Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.763 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Unterscheidung zwischen dem gesetzlichen und vertraglichen Urlaub
vom 12.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Vertrag, sehe ich das erstmals, unterscheidet es sich zwischen dem gesetzlichen und vertraglichen Urlaub. Bis jetzt habe ich Verträge gehabt, mit Formulierung: "Der Arbeitnehmer hat einen Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub von 30 Tagen pro Kalendarjahr". ... Falls solche Unterscheidung mich als Arbeitnehmer benachteiligt, können Sie Vorschlag geben wie wäre es besser entsprechende Teil des Vertrages zu formulieren?
Arbeitgeber will vertraglichen übergesetzlichen Urlaubsanspruch nicht gewähren
vom 18.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht folgende Originalformulierung zum Thema Urlaub: "Der Arbeitnehmer hat kalenderjährlich Anspruch auf Erholungsurlaub lt. gesetzlicher Vorschrift. ... Weitere Klauseln, Einschränkungen oder Bedingungen zum Urlaub enthält der Vertrag nicht. ... Dazu steht wie gesagt nichts weiter im Vertrag.
Schwangerschaft in befristetem Vertrag
vom 29.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit einem befristeten Ein-Jahres-Vertrag dort angefangen. ... Diese Frist beläuft sich laut Vertrag auf vier Wochen zum 15ten oder Ende des Kalendermonats. Mein Chef hat mir vor zwei Wochen die mündliche Zusage gegeben, dass der Vertrag verlängert wird.
Vertragliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
vom 5.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag finden sich: 1. eine beidseitige Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende (Vertragsende 30.09.) 2. eine Gleichstellungsklausel, wonach jede zwingende anzuwendende Verlängerung für den Arbeitgeber auch für den Arbeitnehmer anzuwenden ist (Vertragsende 31.08.) ... Meiner Recherche nach müsste für den Arbeitgeber aufgrund des Urteils vom 29.1.2015 (2 AZR 280/14) die gesetzliche Kündigungsfrist gelten, da die vertragliche nicht immer kürzer ist. ... Ist das richtig, oder gilt für mich doch die vertraglich vereinbarte Frist?
Stornohaftung: Was gilt, Vertrag oder Haftungsende?
vom 9.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vertraglich habe ich unterschrieben, dass nach kündigung des kooperationsvertrages mein stornokonto nach 1. jahr zu 40%, nach 2. jahr zu 50% und nach 3. jahr die restlichen 10% ausbezahlt werden. ich bin im 2. jahr, d.h. 40% sind schon geflossen. allerdings sind jetzt alle verträge zeitlich aus der stornohaftung draußen. was gilt, vertrag, oder haftungsende?
Ständige Mehrarbeit vertraglich vereinbaren?
vom 23.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ständige Mehrarbeit wurde auch mit den im Vertrag vereinbarten Stunden 'en-bloc' bezahlt (Alle Lohnabrechnungen sind vorhanden). ... Ich bin der Meinung, dass hier eine stillschweigende Vertragsänderung angenommen werden kann und mir die 3,75 Stunden zustehen auch wenn sie nicht vertraglich vereinbart sind, wie etwa im Urteil des LAG Hamm (Urteil vom 04. ... Wie schätzen Sie meine Erfolgsaussichten ein, die 3,75 Stunden pro Woche einzuklagen und diese vertraglich fixieren zu lassen?
Wechsel innerhalb des "Deutsche Post DHL Konzerns"
vom 12.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Vertrag wird direkt von der Mutter (AG) ausgestellt. ... Bei einem Wechsel vor 5 Jahren, ebenfalls innerhalb des Konzerns (zwischen zwei Tochtergesellschaften), war dies kein Problem und wurde im Vertrag fixiert. 2) Ferner möchte ich, dass die Probezeit vertraglich ausgeschlossen wird und das Kündigungsschutzgesetzt direkt greift. a) Stelle ich hier ungewöhnliche Forderungen? ... c) Wie müssten die Formulierungen lauten, um beide Punkte korrekt vertraglich zu fixieren?
Urlaub und Überstunden bei nicht vertraglicher Änderung der Arbeitstage
vom 17.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Vertrag steht, mir stehen 15 Urlaubstage pro Kalenderjahr bei Teilzeitbeschäftigung zu. ... Oder muss die Änderung der Beschäftigungstage vertraglich festgehalten werden? ... Also bezieht sich meine jetzige Arbeit doch immer noch auf denselben Vertrag?
Vertraglich verlängerte Kündigungszeit
vom 5.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Probezeit wurde vertraglich eine 2-monatige Kündigungsfrist zum Monatsende vereinbart. ... Besteht eine Möglichkeit (abgesehen vom Auflösungsvertrag) früher aus dem Vertrag herauszukommen?
Vertrag ohne Probezeit
vom 14.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe zum Anfang September einen neuen Vertrag unterschrieben, in dem keine Probezeit und somit eine Kündigungsfrist von 2 Monaten vom ersten Tag an festgeschrieben ist. ... Habe ich grundsätzlich ein Anrecht auf eine Probezeit, auch wenn diese nicht vertraglich fixiert ist?
Forderungsabtretung Vertrag?
vom 12.3.2023 für 30 €
Was derweil noch strittig ist, ist ein Wettbewerbsverbot - dieses wurde ebenso nicht bezahlt, obwohl vertraglich vereinbart. ... Reicht hier ein simpler Vertrag?
Arbeitsrecht/Vertrag
vom 7.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag wurde ursprünglich als Teilzeitvertrag abgeschlossen. ... Seit ca. einem Jahr bitte ich meinen Arbeitgeber darum, meinen Vertrag in einen Vollzeitvertrag zu ändern, da ich gelesen habe, dass aus einem Teilzeitvertrag ein Vollzeitvertrag werden kann. Nun habe ich einen Vertrag erhalten, jedoch stimmt die dort enthaltende Vergütung nicht.
Gesch.führervertrag
vom 27.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich meinen noch eineinhalb Jahre laufenden GF-Vertrag vorab kündigen da ich ein anderes attraktives Angebot annehmen möchte o. erst, wie vertraglich vereinbart, 6 Monate vor Ablauf der kompletten Zeit ? Welche Möglichkeiten gibt es um aus dem Vertrag evtl. doch vorher auszusteigen ?
Vertragliche oder gesetzliche Kündigungsfrist?
vom 28.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend , Ich arbeite seit über sechs Jahren in einer Firma. Die vereinbarte Kündigungsfrist beträgt sechs Wochen zum Quartalsende. Darüberhinaus ist ein Passus vorhanden, der besagt, dass wenn sich aufgrund der Betriebszugehörigkeit die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber erhöht, dies ebenfalls für den Arbeitnehmer gilt.