖD??
vom 22.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut TVÖD-B wird Bereitschaftsdienst und Bereitschaftszeit folgendermaßen definiert: BereitschaftsDienst leisten Beschäftigte, die sich auf Anordnung des Arbeitgebers außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit an einer vom Arbeitgeber bestimmten Stelle aufhalten, um im Bedarfsfall die Arbeit aufzunehmen. BereitschaftsZeiten sind die Zeiten, in denen sich die/der Beschäftigte am Arbeitsplatz oder einer anderen vom Arbeitgeber bestimmten Stelle zur Verfügung halten muss, um im Bedarfsfall die Arbeit selbständig, ggf. auch auf Anordnung, aufzunehmen und in denen die Zeiten ohne Arbeitsleistung überwiegen.
Ende der Elternzeit/Teilzeit
vom 5.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch die anderen Mitarbeiter haben Ihren Vertrag erst bekommen als ich gerade in Mutterschutz ging (und da wurde ich wohl vergessen) Am 23.07.09 habe ich erstmals bei einem Chef nachgefragt ob es möglich wäre ab 01.10.09 wieder zu arbeiten. ... Muß mein Arbeitgeber mich kündigen? ... Erlischt das Arbeitsverhältnis wenn ich am Mo 10.08.09 nicht auf Arbeit gehe und meinen Dienst antrete?
Beendigung eines Arbeitsverhältnisses wegen Burnout
vom 19.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Situation: Ich arbeite seit 1,5 Jahren im Kundenservice am Telefon. ... Soll ich es darauf ankommen lassen, dass der Arbeitgeber mir kündigt? ... Ich bin gerade einigermaßen verzweifelt und wäre Ihnen sehr dankbar dafür, wenn Sie mir einen Rat bzgl. der besten Vorgehensweise und der nächsten Schritte geben könnten.
Selbstkündigung vor Antrag auf Insolvenz
vom 5.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 26.01.2009 kam ich aus Krankheit wieder ins Büro und stellt fest, dass vieles von meinem Arbeitsmaterial fehlte. Ich begriff recht schnell, dass etwas nicht stimmte. Dazu muss ich erwähnen, dass ich aufgrund von schlechter Betriebsstimmung und einigen Fehlverhalten der Geschäftsführung schon im Dezember kündigen wollte.
Auslauf befr. Vertrag o. sachlichem Grund - Anschlußbefrist. m. sachl. Grund mögl.?
vom 10.1.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich, wenn ich anwesend bin, hervorragende Arbeit leiste, hätte man mir gerne den Vertrag verlängert - was rechtlich leider nicht möglich ist. ... Die Möglichkeit gibt einen sachlichen Grund anzugeben, der gerichtlich nicht zwangsläufig eingeklagt werden kann durch mich als Arbeitnehmer, abgesehen von den angegebenen sachlichen Gründen in § 14 Absatz 2 TzBfG? ... Mein Arbeitgeber will mich gern behalten, aber nicht um jeden Preis...
AVR - Aufhebungsvertrag - Urlaub- und Zeugnisanspruch
vom 20.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
* Rechtsgebiet: Arbeitsrecht /Sozialrecht Liebe Ratgebende, ich arbeite im Verwaltungsbereich einer Einrichtung im Gesundheitswesen (Krankenhaus). ... Es ist möglich, dass der Arbeitgeber weder zu einer un-widerruflichen (!) ... Der Arbeitnehmer konnte in 2008 und 2009 aufgrund einer ununterbrochenen Krankheit keinen Erholungsurlaub nehmen.
13. Gehalt / Elternzeit
vom 12.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen meinem Arbeitgeber und mir herrscht bereits sei Geburt meines ersten Kindes 2008 Krieg. ... Ob und wie sich die Elternzeit auswirkt, hängt vom Arbeits- beziehungsweise Tarifvertrag und den darin enthaltenen Vereinbarungen ab. ... Der Arbeitgeber darf diese Zahlung deshalb während der Elternzeit entweder kürzen oder ganz streichen.