Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.101 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Kundigung zum Ende der Probezeit / Zeitvertrag
vom 29.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
lt. meinem Zeitarbeitsvertrag unter Punkt ( Probezeit/Kündigung) steht: Die ersten 6 Monate -auch befristetetn Arbeitsverh. gelten als Probezeit. Während dieser Zeit kann das Verhältnis innerhalb der gesetzl/Tarifl. Mindestkündigungsfrist gekündigt werden.
Arbeitspflicht in Corona Krise
vom 13.3.2020 für 25 €
Aufgrund der steigender Corona-Ansteckungsgefahr möchte ich(Montageband-Arbeiter eines grossen Lenkungsbetriebes)mich selbst schützen und eine 4-6 wöchige Auszeit nehmen um zu Hause zu bleiben..Entweder Urlaub,Gleitzeit oder unbezahlt.Kann dies mein Chef verbieten um die Funktion des Montagebands nicht zu gefährden?Darf meine Gesundheit unter der Funktion des Betriebs stehen?
Gehaltsnachforderung Meister
vom 8.7.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bin eingestellt als servicetechniker, im bereich spezial heizungen. Kurz nach antritt meiner arbeit wurde ich gefragt, ob ich meinen Gasmeister als konzessiontraeger zur verfügung stelle. Diese mache ich nun seit 2,5 Jahren.
Streichung von Zulagen
vom 16.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit 1995 erhalte ich eine Funktionszulage, die seit 1997 in eine freiwillige Zulage umgewandelt wurde, mit dem Zusatz: Mit dieser Zulage sind künftig anfallende Überstunden sowie Mehrarbeit abgegolten. Aufgrund eines körperlichen Umstandes bin ich jetzt einem schwerbehinderten Menschen gleichgestellt und kann daher nicht mehr als 8 Stunden arbeiten. Ich möchte jedoch auf die Zulage nicht verzichten.
Durchsetzung von Forderungen in der BRD
vom 28.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war in einem „selbstständigen" (nicht Beteiligungsunternehmen) Unternehmen in Spanien als Verkäufer beschäftigt. Die Muttergesellschaft in Deutschland hat mich angefordert in Deutschland einen ihrer eigenen Kunden in Spanisch zu betreuen und wegen des Kaufes einer Maschine zu beraten (es war kein Kunde von dem Betrieb in Spanien). Für diese Reise musste ich auch Urlaubstage in Spanien nehmen.
Ausbildung - Arbeitszeit, Fürsorgepflicht
vom 26.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um Unterstützung bei folgendem Fall. Auszubildene (22 Jahre) in einem Ausbildungsverhältnis in einem Reformhaus in Hamburg (Einzelhandel). 1. Im Ausbildungsvertrag wurde eine wöchentliche Arbeitszeit von 37,5 Stunden festgeschrieben.
Fristlose Kündigung wegen Selbstverschuldeten Unfall wärend Probezeit
vom 12.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe seit heute das Problem das Ich nun aufgrund einer Auserortentlichen Kündigung, Arbeitslos binn und mir aufgrund der Formulierungen in der Kündigung von der Arbeitsagentur eine Sperrzeit von 12 Wochen aufgebrummt wird. Die Kündigung kam per normaler Briefpost von einem Ihrer Kollegen und beinhaltet in der Begründung folgenten Text, der in seiner Form (im bezug auf die Fahrweise und Ereignisse) nicht so ganz der Wahrheit entspricht: Sie waren Gestern, am xxx mit Frau xxx und einem Dienstfahrzeug der Firma xxx von xxx nach xxx gefahren, wobei Sie die Fahrerin des Fahrzeuges waren. Trotz vielfacher Hinweise durch Frau xxx und trotz wetterbedingter schlechter Sicht haben Sie die Geschwindigkeit des Fahrzeuges nicht verringert.
§ 15 BEEG Stundenerhöhung
vom 13.6.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Kind wird am Mitte Juli 2012 drei Jahre alt. Vor der Geburt war ich unbefristet 36h/Woche arbeiten. Gemäß Änderungsvertrag 21.06.2011 arbeite ich seit 01.08.2011 20h und ab 08/2013 dann 32h.
