Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Stellenwechsel und Vorjahresurlaub
vom 27.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Gespräch in der vergangen Woche mit meinem Arbeitgeben wurde mir folgende Information in Bezug auf aktuellen und vorjährigen Resturlaub gegeben: für das laufende Jahr könne ich meinen noch verbleibenden Urlaub von 17 Tagen voll in Anspruch nehmen. ... Zum genannten Sachverhalt habe ich folgende Fragen: - wenn ich über viele Jahre hinweg bis einschl. 05/2008 meinen kompletten vorjährigen Resturlaub aus mehreren Jahren auf der Gehaltsabrechnung sehen konnte, hätte ich dann trotzdem von mir aus am Anfang jeden neuen Jahres beim AG einen Antrag auf Übertrag des alten Urlaubs auf das Folgejahr stellen müssen, um den Anspruch nicht zu verlieren?
Aufhebungsvertrag trotz Mutterschutz
vom 6.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Übersicht halber werde ich die Situation stichpunktartig schildern: - Ich bin schwanger, in ungekündigter Stellung, unbefristeter Arbeitsvertrag, Bruttoeinkommen ca 73.000 EUR, Grosser AG. - Mir wurde aufgrund einer bereits stattgefundenen Umstrukturierung ein Aufhebungsvertrag angeboten (als noch nicht klar war dass ich schwanger bin, wurde nach Alternativen innerhalb der Firma gesucht) - Von allen Seiten wird mir vehemment von Zustimmung zu einem Angebot abgeraten, allein schon wegen des Mutterschutzes. Allerdings befürchte ist, dieser Gedanke ist eventuell nicht der wirklich Beste in meiner Situation Nun zu meinen Gedankengängen: - Ich plane, mindestens 1 Jahr Elternzeit zu nehmen - Meine Tätigkeit übe ich seit einiger Zeit nur noch ungern aus, auch war ich deshalb leider schon längere Zeit krank. Nachteile im täglichen Arbeitsleben habe ich dadurch nicht, mir wird hohe Motivation und Belastbarkeit bestätigt - Die Tätigkeit kann man als Mutter eines kleinen Kindes in der Praxis nicht wirklich effektiv und ernsthaft ausüben (kurzfristige Reisen, auch mehrtätig etc) - Meine Tätigkeit ist, wenn ich es ehrlich bedenke, als Teilzeit-Stelle undenkbar - Es ist unklar, was mit der Firma mittelfristig passiert (zB könnte das komplette Deutschland-Geschäft geschlossen werden, weitere Umstrukturierungen o.ä.).
anwesenheit
vom 29.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(am letzten Arbeitstag auf ihren Wunsch erstellten und rückwirkend datierten) A-vertrag "morgens 4,5 und abends 4 stunden bzw. je nach Anforderung; Überstunden sind in Freizeit abzugelten."
Aufhebungsvertrag
vom 18.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine entscheidung teilte ich fristgemäß innerhalb der orientierungsphase mit ( sogar 1 woche vorher ). einen halben tag vor ablauf der orientierungsphase fragte ich erneut ( bisher hatte ich keine antwort oder post erhalten )per email an, wann mir endlich der vertrag unterschriftsreich vorgelegt wird ( auch hier liegt mir die empfangsbestätigung über das öffnen/lesen der email vor). am nächsten tag erreichte ich endlich jemand persönlich am telefon. dies war 1 tag nach ablauf der orientierungsfrist. hier teilte man mir mit, dass ich obwohl ich anfänglich "betroffene" ( stand auf der abschußliste ) war, nun doch nicht mehr von kü bedroht bin + im haus bleiben muss... mein rechtzeitig gestellter antrag auf aufhebung und meine sofortige absage auf die zugesagte stelle kann nun auf einmal nicht mehr berücksichtigt werden. ich war baff: habe woanders so gut wie eine zusage, komm nun nicht mehr raus aus dem arbeitsverhältnis, obwohl ich anfangs eine derjenigen war die persönlich angesprochen wurden zu gehen!
Dienstwagen nach Freistellung
vom 5.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Arbeitsvertrag muß ich bei Freistellung das Fahrzeug sofort zurück geben und ich habe außerdem laut folgendem Passus keinen Anspruch: "Der Dienstwagen ist bei Beendigung des Anstellungsverhältnisses oder bei einer Freistellung vollständig und unverzüglich zurück zu geben. ... Wird der Dienstwagen vor Beendigung an die Gesellschaft zurückgegeben, so hat der Vertragsnehmer keinen Anspruch auf Wertersatz für den damit entfallenden Geldwerten Vorteil.
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausbildung diese begann am 01.09.2015 und endete am 31.08.2018 (Dauer 3 Jahre), dieser Vertrag, sowie die Bezahlung lief normal über den Betrieb. ... Mein aktueller Vertrag ist bis zum 31.08.2020 befristet. ... (Die beiden Zuwendungen gab es jedes Jahr, seitdem ich seit 2014 mit einem echten Vertrag zwischen mir und meinem Betrieb übernommen wurde dies sollte eine feste betriebliche Übung darstellen.
