Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

590 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Arbeiten während der Elternzeit
vom 13.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich befinde mich im Moment in meiner 1-jährig beantragten Elternzeit. ... Ich möchte nun bei meinem Arbeitgeber versuchen, diese Elternzeit auf 1 Jahr zu verlängern, möchte aber auch gleichzeitig bei einer anderen Fima anfangen 30 h zu arbeiten. ... Oder muss ich sogar den geschlossenen Vertrag vorzeigen?
Teilzeitanspruch in Elternzeit
vom 8.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Geburt meines Kindes habe ich für die Dauer 21.10.2004 - 21.10.2006 Elternzeit beantragt und angekündigt, dass ich ab 1.05.2005 Teilzeit mit 24 h/Woche verteilt auf drei Arbeitstage arbeiten möchte. ... Da der Ergänzungsvertrag am 31.01.2006 endet und ich gerne weiterhin in (Eltern)Teilzeit arbeiten will habe ich am 28.11.2005 einen zweiten (schriftlichen) Antrag auf Elternteilzeit gem. § 15 V,VI i.V. m VII Ziff. 5 BerzGG im Anschluss an die bestehende Teilzeittätigkeit gestellt mit dem Vorschlag, dass „bislang getroffene Modell ab dem 01.02.2006 für die Dauer meiner Elternzeit fortzuführen, d.h. eine Teilzeittätigkeit mit 24 h/ Woche für die regelmässigen Arbeitstage Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.“ In einem mündlichen Gespräch sagte mir mein Chef, dass im Bereich Controlling eine Verlängerung der TZ nicht möglich sei, aber das man sich nach anderen Möglichkeiten im Hause umschauen werde. Nun meine Fragen: 1.Ist die Befristung eines TZ Vertrages während der Elternzeit für eine kürzere Zeit als die beantragte zulässig?
Rückkehr nach Elternzeit und Arbeitgeber reagiert nicht auf Kontaktversuche
vom 22.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli endet meine Elternzeit (habe zwei Kinder und war dann insgesamt 5 Jahre in Elternzeit). Während der Elternzeit versuchte ich schon vergeblich in Kontakt zu bleiben, wurde auch nach dem 1.Jahr nicht mehr zu Betriebsfeiern u.ä. eingeladen. ... (Ich selbst habe einige Monate vor meiner Schwangerschaft meinen Vertrag auf Teilzeit geändert).
Teilzeittätigkeit nach Elternzeit - Befristung zulässig ?
vom 8.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2003 bin ich in Elternzeit gegangen. ... Meine Fragen: Ist diese Befristung rechtlich zulässig ( da ich doch eigentlich einen unbefristeten Vertrag habe ) ? ... Gilt die Befristung des AG als Ablehnung meines Teilzeitwunsches und ich könnte auch (trotz meines Antrags) auf Fortführung meines 100%-Vertrag bestehen ?
Abfindung bei Kündigung/Aufhebung des Arbeitsverhältnisses in Elternzeit
vom 8.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahresgehalt ca. 58.000 € brutto bei Vollzeit 1.6.2010 bis 30.06.2013: Vollzeit-Beschäftigung gemäß Vertrag 1.7.2013 bis 31.7.2014: Elternzeit zu Hause 1.08.2014 bis 31.07.2015 : Elternzeit in Teilzeit (20h – 50% der Bezüge) 1.08.2015 bis 31.07.2016 plane ich fristgemäß das 3. Jahr Elternzeit einzureichen Situation: Der Betrieb möchte mich anscheinend loswerden. ... Jahr Elternzeit"?
