Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Ist eine Zweitwohnung statt eines Umzuges vom Arbeitgeber zu akzeptieren?
vom 21.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich werde schlimmstenfalls (nach Aufhebungsvertrag) demnächst arbeitslos. Ich hätte womöglich Chancen, woanders eine Arbeit zu finden, aber da wird von den betreffenden Arbeitsgebern ein Umzug verlangt. Die eine Stelle wäre eine von vornherein auf 2 Jahre befristete, die andere wäre zwar unbefristet (Leiharbeit), aber wenn sie nach Ablauf eines Projektes nach meist einem Jahr keinen Anschlussauftrag hätten, müssten sie mir kündigen, hieß es.
Vertragsstrafe bei einem Promotionjob trotz Krankmeldung vom Arzt.
vom 16.11.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Anfang Oktober einen Promotion-Job für eine Agentur angenommen.Die stand im Vertrag: Folgende Abzüge / Strafen können auf Grundlage der Rahmenvereinbarung § 4 erfolgen: Absage durch den Auftragnehmer nach Annahme der Einzelbestellung innerhalb 4 Werktage vor Aktionsbeginn ohne einen der angegebenen Gründe - Vertragsstrafe 50,00 €; Absage durch den Auftragnehmer nach Annahme der Einzelbestellung innerhalb 3 Werktage vor Aktionsbeginn ohne einen der angegebenen Gründe - Vertragsstrafe 250,00 €; Absage durch den Auftragnehmer nach Annahme der Einzelbestellung während des Aktionszeitraumes ohne einen der angegebenen Gründe – Vertragsstrafe 500,00 €. 4.
Arbeitgeber behält gesamten Lohn ein und verrechnet mit Privater Kfz-Nutzung
vom 1.8.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 5 Schäden insbesondere aus Unfällen, die dem AG durch Nichtbeachtung der Verhaltensnormen des § 4 dieses Vertrages entstehen, hat der AN vollständig zu ersetzen. § 6 Unfälle mit dem Fahrzeug sowie der Verlust der Fahrerlaubanis, auch soweit dies nur droht oder nur vorübergehender Natur ist, sind dem AG unverzüglich mitzuteilen.
Zählt Fahrzeit als Arbeitszeit?
vom 5.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
...seit ca.18 Jahren arbeite ich als Arbeitnehmer in einem großen und gesunden Betrieb, direkt in meinem Wohnort. Ab dem 01.08.16 wurde mein Arbeitsplatz auf Wunsch der Firma nach Hamburg verlegt, sprich ich fahre jetzt täglich 1,5-2 Std. zum neuen Arbeitsplatz, arbeite da 8-Std. und fahre wieder 1,5-2 Std. zurück. (Bus u.
Zwölftelung Urlaubsanspruch - rechtliche Bewertung
vom 31.7.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1.Der Arbeitgeber wendet aktuell eine Berechnung an, bei der der gesamte Urlaub (24 Tage) zwölftelt wird und nur überprüft wird, ob der resultierende Wert den gesetzlichen Anspruch (16 Tage bei 4-Tage-Woche) unterschreitet. → Ist diese Auslegung rechtlich zulässig?
(Änderungs-)Kündigung bei Rentenbezug
vom 26.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um weiterhin Anspruch auf Kranken- und Arbeitslosengeld zu haben, sollte aber keine Vollrente beantragt werden, sondern eine Teilrente (99,99% reicht lt. einer Entscheidung des Landessozialgerichts Bayern vom 14.09.2021).
Hat der Arbeitsvertrag so seine Richtigkeit?
vom 23.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nimmt der Mitarbeiter seine Tätigkeit schuldhaft nicht auf oder beendet er das Arbeitsverhältniss vertragswidrig, hat der MA an den AG eine Vertragsstrafe in Höhe der gesamten Bruttobezüge unter Zugrundelegung einer mtl. geleisteten Arbeitszeit von 190 Std. zu bezahlen, auf die der MA bei ordnungsgemäßem Austritt oder Fortsetzung des Arbeitsverhälltnisses bis zum nächst zulässigen Kündigungstermin Anspruch gehabt hätte.
Urlaubsabgeltungsanspruch: Zeitpunkt Berechnung und Höhe
vom 9.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte jetzt so schnell wie möglich zum 15.07.2011 kündigen und meine Ansprüche auf bezahlten Urlaub geltend machen. ... Ich gehe aber nicht davon aus, dass man diesen Vertrag spontan unterschreiben wird, sodass ich mich über die andere Alternative informieren muss) Eigentlich stünde mir bei meiner Kündigung zum 15.07. ja der volle Jahresurlaub von anteilig 12 Tagen zu (36 Tage für Vollzeit, 2 Tage die Woche im Schnitt gearbeitet) zu. ... Mit Ablauf der Kündigungsfrist würde sich der Anspruch ja dann in einen Abgeltungsanspruch umwandeln- aber genau da kommen jetzt meine FRAGEN hinsichtlich des Urlaubsentgelts: 1.
Urlaubsvereitelung durch freiwillig geleistete Arbeit im Ausland
vom 1.5.2020 für 90 €
Hallo Ich arbeitete als Sachbearbeiter (Im Vertrag steht Technischer Sachbarbeiter) in einer Firma (Autowerkstatt) mit 5 Angestellten im Bereich Einkauf in Teilzeit mit einem Pensum von 60% bei einem Arbeitsvertrag mit einer abgemachten Arbeitszeit (auf 100%) von 38 Stunden/Woche und einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (auf eine 100% Stelle). ... Wieso das so ist, steht im Vertrag nicht. ... F.: Jetzt telefonierte ich gestern mit dem Chef über diesen Fehler in der Abrechnung und er sagte doch rotz frech auch " Der Urlaubsanspruch sei verjährt, auch wenn im Vertrag was anderes steht" und " Du hast die digitale Stechuhr an keinem Tag im August betätigt, folglich hast Du auch nicht gearbeitet" sowie "ich habe von Dir nicht erwartet das Du in deinem Sommerurlaub 2019 für uns tätig wirst", weiter " Die Übernahme von Verantwortung für den Betrieb steht nicht im Vertrag und werde auch nicht dir entlohnt", weiter auch " Ja, in der Telefonrechnung steht zwar das Du in den einzelnen Tagen im August mal 1 Stunde, mal 30 Minuten, aber auch nur 20 Minuten telefoniert hast zu unserem Kunden + Lieferanten und uns.
Fehlende Arbeitsplatzbeschreibung und Gehaltforderung
vom 5.8.2018 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Beginn meiner Tätigkeit beim Arbeitsgeber wird mir keine Arbeitsplatzbeschreibung zu meinen Arbeitsvertrag gestellt. Im Arbeitsvertrag selber ist lediglich die Position vermerkt. Nach mehrmaligen schriftlichen Nachfragen wird meine Anfrage zu einer Stellenbeschreibung ignoriert.
betriebsbedingte Kündigung - wirklich keine Möglichkeit?
vom 24.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
/Monat, Mai ohne Anmeldung, Vertrag und Abgaben/steuern, komplett schwarz, immer für 6,-€ netto/Std., ab 1.6. mit "Pseudo-Vertrag" über 1000,-€ brutto. ... Zudem bin ich transsexuell (Arbeitgeber war vor Stellenantritt informiert, im Beisein meiner Lebensgefährtin Vertrag unterzeichnet!)... Kann ich diesbezüglich Ansprüche nach dem Gleichbehandlungsgesetz geltend machen?