Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.101 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Kam ein Arbeitsvertrag zu stande?
vom 16.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem Bewerbungsgespräch wurde eine E-Mail an den potentiellen Arbeitgeber verschickt. Welche auf ein Telefonat bezug nimmt und bestätigt, das man die Arbeit am vereinabrten Termin aufnehmen möchte. Des weiteren wurde um die Zusendung einer Vorabansicht des schriftlichen Arbeitsvertrages gebeten.
Einzelbüro - Gewohnheitsrecht?
vom 6.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2000 Angestellter einer Behörde. Seit 20 Jahren bin ich in dieser Behörde als Abteilungsleiter tätig. Seit 2000 bin ich immer in einem Einzelbüro arbeitend, in meinem jetzigen Einzelbüro (Größe des Büros ca. 35 qm) seit 20 Jahren.
Provisionszahlung nach Ausscheiden aus Firma
vom 3.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite im Vertrieb und erhalte zzgl. zu meinem fixen Gehalt einen variablen Anteil. Der variable Anteil bezieht sich auf den Umsatz, den ich erziele und wird nach Fakturierung fällig, wenn die Anlagen geliefert werden. Ich möchte jetzt meine Anstellung kündigen und daher meine Frage: - da wir tw.
Ausscheiden eines Arbeitnehmers mit 65 ?
vom 20.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation mit ca. 20 Vollzeitmitarbeitern, unterliegen also dem Kündigungsschutzgesetz. Einer der Mitarbeiter wird im kommenden Januar 65 Jahre alt, weigert sich aber, zum 01.02.2010 bei uns ‚automatisch’ auszuscheiden. Wir ‚Helden’ haben in seinem Arbeitsvertrag nicht drinstehen, dass das Arbeitsverhältnis automatisch mit Beendigung des 65.
Darf man bei der Angabe des künftigen Arbeitgebers "flunkern"?
vom 4.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im technischen Vertrieb (Außendienst). Bei einer Eigenkündigung ist es im Unternehmen oft so, dass man bis zum offiziellen Unternehmensaustritt freigestellt wird, wenn man zu einem Wettbewerber oder wettbewerbsnahen Unternehmen wechselt. Ich habe keinerlei "Wettbewerbsverbote" in meinem Arbeitsvertrag.
Tankenstellenmitarbeiter. Muss dieser Wegfahrer bezahlen?
vom 26.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich arbeite in Frankfurt Vollzeit an einer Tankstelle. Wie schon bekannt, kommt es immer wieder dazu, dass Leute tanken und wegfahren ohne zu bezahlen. Wenn wir als Mitarbeiter das Kennzeichen nicht aufschreiben von dem jeweiligen Fahrzeug wird der Betrag von unserem Lohn abgezogen.
Ergebnisbeteiligung
vom 19.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, im vergangenen Jahr habe ich in meinem Unternehmen mit zweimonatiger Unterbrechung gearbeitet. Das befristete Beschäftigungsverhältnis endete im Mai und das neue unbefristete begann im August unter einer neuen Personalnummer. Nun habe ich aber nur anteilig für 5 Monate (August-Dezember) eine Ergebnisbeteiligung erhalten mit der Begründung, dass "es sich nicht um einen nahtlosen Übergang handelt".
Überstundenentgelt
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein schriftlicher Vertrag wurde wegen unklaren Details in dem Vertragsentwurf nicht mehr unterschrieben. ... Vielleicht auch noch von Bedeutung: Eine einheitliche Handhabung der Überstunden in den Verträgen gab es nicht, von Kollegen habe ich erfahren, das es auch 10h Pauschalregelungen und auch freiberuflich (eigentlich scheinselbständig) gefaßte Verträge gab.
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag durch einen Anwalt prüfen lassen. ... Ein Verstoß gegen die Geheimhaltung berechtigt das Unternehmen zur Kündigung - in schwerwiegenden Fällen unter Umständen zur außerordentlichen Kündigung - dieses Vertrages. ... Bei Verstoß gegen diese Verpflichtung ist die XXXX GmbH berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grunde ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen.
Welche Kündigugsfrist gilt - Betriebszugehörigkeit / Konzernzugehörigkeit
vom 25.3.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein derzeitiger Vertrag sieht folgende Klauseln zum Thema Vertragsdauer & Kündigung vor: 1) es gelten für die Kündigung die jeweils geltenden gesetzlichen & tariflichen Vorschriften einschl. der dort niedergeschr. ... Fristen durch die nach der Betriebszugehörigkeit ersetzt werden - da der Vertrag erst 2016 mit diesem Unternehmen geschlossen wurde, ist die Frist aber = 1 Monat zum Monatsende, korrekt?
Betriebsbedingte Kündigung / Aufhebungsvertrag
vom 17.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitgeber X kündigt Arbeitnehmer Y betriebsbedingt im Dezember 2007 unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende zum 30.06.08. ... Ist die Vereinbarung, dass das Arbeitsverhältnis zum 30.06.08 endet so wirksam (Anm.: zum Zeitpunkt der Unterzeichnung stand noch die 'fristgerechte' Kündigung vom Dezember im Raum), oder verlängert sich nun die Kündigungsfrist aufgrund eines Formfehlers automatisch bis 30.09.08 und kann Y unter Bezugnahme auf die im Vertrag erwähnte Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist Fortführung des Arbeitsverhältnisses (bezahlte Freistellung) bis 30.09.08 fordern obwohl er den Aufhebungsvertrag unterzeichnet hat?
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es vor diesem Hintergrund möglich, einen Vertrag mit dem Arbeitgeber abzuschließen, in dem ich mich verpflichte, gegen die betriebsbedingte Kündigung nicht rechtlich vorzugehen? ... Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, auch Sonn- und Feiertags Mehr- und Überarbeit zu leisten, soweit dies erforderlich und gesetzlich zulässig ist.
Änderung vom Aufgabengebiet - Gehaltskürzung?
vom 4.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, vom Mai 2007 bis Mai 2008 war ich in der Firma wo ich jetzt angestellt bin zunächst als Berater tätig (auf Grund des Konstruktes des damaligen Vertrages und der Arbeitsbedingungen sowie Eingliederung in die Struktur des Unternehmens kann man auch von „Scheinselbständgkeit“ hier sprechen). ... Im Arbeitsvertrag steht eindeutig dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer auch andere, den Qualifikationen des Arbeitnehmers entsprechenden Tätigkeiten zuweisen kann, bei unveränderter Bezahlung.