Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

239 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber änderung angebot

fristlose Kündigung, Urlaubsanspruch
vom 5.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Mein Arbeitgeber hat vor ca 3 Monaten in einer Dienstberatung vor allen Mitarbeitern des Hauses (7 Leute) gesagt, dass wir aufgrund der Umstrukturierungsmaßnahmen in der Firma fristlos kündigen dürfen.
Kündigung/Änderungskündigung
vom 12.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau arbeitet seit nahezu 7 Jahren als Verkäuferin in einem Schuhhandelsfachgeschäft.Der Arbeitsvertrag besteht mit der Inhaberin, diese betreibt 3 Läden, von denen einer aufgrund wirtschaftlicher Lage zum 31.01.2005 geschlossen wird (nicht das Geschäft, in dem meine Frau tätig ist).Nun wurde ihr angeboten, entweder auf 30 Stunden zu verkürzen, oder gekündigt zu werden. ... Welche Aussichten bestehen, daß sie ihren 40-Stunden-Arbeitsvertrag behält?
Vergleichbarkeit von Teilzeitarbeitsplätzen
vom 20.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach geltenem Recht bin ich nur mit 2 Kolleginnen vergleichbar da diese die selben Arbeitsstunden pro Monat 110 wie ich im Arbeitsvertrag zu stehen haben.Da nur die Personen vergleichbar sind die die selben Bedingungen im Vertrag haben.Ich möchte nun ohne meinen alten Vertrag zu beenden für eine Befristete Zeit weniger Stunden im monat arbeiten 80 Stunden. Unsere Regionalleiterin hat mir für diese Zeit einen Änderungsvertrag angeboten wie gesagt ohne meinen eigendlichen Vertag ungültig zu machen.
Wiedereingliederung nach langer Krankheit
vom 1.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde nach 2 Jahren Krankheit wieder in meine Arbeit aufnehmen, jetzt hat mir mein AG mitgeteilt das ich eine Wiedereingliederungs-Phase machen werde, ich bin privat krankenversichert jetzt meine Frage wer bezahlt hier ? der AG meine KV bei der Wiedereingliederung ? mfg ein Fragender
Keine Zielvereinbarung - Provisionsauszahlung und oder Provisionsrückzahlung?
vom 18.1.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zu den details: Mein jetziger Arbeitgeber und ich gene ab den 1 Februar getrennte Wege und es kommt zum Streit bezüglich der Provionszahlungen für das Jahr 2018. ... Einzelheiten hierzu sind in der Anlage C zu diesem Arbeitsvertrag und deren Anlage 1 "Firma" Bonus-Zielvereinbarung und Abrechnung geregelt. ... (ANMERKUNG: Mein Arbeitgeber hat mir trotz fehlender Zielvereinbarung jeweils Quartlsweise eine Provisionvorauszahlung in höhe von 60% auf meine Ziele (die ich ja nicht habe) gezahlt!)
Zeitvertrag nach 10 Jahren ohne Befristung und TzBfG § 4
vom 8.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im November fragte ich nach der Möglichkeit einer Änderung in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis, weil ich meinen Zweitjob aufgeben wollte und wegen der Krankenversicherung einen sozialversicherungspflichtigen Job brauchte. ... Daraufhin kündigte ich zum 28.02.11 Im Februar teilte man mir mit, dass eine Änderung erst ab April erfolgen könne, weil die Bewilligung noch nicht vorläge.
Vertragsänderung noch nicht unterschrieben!! Jetzt schwanger gilt alter Vertrag??
vom 31.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
hallo, habe folgendes problem! ich war 5 Monate krank vom 14.09.17 - 15.02.18 Sagen wir mal mal so Erschöpfung kurz vor Bourn out! Arbeite in dem Betrieb seit 8 Jahren, das Restaurant wurde im Juni letzens Jahres umgebaut auf das doppelte nun sind es über 220 Sitzplätze!!
Mündliche Zusage für Festanstellung zwei Mal gebrochen
vom 18.1.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mir wurde 2 Mal eine Festanstellung mündlich zugesagt.Ich habe deshalb eine andere Festanstellung abgesagt. Ich hatte über 7 Monate eine geringfügige Stelle im Rahmen eines 400€uro-Vertrags.Jedesmal wenn es zum Vertag kommen sollte wurden Gründe genannt, weshalb es diesmal nicht klappen würde.Ich habe keine schriftliche Zusage, alles lief mündlich.Diesmal wurde mir die Stelle zum 1.1.2011 zugesagt, dass es zu keinem Verrag kommen würde wurde mir nach mehrmaligem Nachfragen erst am 22.12.2010 mitgteilt. Habe ich die Chance auf Schadensersatz, weil ich ja dieser zugesagten Stelle wegen eine andere abgesagt und deshalb starke finanzielle Einbußen habe?
Versetzung in eine von Schließung bedrohte Abteilung
vom 14.8.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man hat mir einen Arbeitsplatz in einer neuen Back-Office Abteilung angeboten, wo viele ausgelagerte Filialtätigkeiten nun ausgeführt werden. 95% der Tätigkeiten besteht aus Datenerfassung und Erstellen von Briefen ohne große intellektuelle und fachliche Anforderungen an den Mitarbeiter. ... Solche „Hintertürchen“ seinen bei Arbeitsverträgen nicht üblich.
Zwang von Teil- zu Vollzeit? - Tendenzbetrieb
vom 3.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem Tendenzbetrieb und habe die Aufforderung erhalten, zukünftig Vollzeit zu arbeiten (von 80 auf 100%). Was kann mir passieren, wenn ich ablehne? Mit freundlichen Grüßen
Arbeitslosengeld bei Kündigung in der Probezeit/Lohnfortzahlung
vom 30.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am Montag, den 26.01. dem Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich diesen Arbeitsvertrag in dieser Form nicht unterschreiben werde, da er meiner Meinung nach gegen geltende Gesetze verstösst. ... Ist es richtig, dass ein Arbeitgeber 50 % Lohnfortzahlung vereinbaren darf? ... Bin ich verpflichtet, den neuen Arbeitsvertrag zu unterschreiben, obwohl er mir im Einstellungsgespräch vor Arbeitsantritt einen anderen Lohn und Fahrgeld angeboten hat und dieses Angebot nicht aufrecht erhalten kann, weil ich auf 100% Lohnfortzahlung bestehe. 3.