Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.316 Ergebnisse für vertrag arbeit

Vertragsaufhebung und Freistellung
vom 31.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe im gegenseitigen Einverständnis mit meinem Arbeitgeber den Vertrag gelöst und wurde vom Dienst freigestellt und 6 Monate weiter bezahlt.Ich wurde in der Zeit krank.Habe mich dann beim Arbeitsamt gemeldet und dort sollte ich nach wiederkehrende Krankheit meine Au einreichen.Heute ist die Zeit vorrüber und ich bin noch krank.Mein arbeitgeber hat vergessen,die Krankenkassenbeiträge zu reduzieren.Jetzt wird alles neu berechnet.
Home Office und Schwerbehinderung
vom 7.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ein paar Jahren hat mein AG und Ich uns auf eine Tätigkeit von zu Hause aus geeinigt und das auch im Vertrag so festgehalten, da ich ohnehin viel im AD unterwegs bin. 2 Jahre danach habe ich einen schweren Herzinfarkt erlitten, was zur einer Schwerbehinderteneinstufung (20 Prozent) führte.
Vorzeitige Kündigung wegen Mobbing-Attacken?
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit achtzehn Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt. Da ich seit geraumer Zeit Anlass für Mobbing-Attacken bin, habe ich mich nach einem anderen Arbeitsplatz umgeschaut und hier ein gutes Angebot zum 01.05.2008 erhalten. Ich habe daraufhin mein Arbeitsverhältnis zum 30.04.2008 gekündigt.
Minderstunden
vom 28.2.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin in Teilzeit (30 Stunden/5 Tage pro Woche ) als Fachkraft bei einem ambulanten Pflegedienst tätig. Vertraglich ist ein Zeitkonto (auf 12 Monate ab Jahresbeginn) und eventuelle Minderarbeit vereinbart, mit Festgehalt.
Bildungsgutschein
vom 30.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn eine Firma in Form einer Absichtserklärung bekundet, eine arbeitslose Person einzustellen, falls diese entsprechende Fähigkeiten mitbringt, die über eine Weiterbildung erworben werden können, dann hat der/die Arbeitslose die Chance vom Arbeitsamt einen Bildungsgutschein zu bekommen. Wie verbindlich ist diese Absichtserklärung des Arbeitgebers bzw. welche Nachteile können ihm entstehen, falls er letztendlich doch nicht einstellen kann ?
Fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer - Schadensersatz???
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Berater in einer kleinen Softwarefirma. Meine Kündigungsfrist ist sechs Wochen zum Quartalsende. Ich habe ein sehr interessantes Angebot einer anderen Firma und will mein jetziges Unternehmen so schnell wie möglich verlassen (Eine gütliche Einigung mit meinem Arbeitgeber zur Verkürzung der Kündigungsfrist scheidet nach meiner Einschätzung aus).
Kündigung - Anspruch auf Abfindung? (sehr spezielle Ausgangslage inkl. alle Details)
vom 14.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wortlaut: „Sehr geehrter Herr Fragensteller, wie bereits am 10.12.2015 mündlich besprochen, freuen wir uns, Ihnen den beigefügten Vertrag als Projektmanager/Projektmitarbeiter bei der XY GmbH unterbreiten zu können. ... Wir bitten Sie, uns ein von Ihnen unterzeichnetes Exemplar des Vertrages und dieser Zusatzvereinbarung zum Fahrtkostenzuschuss bis zum 30.12.2015 zurückzugeben. ... Innerhalb unseres Unternehmens „Mutter GmbH" wurde unsere Abteilung im letzten Jahr in ein Subunternehmen „XY GmbH" (vermutlich wegen Steuererleichterungen) ausgelagert, daher die „neuen Verträge" mit dem neuen Firmennamen.
Arbeitsvertrag: "Kündigung aus wichtigem Grund", gilt auch für mich?
vom 20.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag sieht folgende Regelung zur Kündigung des Beschäftigungsverhältnisses vor: "Dieser Vertrag kann von beiden Seiten jeweils zum Ende eines Quartals mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. Darüber hinaus kann der Vertrag aus wichtigem Grund jederzeit gekündigt werden.
Freiberufliche Tätigkeit während der Freistellung (Kündigungsfrist)
vom 27.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich wollte ich nach einem Jahr Elternzeit in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber arbeiten. ... Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich während der restlichen Elternzeit freiberuflich arbeiten darf. ... Was passiert, wenn ich während der Freistellungszeit "unerlaubt" freiberuflich arbeite?
Werkstudent - Lohnfortzahlung im Krankheitsfall?
vom 19.11.2004 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit über zwei Jahren arbeite ich in dieser Firma, habe weder Urlaubsanspruch geltend gemacht noch war ich auch nur einen Tag krank, den ich nicht freiwillig wieder reingeholt hätte. ... Die Stundenanzalh ist doch bei Studenten auf max. 20 Stunden begrenzt, mehr darf ich doch gesetzlich gar nicht arbeiten unter dem Semester. ... Es besteht Übereinstimmung darüber, dass das Aushilfs-Arbeitsverhältnis lohnsteuerpflichtig ist und der Vorlage einer Lohnsteuerkarte bedarf, jedoch als kurzfristiges Aushilfs-Arbeitsverhältnis nicht der Vesicherungspflicht in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung unterliegt. " Der so geschriebene Vertrag - getitelt mit: Aushilfsvertrag (Werkstudenten) - galt erstmals nur zwei Monate, dananch wurde der Vertrag bereits mehrfach immer um ca. ein halbes Jahr verlängert.
Schlechtes Arbeitszeugnis nach wirtschaftlich bedingter Projektfehlbesetzung
vom 18.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 4 Jahren als Berater ("Consultant" im Arbeitsvertrag) in der Softwareentwicklung. ... Zu Anfang des Projektes habe ich beim aktuellen Arbeitgeber gekündigt (wegen des Projektes im falschen Fachbereich) und einen neuen Vertrag woanders unterschrieben.
Befristeter Arbeitsvertrag endet 23.12. mit Resturlaub
vom 30.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - AN arbeitet bis 23.12. weil er irrtümlich davon ausgeht, dass der Vertrag bis 31.12. läuft. - Resturlaub von 5,5 Tagen soll in Absprache mit dem AG zwischen 24.12. und 31.12. genommen werden. - Dezembergehalt ist wesentlich niedriger als gewöhnlich, daher wird der Irrtum (Arbeitsvertrag lief nur bis 23.12.) bemerkt. - Auf der Gehaltsabrechnung für Dezember sind die 5,5 Tage Resturlaub ebenfalls aufgeführt. - AN sucht das Gespräch mit ehemaligem AG wegen einer Auszahlung des Resturlaubs. - AG weigert sich, weil der AN seinen Resturlaub hätte vorher nehmen sollen er sei selber schuld, wenn er länger als nötig in die Arbeit gegangen ist.
Kinderzulage nie erhalten
vom 15.12.2020 für 45 €
Guten Tag, ich arbeite seit 8 Jahren bei einem größeren gemeinnützigen Verein. ... Im Vertrag gibt es da keine Klausel, die eine Frist vorgibt oder wann eine Forderung verwirkt ist.