Frage zum Geldwerten Vorteil/Verpflegungspauschale
vom 4.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Man arbeitet Teilzeit (120h pro Monat) in einem Restaurant. Er hatte zu Ende Februar dort gekündigt gehabt und Mitte April wieder dort angefangen. Auf seiner Abrechnung für April und Mai steht plötzlich jetzt der Post "Verpflegung" drauf, welcher mit 114,00 EUR auf das Bruttogehalt draufgeschlagen wurde (Geldwerter Vorteil).
Chef kommt Fürsorgepflicht bei Mobbing trotz schriftlicher Aufforderung nicht nach
vom 2.12.2021 für 48 €
Ich wurde seit Jahren, sowohl durch Mitarbeiter als auch durch den Filial-Chef (eines KONZERNS), in die psychische Komplex-Traumatisierung gemobbt. Selbst Personalabteilung und Gesamt-Betriebsrat halfen nicht wirklich. Zuletzt nahm das Mobbing durch eine Abteilungsleiterin derart Überhand, dass ich das Handtuch warf und seit nun fast einem Jahr arbeitsunfähig krank geschrieben bin.
Ausschlussklausel-neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit
vom 24.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin seit 1990 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis ohne Unterbrechung angestellt. Ich bin Oktober 2011 in Mutterschutz gegangen und nehme jetzt im Januar 2014 mein Arbeitsverhältnis wieder auf. Mein Arbeitgeber hat mir einen neuen Arbeitsvertrag zugeschickt.
Vertragsänderung zur Elternteilzeit - gilt diese auch nach Ablauf der Elternzeit?
vom 12.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, meine Elternzeit geht noch bis Sommer 2009. Ich strebe nun ab Juli eine Teilzeitstelle (2 Tage Vollzeit) bei meinem Arbeitgeber an, die inzwischen auch bestätigt ist. Vorher war ich im Vertriebsaußendienst mit Fixgehalt, variablem Teil (Prämien und Provisionen), Dienstwagen (auch private Nutzung) mit festem Kundenstamm und Neukunden beschäftigt.
Ablauf Elternzeit / Meldefristen
vom 14.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, am 20.01.2012 endet meine dreijährige Elternzeit. Bei einem Gespräch mit dem Vorstand meiner Bank (nach Ablauf von 2 Elternzeitjahren) drängte man mich, wieder meiner 5-tägigen Teilzeitbeschäftigung von 60,26 % in meinem Bereich Organisation/EDV aufzunehmen. Bei Nichtantreten könne man mir nach Ablauf des 3 Jahres diese Tätigkeit nicht mehr anbieten.
Überprüfung eines Paragraphen des Arbeitsvertrages
vom 24.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen eines Kündigungsschutzverfahrens und einer damit verbundenen Zeugnisklage behindert mich ein Paragraph in meinem Arbeitsvertrag mit einer weitgehenden Verschwiegenheitsverpflichtung sehr dabei, Argumente zu meinen Gunsten zu sammeln. (Mir beispielsweise von relevanten Personen bestätigen zu lassen, dass ich in der Zusammenarbeit mit ihnen sehr gute Arbeit geleistet habe). Allerdings glaube ich, dass der Paragraph ganz oder teilweise nichtig ist.
Wettbewerbsklausel / Gehaltsänderung ohne Vertragsänderung
vom 27.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vertrag bekomme ich ein Fixgehalt plus Provision aus meinem Gebiet. Dies ist laut Vertrag Belgien, aber sein 2005 bereits bin ich auch für Nord-Deutschland zuständig. ... Die entsprechende Klausel im Vetrag ist wie folgend: "Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, für zwei Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses weder ein Arbeitsverhältnis zu einem mir der XXX GmbH in Wettbewerb stehendes Unternehmen zu tätigen, noch ein Wettberbsunternehmen zu gründen oder sich an einem solchen zu beteiligen."
Rückzahlung weihnachtsgeld/Gratifikation nach Kündigung
vom 11.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fordert mein AG den gesamten Betrag des WG zurück und beruft sich auf folgenden Passus im Arbeitsvertrag: Zitat aus dem Arbeitsvertrag: „Voraussetzung für die Auszahlung ist, dass sich der Arbeitnehmer zum Zeitpunkt der Auszahlung, in der Regel der 30. ... Vertrag weiterhin im Unternehmen. ... Generell gestattet mein Vertrag eine Kündigung regulär nur drei Monate zum Quartalsende.