Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.035 Ergebnisse für kündigung frist kündigungsfrist kündigungsfristen

Anspruch auf Sonderzahlung beziehungsweise 13. Gehalt?
vom 4.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da im Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 3 Monaten vereinbart ist, habe ich Ende Mai gekündigt, wirksam wird die Kündigung am 31. ... Wie, in welcher Form habe ich diesen Anspruch gegenüber meinem Arbeitgeber geltend zu machen und vor allem welche Fristen sind zu beachten, wann würden meine eventuell bestehenden Ansprüche verfallen?
GmbH-Geschäftsführer mit ruhendem Arbeitsverhältnis - was passiert bei Abberufung?
vom 17.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
." „[…] Jede Partei ist berechtigt, das Vertragsverhältnis mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats zu kündigen." „[…] Sollte der Geschäftsführerdienstvertrag während des Laufs des jeweiligen Kalenderjahres enden und somit das Arbeitsverhältnis wieder aufleben, so sind sich die Parteien darüber einig, dass der während des Bestehens des Geschäftsführervertrages in diesem Kalenderjahr gewährte und genommene Urlaub auf den Urlaubsanspruch des Geschäftsführers nach dem Arbeitsvertrag angerechnet wird." „[…] Im Falle der Abberufung des Geschäftsführers ist die Gesellschaft berechtigt, den Geschäftsführer durch einseitige Erklärung für die Restlaufzeit dieses Vertrages von seinen Dienstpflichten unter Fortzahlung seines Grundgehaltes zu entbinden.
Sonderkündigungsrecht des Arbeitgebers bei Wegfall der Tätigkeit
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir sind ein ambulanter Pflegedienst und auf die Versorgung von intensivmedizinisch betreuten Patienten spezialisiert. Wir erhalten von Krankenhäusern Patienten zugewiesen, die z.B. von der Intensivstation nach Hause entlassen werden, aber weiterhin intensivmedizinisch betreut werden müssen. So gewährleisten wir z.B. bei Patienten, die künstlich beatmet werden, eine 24-Stunden-Betreuung durch unsere Intensivpflegekräfte.
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach vielen Recherchen ein Grund zur fristlosen Kündigung ohne Verhängung einer Sperrzeit durch das Arbeitsamt. ... Der Vorschlag, dass ich von der fristlosen Kündigung Gebrauch mache und vom Arbeitsamt eine Existenzgründung mit Gründungszuschuss gefiel ihm gar nicht und dabei sind wir dann auch auf das Thema Lizenzrechte gestoßen. ... Ein Verbleib in dieser Firma würde bedeuten, in einen leeren Büroraum zu sitzen, der für diesen Zweck angemietet wurde, weiterhin kein Geld zu erhalten und bei einer Kündigung zwar offiziell bis zum Ende Juni meinen Urlaub abfeiern zu können, aber für das sicherlich eintretende Insolvenzereignis maximal 3 Gehälter zu bekommen. 4 Monate garantiert Verlust.
Arbeitgeber hat Führerscheinkosten von 500,00 nach einem Jahr verrechnet.
vom 21.4.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich dem Arbeitgeber einen Frist bis zum 18.04 gesetzt mir das abgezogene Geld zu überweisen. ... Gekündigt habe ich selbst und die Kündigungsfristen wurden auch eingehalten. ... das ist ja eine Benachteiligung des Arbeitnehmers, weil man dann nie weiss, was für Kosten nach der Kündigung noch zu bezahlen sind.
Rückkehr Elternzeit - Rechte & Pflichten Arbeitnehmer/Arbeitgeber
vom 7.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
o Falls „ja“, kann ich nach einer gewissen Frist eine Teilzeitstelle „durchsetzen“, also habe ich Anspruch darauf? ... o Für den Fall einer Kündigung (arbeitgeber- oder arbeitnehmerseitig): gilt weiterhin die Kündigungsfrist meines aktuellen Anstellungsvertrages?
Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 28.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen vorzeitig mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden. Danach gilt eine beiderseitige Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende. ... Lebensjahres, ohne dass es einer besonderen Kündigung bedarf.
Endet mein Arbeitsvervältnis?
vom 27.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtaanwalt, Ich befinde mich in einem unbefristetem Arbeitsverhältnis, arbeite als Arzthelferin in einer Gemeinschaftspraxis mit 4 Ärzten. Zum Anfang gab es nur 2 Ärzte in dieser Praxis, diese haben mich nach meiner Ausbildung übernommen und mit diesen habe ich auch meinen Arbeitsvertrag unterschrieben, die anderen beiden Ärzte haben sich zu späteren Zeitpunkten mit in die Praxis eingekauft, mein Arbeitsvertrag wurde aber nicht geändert, jetzt wollen meine beiden Vertragschefts in die Schweiz auswandern, endet damit mein Arbeitsverhältnis?Mein Gehalt bekomme ich von allen 4 Ärzten überwiesen. weiterhin bin ich jetzt ganz frisch schwanger.und möchte jetzt natürlich wissen wie ich mich verhalten soll. zu welchem Termin meine Chefs in die schweiz gehen steht noch nicht fest.
