Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Aufhebungsvertrag während der Elternzeit - ist die Höhe der Abfindung so akzeptabel
vom 30.7.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 02.99 in einen Betrieb mit mehr als 300 Beschäftigten. Am 27.09.2010 kam mein Sohn zur Welt und ich beantrage 3 Jahre Elternzeit. Anfang Juni diesen Jahres hatte ich ein persönliches Gespräch mit meinem Chef, in dem ich ihm mitteilte, dass ich gerne nach der Elternzeit wieder arbeiten würde jedoch nur halbtags.
Nach Ausbildungsverkürzung: Vertragsstrafe bei Kündigung
vom 8.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich vorzeitig kündigen, so solle ich eine Vertragsstrafe von 2 Brutto-Gehältern zahlen. ... Weitere evtl. wichtige Informationen: - Eine Probezeit wurde ausdrücklich nicht vereinbart - Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen - Der nach der Ausbildung neu abgeschlossene Arbeitsvertrag nimmt auf den Zusatzvertrag (zum damaligen Ausbildungsvertrag) Bezug. - Vermutlich nicht von Belang, aber: Neben meiner Festanstellung bin ich noch Selbstständig. Ich würde nun gerne fristgerecht kündigen.
Impfpflicht im Pflegebereich - welche Rechte bei Freistellung/Kündigung
vom 12.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Soweit ich weiß, muss die Einrichtung nicht kündigen, sondern ist nur verpflichtet, dem Gesundheitsamt zu melden, dass bei dem Mitarbeiter keine Impfung vorliegt. ... Die Einrichtung muss nicht kündigen, sondern kann oder wird freistellen. Die Impfpflicht ist kein Bestandteil des miteinander abgeschlossenen Arbeitsvertrages.
betriebsbedingte Kündigung nach fristgerechter Kündigung meinerseits
vom 17.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist dafür bekannt Gehälter nicht zu bezahlen von Mitarbeitern die kündigen, zumal ich Minusstunden habe, meine Arbeit aber ständig angeboten habe, er hat auch immer wieder neue Mitarbeiter eingestellt, ich erschien auf keinem einzigen Dienstplan, das schon seit einem halben Jahr, außer ein paar Fortbildungen und Einarbeitungen habe ich nichts getan. ... Ich zitiere die Kündigung "leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir Ihnen betriebsbedingt zum 28.02.07 kündigen. ... Ein Konkurrenzaußschluß ist mit keinem Wort im Arbeitsvertrag erwähnt.
Küngigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ich habe einen unterschriebenen Arbeitsvertrag der Firma A vorliegen. ... Um diesen Vertrag ordnungsgemäß antreten zu können, muss ich meine aktuelle Stelle (3 Monate Kündigungsfrist) in spätestens 2 Tagen kündigen. ... Ich kann mir nicht vorstellen, dass Firma A darauf bestehen wird, dass ich das Arbeitsverhältnis antrete, nur um am ersten Tag der Probezeit zu kündigen und 2 Wochen dort absitze?!?
Voraussichtliche Kündigung
vom 30.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alles in allem würde mich interessieren, wie die Rechtslage bei beiden Sachverhalten aussieht und ob es sich lohnt sich rechtlich vertreten zu lassen und das in Fall a.) wenn ich gekündigt werde und Fall b.) wenn ich selbst kündige.
Arbeitsvertragliche Bindungspflicht und Rückerstattungspflicht nach Lehrgang
vom 3.7.2023 für 63 €
Hallo sehr verehrte Rechtsberater, ich möchte gern ein neues Arbeitsverhältnis eingehen, weis aber nicht welche Bedeutung die Vertrags Passagen haben. Können Sie mir das so erklären das ich beurteilen kann auf was ich mich da einlasse, bitte. Die Bindungspflicht besteht zwei Jahre.
Nebentätigkeit nicht gemeldet
vom 1.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir liegt folgender Sachverhalt vor: Ich habe letztes Jahr sechs Wochen zusätzlich zu meiner Haupttätigkeit (Vollzeit) eine Nebentätigkeit ausgeübt, und zwar im Umfang von sechs Stunden pro Woche. Ich hatte meinem Arbeitgeber zwar eine Nebentätigkeit mit diesem Arbeitsumfang angezeigt (und dafür von ihm auch die Erlaubnis bekommen), allerdings hatte ich in dem Formular nicht angegeben, dass die Nebentätigkeit nichtselbständig sein würde (ich hatte nur "selbständig" angegeben). Dies ist mir heute aufgefallen.
Eigenkündigung !
vom 23.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich nehme Mitte Mai an einer medizinischen REHA über 12 Wochen teil; - danach eine berufliche REHA mit dem Ziel der Arbeitsintegrierung (Teilhabe am Arbeitsleben), da ich aus gesundheitlichen Gründen die jetztige Tätigkeit nicht mehr ausüben kann. Beide REHA-Maßnahmen werden anteilig von der Krankenkasse (6 Wochen) und 6 Wochen über die DRV (vormals LVA) finanziert, inkl. Überbrückungsgeld.