Kündigung zum Ende der Elternzeit
vom 20.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar 2010 bekam ich mein 1.Kind.Elternzeit bis Februar 2011.Dann ging es ganz schnell, wieder schwanger.Mein 2.Kind bekam ich im Februar 2011.Elternzeit geht jetzt bis Februar 2012.Theoretisch könnte ich dort wieder anfangen. ... Dann hat sie später telefonisch mir nach gefragt, ob ich nicht wieder komme,da sie meiner Schwangerschaftsvertretung ansonsten gerne einen unbefristeten Vertrag geben möchte. ... Das Problem für mich ist, sie möchte mir keine Kündigung ausstellen.Da sie Angst vor irgendwelchen Klagen hat, wenn Sie mich kurz nach der Elternzeit kündigt.
Urlaubskürzung nach der Elternzeit
vom 7.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Urlaubsanspruch laut dieses Vertrages beträgt 22 Tage. Ich werde demnächst meine 12- monatige Elternzeit beenden. ... Vor der Elternzeit hatte ich 22 Tage für eine 4-Tage-Woche und jetzt ständen mir eigentlich 16,5 Tage für eine 3 Tage-Woche zu.
Kündigung in der Elternzeit.
vom 22.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine junge Mutter in der Elternzeit, mit elterngelanspruch über 24 monate, die zur Zeit halbtags arbeitet. ... Ich habe deswegen eine Abmahnung erhalten, meiner Meinung nach zu unrecht, aber das steht nicht zur Debatte, und ich bin im beiderseitigen Einverständnis weiterbeschäftigt worden an einem anderen Projekt, habe aber keinen neuen Vertrag bekommen. ... So danach, wurde ich wie bereits angesprochen weiterbeschäftigt, und habe jetzt nachdem ich nach fünf monaten elternzeit, teilzeit wieder eingestiegen bin erfahren, plötzlich erfahren, dass mein vertag nicht velängert werden soll und ich mit sofortiger wirkung freigestellt bin.
Kurzzeitarbeitswunsch des AN nach Elternzeit
vom 30.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerne möchte ich ihrem Wunsch nachkommen, weiß aber nicht, ob dafür nun neue Verträge erstellt werden müssen oder eine Vereinbarung reicht und ob ich den alten Lohn auf 30 Stunden umrechnen kann sowie den Urlaub. ... Die Elternzeit wurde dann verlängert bis 15.10 2021 wir haben Sie bis zu diesem Datum freigestellt. Die Teilzeitbeschäftigung beginnt also nach der Elternzeit.
Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit
vom 8.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 08/2011 befinde ich mich in Elternzeit. ... Eine bereits befristet beschäftigte Mitarbeiterin erhielt eine weitere Befristung bis 10/2012 (1 Monat Übergabe) mit meiner Elternzeit als sachlichem Grund und der Option, den Vertrag bei einer vorzeitigen Rückkehr meinerseits vorzeitig beenden zu können. ... In meinen Antrag schrieb ich auch, daß ich während der Elternzeit Teilzeit arbeiten möchte, voraussichtlich ab 09/2012.
Ende der Elternzeit, Tagesmutter springt ab
vom 2.5.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu der Elternzeit hätte ich folgende Frage: vom Juni 2010 bis Juni 2011 habe ich Elternzeit beantragt gehabt und genehmigt bekommen. ... Da meine Tagesmutter jedoch kurz vor Arbeitsbeginn den Vertrag gelöst hat, kann ich den Arbeitsantritt doch nicht begehen. ... Kann ich die Elternzeit noch um 5 Monate verlängern und kann dies der Arbeitgeber ablehnen?
Alg 1 Bemessung nach Erhalt von Elterngeld während Elternzeit
vom 25.6.2013 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Elternzeit beantragt bis 04.10.2013 (dieser wurde mir bereits gebilligt). ... Dann vom 05.10.2013 bis 31.10.2013 anteilmäßig mit 50% (d.h. 19,5 Wochenstunden), danach gibt es wahrscheinlich keine Verlängerung des Vertrages mehr aufgrund von fehlenden Mitteln. ... Falls ich für den Oktober Elterngeld beantrage, dann würden nur die Monate VOR der Elternzeit als Bemessungsgrundlage genommen?