Lohnabrechnung/Weihnachtsgeld
vom 3.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis 21.11.2012 war ich bei einer Zeitarbeitsfirma tätig.Jetzt erhielt ich eine "Abrechnung",wegen falsch berechneter Lohnsteuer.Überzahlung 81,38 €. Ich geh davon aus,dass ich die Zahlung leisten muss.Bekomme ich einen korrigierten Gehaltszettel? Des weiteren ist mir unklar,warum ich kein Weihnachtsgeld erhalte.Seit Juni 2011 bin ich in der Zeitarbeitsfirma tätig gewesen.Nach einem Jahr wird eine Weihnachtsgratifikation gezahlt,freiwillig.Die Personen die noch Zeitarbeiter zu diesem Zeitpunkt waren,erhielten eine Weihnachtsgratifikation.Ich ging leider leer aus.Ist das korrekt?
Richtigstellung
vom 4.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einiger Zeit von meinem damaligen Arbeitgeber die fristlose Kündigung erhalten. Hierüber (fristlose Kündigung, Unregelmäßigkeiten, keine Kavaliersdelikte...) wurde auch die gesamte Belegschaft (ca. 200 Personen) und zudem noch einige externe Mitarbeiter und auch Kunden informiert. Ich habe gegen die Kündigung geklagt.
Eingruppierung und Ausschlußfristen
vom 31.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 01.08.2013 wurde in Anlehnung an den Branchentarifvertrag SPNV mit der Eisenbahn-und Verkehrsgewerkschaft für die Beschäftigten der Süd-Thüringen-Bahn, bei der ich seit fast 10 Jahren beschäftigt bin, abgeschlossen. Am 16.08.2013 erhielt ich ein Schreiben worin mir mitgeteilt wurde, dass ich in eine neue Entgeltgruppe eingestuft wurde. Seit dem 01.08.2013 werde ich nun nach dieser neuen Eingruppierung bezahlt.
Arbeitsrecht Urlaubsanspruch
vom 10.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Januar d.J. wegen Parkinson Arbeitsunfähig (AU) und habe einen GDB von 50%. Ich bin als Angstellter bei der Bundeswehr seit über 25 Jahre beschäftigt. Ich hatte mich im Mai bereits einmal für 2 Wochen gesundschreiben lassen, weil wir den Urlaub bereits lange vorher gebucht hatten.
Dienstkleidung
vom 31.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Forderung wurde an einen Teil der Arbeitnehmerinnen eines familiengeführten bayerischen Hotelbetriebes gestellt: Auf Grund der Neuausrichtung des Betriebes wird angeweisen, dass die Damen der Abteilungen Service und Rezeption grundsätzlich Dirndl tragen müssen. Farbe: schwarzes Dirndl + Schürze nach Wahl. Umsetzung innerhalb von 14 Tagen.
Aussteuerung Krankengeld. Alte Arbeitsstelle kündigen o. Aufhebungsvertrag?
vom 23.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich bin seit dem 21.08.13 arbeitsunfähig Krank geschrieben und bezog ab dem 02.10.2013 Krankengeld, welches am 18.02.15 auslief und ich somit ausgesteuert wurde. Mein letzter Arzttermin war ebenfalls am 18.02., wo ich auch mitteilte, dass ich ab dem 01.03.2015 eine neue Arbeitsstelle bei einem anderen AG antreten werde, da mir mein jetziger AG keinen anderen Arbeitsplatz anbieten konnte. Daraufhin wurde ich vom Arzt als arbeitsfähig entlassen.
evtl. Klage vor dem Arbeitsgericht
vom 4.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war drei Jahre bei einem MdB im Wahlkreis beschäftigt und wurde vom Bundestag bezahlt. Es war ein Gemeinschaftsbüro mit der Partei und dem Mdl. Die Partei hat einen Kreisgeschäftsführer der von der Partei bezahlt wird.
Berechnungsgrundlage Aufhebungsvertrag
vom 15.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 10 Jahre in Vollzeit in Lohngruppe K6 in einem größeren Konzern gearbeitet, der jetzt leider nach und nach zerschlagen wird. Nach den 10 Jahren ging ich 6 Jahre in Elternzeit. Während meiner Elternzeit arbeitete ich zeitweise aushilfsweise im gleichen Betrieb, jedoch in Teilzeit und in Lohngruppe K4.
Zahlungen
vom 7.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite im Ausland und zusätzlich wird vom AG die Schule für meine Tochter und die Unterkunft für uns vor Ort bezahlt . Nach nun 3 Jahren sagt mein Chef er hätte eine Vereinbarung zwischen uns gefunden wo dieser Betrag gedeckelt war und diese Kosten die er bereits 3 Jahre zahlt viel höher liegen. Nun hab ich bei der Personabteilung angerufen und die sagen ja der Chef war bei uns und wir haben das auch vergessen.
Strategie zum Auflösungsvertrag mit Abfindung gesucht (nach Elternzeit)
vom 31.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte das bestehende Arbeitsverhältnis durch Auflösungsvertrag mit Abfindung beenden und es stehen potentiell zwei Argumentationslinien zur Verfügung: 1. es wurde keine adequate, vergleichbare Tätigkeit nach Elternzeit angeboten oder 2. wegen Teilerbwerbsminderung die Kündigung durch den AG erleichtern??? Die Details Nach 5 jähriger Elternzeit (und bereits im vergangenen Jahr abgelehnter Teilzeitanfrage) steht nun der Wiedereintritt in Vollzeit an. Inhaltlich soll ich allerdings nicht mehr als Manager/Abteilungsleiter sondern als Sachbearbeiter in meiner bisherigen, klein rationalisierten Abteilung (von 20 auf 8 MA im Jahr 2004) eingesetzt werden.