Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Verkürzung der Elternteilzeit des Vaters
vom 8.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Was ich nun gerne wissen würde: 1) Bin ich mit dem Antrag auf Elternteilzeit mit meinem Arbeitgeber einen "Vertrag" eingegangen, der unabhängig von dem Anspruch auf Elternzeit ist? 2) Oder ändern sich die Rahmenbedingungen automatisch auch für die reduzierte Arbeitszeit, wenn sich der Anspruch auf die Elternzeit (hier Elternzeit Plus) geändert bzw. verkürzt hat? 3) Wie sähe es denn mit dem Kündigungsschutz aus, wenn ich die reduzierte Arbeitszeit für ein weitere Monate fortsetzen würde, auch wenn ich keinen Anspruch auf Elternzeit mehr habe?
Kann ich meine Mitarbeiterin währende der Elternzeit kündigen, da ich eine neue MA eingestellt habe?
vom 26.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine AN hat am 10.12.08 entbunden und ist ab da in Elternzeit gegangen für ein Jahr , also Elternzeitende am 10.12.09 . ... Kann ich der in Elternzeit befindlichen AN zum Ende der Elternzeit ordentlich kündigen ohne Ärger mit einer Klage zu bekommen oder muss ich sie weiter beschäftigen und kann sie danach erst kündigen ?? Ich beschäftige weniger als 15 AN , also ein Kleinbetrieb und habe laut Arbeitsvertrag eine 14 tägige Kündigungsfrist ohne bestimmtes Ende .
Elternzeit - Teilzeitarbeit - Einsatzmöglichkeiten
vom 30.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt / Sehr geehrte Anwältin, derzeit befinde ich mich noch bis Ende des Jahres in Elternzeit und werde ab 1.4. in Teilzeit in meiner Institution (öffentlicher Dienst) wieder einsteigen. ... Vorher wollte ich folgende Frage klären: kann ich darauf bestehen, nach Ablauf der Elternzeit ein weiteres Gespräch mit den Vorgesetzten über einen anderen Einsatzort zu führen und dass der jetzt angebotene Arbeitsplatz vorläufig und vorübergehend während der Elternzeit von mir besetzt wird?
Elternzeit und Teilzeit sowie Berechnung Mutterschaftsgeld
vom 10.2.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für zwei Jahre Elternzeit beantragt und gleichzeitig angekündigt, dass ich nach 14 Monaten ggf. wieder in Teilzeit arbeiten möchte. ... Das bedeutet für mich also, dass ich zwei Jahre Elternzeit habe und mir überlegen kann, während dieser Zeit wieder in Teilzeit zu arbeiten. ... Jetzt hat der Arbeitgeber die Elternzeit bestätigt.
Elternzeit/ Wiederaufnahme
vom 27.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Anwältin / Anwalt, ich bin seit 1990 in einer mittelständischen Genossenschaft beschäftigt. 1990-1993 Ausbildung zur Bürokauffrau 1993-2002 Weiterbeschäftigung als Buchhalterin 2002-2005 Elternzeit Sohn 2005-2011 Beschäftigung als Teilzeitkraft zuletzt mit 60% vormittags bis nachmittags (letzte Position in Bilanzierung, als nicht Bilanzbuchhalter). 2011-2013 Elternzeit Tochter / 2Jahre / endet Ende Mai. ... Ich sagte nein und habe erwogen meine Elternzeit um 1 gesetzliches Jahr zu verlängern. ... Bei meinem Antrag auf Verlängerung der Elternzeit möchte ich noch etwas als Bitte stellen ist das Okay, oder sollte ich das eher weglassen.
Bitte um Rat zu meinem Wiedereinstieg nach Elternzeit
vom 10.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., unbefristeter Arbeitsvertrag) beschäftigt. Momentan bin ich in Mutterschutz und habe meine Elternzeit für 1 Jahr schriftlich gegenüber dem Arbeitgeber angemeldet. Muss mir mein Arbeitgeber nach Ablauf dieser 1-Jahres-Elternzeit eine Teilzeitstelle anbieten (gleiche Konditionen wie vor Elternzeit?)?
Existensgründung aus der Elternzeit heraus
vom 18.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, zunächst einmal die Situation: ich befinde mich bis Oktober 2014 in Elternzeit. ... Nun möchte ich die verbliebene Elternzeit nutzen, um eine Selbständigkeit als Grafikerin in Angriff zu nehmen. ... (Da ich ja während der Elternzeit noch über meinen Arbeitgeber versichert bin) - Habe ich Anspruch auf irgendeine Förderung z.B.