Krankmeldung
vom 1.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nicht mehr in die Firma zurück möchte und diese auch nicht mehr betreten kann, habe ich mich entschlossen zu Kündigigen und am 28.03 meine Kündigung und meine Krankmeldung per Einschreiben und Rückschein an die Firma gesendet. ... Meine Kündigungsfrist beträgt in der Probezeit 2 Wochen somit zum 13.04.09 der 13. und der 10.04 sind Feiertage.
Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Bei dem Widerruf ist der Arbeitnehmerin eine angemessene Frist für die Beendigung der Nebentätigkeit einzuräumen. § 10 Vertraulichkeit Die Arbeitnehmerin ist verpflichtet, während und nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses über alle nicht allgemein bekannten geschäftlichen Angelegenheiten des Arbeitgebers und seiner Auftraggeber sowohl gegenüber Außenstehenden als auch gegenüber anderen Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, die mit dem betreffenden Sachgebiet nicht unmittelbar befasst sind, Verschwiegenheit zu bewahren und erhaltene Anweisungen zur Geheimhaltung zu befolgen.
Teilzeitbeschäftigung nach Mutterschutz
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! ich bin seit 11 Jahren in Unternehmen mit 600 Mitarbeitern unbefristet beschäftigt.Am 07.03.2007 ist meine Tochter geboren. 6 Wochen danach habe ich meinem Arbeitgeber schriftlich mitgeteilt dass ich bis 07.03.2008 zu Hause bleibe und ab 08.03.2008 30 Stunden in der Woche arbeiten möchte. Da er dazu aber keine Stellung nahm rief ich im November 2007 nochmal an.
Aufhebungsvertrag Beendigungszeitpunkt variabel/sukzessive änderbar?
vom 30.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber verlegt seinen Standort und ich bin nicht bereit umzuziehen und somit mit dem mir vorliegenden Aufhebungsvertrag grundsätzlich einverstanden. Mein Arbeitgeber lässt einen einen großen Neubau für unsere Firma errichten und legt den Beendigungszeitpunkt im Aufhebungsvertrag auf Ende Juni. Allerdings weiß ich, dass es aus bautechnischen Gründen, dass sich der Umzug auch um einen, zwei oder drei Monate verzögern kann.
Erstellung eines Arbeitsvertrages
vom 29.9.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit, während derer der Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden kann. 2. ... Kündigung Während der Probezeit kann der Arbeitsvertrag von beiden Seiten mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. Nach Ablauf der Probezeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß § 622 BGB. 9.
Auslöse, abzüge usw
vom 23.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin auf Montage (Einsatzwechseltätigkeit)tätig. Meine Arbeitszeit beginnt Montag um 7.00 Uhr in der Firma. dann wer noch paar Dinge für die Woche geklärt und dann fahre ich mit einem Firmenwagen deutschlandweit auf Montage. Und komme da entweder Donnerstag abend oder am Freitag zurück.
Musterverträge für kurzfristig Beschäftigte
vom 10.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte um die Erstellung von 2 Musterverträgen für 1) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start ab 1.1. mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche. 2) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start Im Jahr 2014 und Weiterbeschäftigung im Jahr 2015 mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche.
Kündigungstermin durch den AN, Urlaubsansprüche
vom 30.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch Überstunden und Resturlaub habe ich noch ein Kontingent von insgesamt rund 4 Monaten, so daß ich - das Einverständnis des AG vorausgesetzt - theoretisch eine Kündigung 4 Monate im voraus aussprechen und dann ganz offiziell auch fernbleiben könnte. 1. ... Könnte der AG im Fall einer Kündigung hier plötzlich nach der üblichen März-Regel Ansprüche verfallen lassen, obwohl diese seit Jahren Monat für Monat sogar schriftlich dokumentiert sind und zumindest bei einem Teil der Belegschaft, die schon vor der offiziellen Zeiterfassung die Ausnahmeregel in Anspruch genommen hat, eine Art Gewohnheitsrecht eingetreten ist ?
Beurteilung verschiedener Vertragsklauseln
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Verstoß gegen dieses Wettbewerbsverbot ist ein wichtiger Grund, der ohne vorhergegangene Abmahnung zur fristlosen Kündigung führt. ... (§15) Alle Ansprüche aus dem und in Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis verfallen, wenn sie nicht binnen einer Frist von zwei Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden und nicht spätestens innerhalb eines weiteren Monats nach Ablauf dieser Frist Klage erhoben wird. Dies gilt nicht für Vertragsstrafenansprüche und für Schadensersatzansprüche aus Verkehrsunfällen oder aus mit Strafe bedrohten Handlungen. > Ist die Frist mit der Klage hier überhaupt zulässig?
Welche Abfindungssumme steht mir zu?
vom 30.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Firma hat mir ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. Ich bin seit 14 Jahren bei dieser Firma beschäftigt, davon 5 Jahre Vollzeit (Brutto pro Monat ca. Euro 2.500), 3 Jahre Elternzeit 1.
Vertrag okay?
vom 6.1.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann das Anstellungsverhältnis von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Die Kündigung vor Dienstantritt ist ausgeschlossen. ... Das Recht zur Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist aus einem gesetzlichen, wichtigen Grund bleibt hierdurch unberührt.