Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.477 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Kündigungsfristen bei Anwendung des §622
vom 30.9.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag mit meinem derzeitigen Arbeitgeber steht zu Thema Kündigung folgendes: "Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum 15. oder Ende eines Kalendermonats. Es wird vereinbart, dass die Kündigungsfristen entsprechend §622 Abs. 2 und 3 BGB für den Arbeitnehmer sowie den Arbeitgeber gelten. die Frist beginnt mit dem folgenden Tag zu laufen, nachdem die Kündigung zugegangen ist." ... An welche Kündigungsfrist muss ich mich halten?
Kündigung im Filialunternehmen
vom 26.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Mitarbeitern dieser schließenden Filiale wurde ohne Sozialauswahl in allen Filialen mit einer Kündigungsfrist von einem Monat gekündigt. Vor der Insolvenz wurde ich vor einem halben Jahr vom ersten in das zweite Unternehmen gesetzt und das ohne Kündigung und ohne Vertrag. ... Ist die Kündigung rechtswirksam, muss eine Sozialauswahl erfolgen und können mir die zehn Jahre im ersten Unternehmen angerechnet werden?
Kündigungsfrist BAT/TVÜ-L
vom 22.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Kündigungsfrist ergibt sich für den Arbeitnehmer unter Berücksichtigung folgender Eckdaten: Arbeitsvertrag ab 1.3.1975 nach BAT (v. 23.2.1961) Eingliederung in TV-L/TVÜ-L ab 1.11.2006 Im voraus besten Dank.
Kündigung durch Arbeitnehmer zum 31.07.2010
vom 2.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch habe ich schon öfter gelesen dass bei einer Kündigung die ins 2. Halbjahr fällt dem Arbeitnehmer der komplette Jahresurlaub zusteht, was in meinem Fall die vertraglich vereinbarten 30 Tage wären. In meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Klausel dass mir bei einer Kündigung nur der gesetzliche Mindesturlaub von 20 Tagen zusteht, daher würden mir nach meinem Wissen eben diese erwähnten vollen 30 Tage zustehen, oder liege ich da falsch?
Kündigungsfrist im Arbeitsrecht
vom 3.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als AG stelle ich mir folgende Frage: In wieweit kann ich Kündigungsfristen vereinbaren, die von § 622 BGB abweichen? Hintergrund: Ich möchte gerne verhindern, dass wertvolle Arbeitnehmer innerhalb eines Monats weggehen können. Ich möchte gerne eine Regelung in zukünftige Arbeitsverträge aufnehmen, mit denen eine längere Kündigungsfrist vereinbart werden soll.
Kündigungsfrist 7 Jahre
vom 25.4.2022 für 51 €
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: "Beendigung des Arbeitsverhältnisses/ Beschäftigungsanspruch Die Kündigungsfrist beträgt für beide Vertragsparteien sechs Wochen zum Quartalsende. Die Verlängerung der Kündigungsfristen nach Beschäftigungsjahr richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Vorschriften und gilt sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer. ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen."
Arbeitgeber Kündigung eines Arbeitsvertrages
vom 30.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte einem Arbeitnehmer kündigen. Seine gesetzliche Kündigungsfrist beträgt gemäß § 622 Abs. 2 S. 1 Ziffer 5 BGB fünf Monate zum Monatsende, d. h. ich könnte z.B. am 15.11.2018 frühestens zum 30.04.2019 kündigen. Könnte ich den Kündigungstermin sozusagen "freiwillig" nach hinten schieben, also am 15.11.2018 z.B. zum 30.06.2019 kündigen oder ist die gesetzliche Kündigungsfrist so starr zu verstehen, dass weder zugunsten noch zuungunsten des Arbeitnehmers hiervon abgewichen werden darf?
Falsche Kündigungsfrist?
vom 29.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Probezeit endet am 30.09.16 Am 15.09.16 habe ich eine Kündigung erhalten: Wir kündigen Ihnen hiermit das Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist. ... Im Arbeitsvertrag steht: §1 BEGINN UND DAUER DES ARBEITSVERTRAGES 1. ... Meine Frage: Gilt die 3 Monate Kündigungsfrist immer oder nur nach der Probezeit?
Kündigungsfrist laut Vertrag 3 Monate zum Quartalsende
vom 21.12.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht folgendes unter Kündigung: Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Quartalsende. Verlängert sich die Kündigungsfrist gem. ... Nun meine Frage: Ich habe gehört, dass für mich als Arbeitnehmer diese Kündigungsfrist nicht gelten muss, sondern die gesetzliche mit 4 Wochen.
Welche Kündigungsfrist gilt bei folgendem Zusatz im Arbeitsvertrag..
vom 13.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist mir ein Paragraph in meinem Arbeitsvertrag nicht ganz klar. Ich zitiere: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen, wobei jegliche gesetzliche Veränderung der Kündigungsfristen zugunsten des Arbeitnehmers in gleicher Weise auch zugunsten der Arbeitgeberin gilt." ... Wenn ich nach dem April 2008 kündige, wie sieht dann meine Kündigungsfrist aus?
Welche Kündigungsfrist habe ich?
vom 9.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist im befristeten Arbeitsvertrag war bei "4 Wochen zum Monatsende". ... -> Welche Kündigungsfrist habe ich nun? (20 J.) -> Auf wieviele von meinen 21 Urlaubstagen habe ich anspruch, bei Kündigung im Mai ?
Arbeitsvertrag - Kündigungsfrist für beide Seiten gleich?
vom 24.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine ganz einfache Fragestellung: Mir ist leider unklar, welche Kündigungsfrist gilt: Gegeben sei ein AT-Arbeitnehmer (außertariflich), Branche Lebensmitteleinzelhandel, Bundesland Niedersachsen, der Arbeitgeber ist tarifgebunden (verdi). ... Das Recht auf Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. ... Eine Kündigung ist schriftlich abzugeben.
Kündigung Abfindung
vom 26.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Kündigungsfristen beim alten AG steht: Bei Manteltarifvertrag steht: "Für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses gelten,soweit in diesem Manteltarifvertrag nichts anderes bestimmt ist,die gesetzlichen Bestimmungen.Bei beiderseitiger Kündigungsfrist beträgt nach Ablauf der Probezeit 1 Monat zum Ende eines Kalendermonates.Ergebnisniederschrift:Im Arbeitsvertrag können jeweils längere Fristen vereinbart werden." ... Bis wann muß ich die Kündigung einreichen? ... Wenn ich die Kündigungsfrist nicht einhalten kann,kann ich einen Aufhebungsvertrag in Anspruch nehmen?
Dauer der Kündigungsfrist
vom 9.2.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem aktuellen Arbeitsvertrag (unbefristete Festanstellung, kein Tarifvertrag) regelt sich die Kündigungsfrist nach den gesetzlichen Regelungen. Im Detail lautet der Passus im Arbeitsvertrag: "Die Kündigungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen. Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Gesellschaft, gilt die verlängerte Kündigungsfrist auch für den Arbeitnehmer."