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer während der Elternzeit
vom 30.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde spätestens zum 01.01.2018 ein neues Arbeitsverhältnis aufnehmen, den entsprechenden Arbeitsvertrag habe ich bereits gegengezeichnet an meinen neuen Arbeitgeber gesendet. Mein derzeitiger Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende vor. Vom 05.09.2017 bis 04.10.2017 befinde ich mich in Elternzeit, muss ich bereits vor dem Beginn der Elternzeit mein bisheriges Arbeitsverhältnis kündigen oder wäre auch eine Kündigung während meiner einmonatigen Elternzeit, welche dann spätestens am 30.09.2017 beim AG eingegangen ist, ausreichend und verbindlich?
Urlaubsanspruch aus Elternzeit
vom 13.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 29.01.2014 mein Kind zur Welt gebracht und bin seit dem in Elternzeit. ... Ich habe nun erfahren, dass ich einen Urlaubsanspruch aus der Elternzeit habe, da mein ungekündigter und unbefristeter Arbeitsvertrag nur ruht. ... Hintergrund dieser Frage ist, dass ich den Resturlaub gerne zeitnah nach der Elternzeit nehmen möchte.
Wohnortwechsel während Elternzeit
vom 11.9.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie es der Zufall will, wurde faktisch mit Ablauf der Elternzeit für unseren Sohn unser zweites Kind, eine Tochter, geboren. ... Das Problem wurde in beiderseitigem Einvernehmen durch Wahrnehmung der Elternzeit für ein weiteres Jahr "vertagt". ... Wir sind bisher davon ausgegangen mit einer Abfindung oder ähnlichem rechnen zu können, sehen uns heute aber mit dem Gegenteil, nämlich dem Problem, dass meine Frau die dem Arbeitgeber, per nach wie vor bestehendem Arbeitsvertrag, zustehende Arbeitskraft schuldig bleibt, konfroniert.
Rückkehr Elternzeit - Rechte & Pflichten Arbeitnehmer/Arbeitgeber
vom 7.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 3-jährige Elternzeit endet am 17.10.2009. ... Mein Arbeitsvertrag wurde mit der AG geschlossen: 100% Stelle, Vorstandssekretärin. ... Soweit ich weiß, muss der Wunsch nach Teilzeit 3 Monate vor Beendigung der Elternzeit schriftlich seitens des Arbeitnehmers eingereicht werden.
Befristeter Arbeitsvertrag für eine Elternzeitvertretung
vom 3.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag lautet es: "Das Arbeitsverhältnis ist befristet für die Dauer der Elternzeit von Frau xy, längstens jedoch bis zum 30.06.2011." ... Mir riet ein befreundeter Personalmanager, auf Entfristung zu klagen, weil der Sachgrund durch die längere Elternzeit von Frau xy hinfällig sei. Habe ich zumindest eine Chance, dass ich bis zum Ende der Elternzeit bleiben kann?
Eigene Kündigung zum Ende der Elternzeit
vom 31.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist derzeit in Elternzeit welche am 20.01.2011 endet. ... Da sie das Arbeitsverhältnis aus verschiedenen Gründen nicht fortsetzen kann ist geplant, den Arbeitsvertrag mit einer Frist von 3 Monaten lt. § 19 BErzGG zum Ende der Elternzeit zu kündigen. ... Arbeitsvertrag eigentlich länger ist oder sind hier Probleme zu erwarten?
Weniger Gehalt für Teilzeit während Elternzeit
vom 30.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Gespräch mit der Gebietsleitung Mitte August zum abklären der Konditionen wurde mir ein recht willkürlicher Arbeitsvertrag zugesandt, in dem diverse Konditionen aufgeführt waren die so nicht besprochen wurden. ... Ich war vor meiner Elternzeit 32 Stunden/Woche beschäftigt. ... Zudem möchte mein Arbeitgeber den Arbeitsvertrag für ein Jahr befristen, meine Elternzeit geht aber noch ein Jahr und drei Monate.
Arbeitsaufnahme nach Elternzeit
vom 3.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Arbeit nach einem Jahr Elternzeit jetzt wieder aufgenommen. ... Meine Arbeitsplatzbeschreibung ist auch entsprechend weitläufig (unbefristeter Arbeitsvertrag). Für mich wurde während meiner Elternzeit jemand befristet eingestellt für diese Zeit.