Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

236 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitszeit recht geben

Arbeitszeiten nach Elternzeit
vom 4.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(da 1977 geb. noch nicht unkündbar) Ich befinde mich seit 15.03.2010 in Elternzeit da unser zweites Kind in der Elternzeit unseres ersten Kindes zur Welt kam. ... Heute hab ich ein Schreiben vom Arbeitgeber erhalten in dem von mir gefordert wurde zeitlich flexibel in den Zeiten zwischen 7-18 Uhr zu Arbeiten . ... Selbst wenn ich recht bekommen würde wäre das Verhältnis doch sehr belastet.
Fahrzeit = Arbeitszeit Monteure ?
vom 26.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht: Die Arbeitszeit beginnt auf der Baustelle. ... •Ist es Rechtens, das meine Fahrzeit von zuhause auf die Baustelle und zurück keine Arbeitszeit darstellt und somit auch nicht bezahlt wird? ... •Wenn diese Zeit Arbeitszeit wäre, wie lange Rückwirkend könnte ich meine Forderung geltend machen?
Formulierungen im Arbeitsvertrag zu Arbeitszeit, Dokumentation Arbeitszeiten & Kernzeit bzw. Gleitze
vom 18.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Arbeitszeit ist entsprechend dem Arbeitsanfall zu erbringen. ... Das Recht der Parteien, im gegenseitigen Einvernehmen auf die Einhaltung dieser Frist zu verzichten, bleibt davon unberührt. ... Ergänzend dazu wurde später eine Arbeitsordnung zur Kenntnisnahme & Unterschrift vorgelegt, in der es heißt: "Die Arbeitszeiten sind monatlich in einer Tabelle zu dokumentieren und am Monatsende unterschrieben an die Geschäftsführung zu geben.
Arbeitszeit, Arbeitsort und Kilometerabrechnung
vom 12.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 01.02.09 bei einem neuen Arbeitgeber mit 10-12 Std. wöchentlich (Lohn nach tats. ... Gängige Praxis bei dem Arbeitgeber ist es, meine Heimfahrt in keinster Weise (auch nicht z.t.) als Arbeitszeit anzurechnen bzw. keine Kilometer für die Teilstrecke, die ich mehr als zum Büro/Werkstatt fahre zu zahlen. ... Ist das rechtens?
Betrug Arbeitszeit öffentlicher Dienst ?
vom 3.10.2024 für 30 €
Die Hilfskräfte müssen hier ihre Arbeitszeiten aufzeichnen, unterschreiben, und denjenigen geben, für die sie die Arbeit machen. Ich zeichne die Zeiten meiner Hilfskraft ab und gebe weiter zur Dokumentation. ... Kann mein Chef mir vorwerfen, dass ich einen Zeitbetrug oder eine andere Straftat begehe, indem ich die Arbeitszeiten der Hilfskraft unterszeichne, so wie sie mir diese vorlegt?
Urlaubsanspruch und Überstundenprocedere nach Kündigung
vom 14.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist dies rechtens? ... Frage Habe ich das Recht, alle angelaufenen Überstunden zu nehmen bzw. mir diese auszahlen zu lassen (hierzu heißt es in meinem Arbeitsvertrag: Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 20 Wochenstunden. ... Darf der Arbeitgeber meine Arbeitszeiten so legen, wie es ihm beliebt (seit Beginn des Arbeitsverhältnisses hatten wir uns mündlich auf eine Arbeitszeit von 9 - 13 Uhr geeinigt).
Arbeitszeiten als minderjähriger Azubi
vom 18.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Überstunden wurden vom Chef nicht festgehalten, und im Vertrag wurde diesbezüglich nichts festgehalten. als er sich nun geweigert hat an einem Samstag länger zu bleiben als gewohnt, hieß es sei Froh dass ich dir Arbeit gebe und du nicht auf der Straße bist, warum beschwerst du dich, wenn ich sage du bleibst dann bleibst du.. etc. Mir ist klar das da einiges nicht rechtens gelaufen ist,deswegen möchte er nun in der probezeit kündigen, er möchte noch seinen Arbeitgeber auffordern die Überstunden und Urlaubstage abzugelten, nun die Frage: Wie wird die 40 Std Woche in seinem Fall zusammen gerechnet, insbesondere mit den 2 Schultagen und den Pendel?
§ 3 EFZG, § 11 BUrlG; Berechnung bei Stundenlohn u. variabler Arbeitszeit, Überstund
vom 21.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist die Arbeitszeit auf 40,25 h/wöchentlich festgelegt (Mo - Do 8,5 h, Fr 6,25 h). ... Welche Gesetze bzw. aktuelle Urteile würden mir Rechtssicherheit geben? ... B. auch bei jedem anders berechnet und keiner weiß wie und warum... nicht mal die Arbeitgeber...
Ausbildung - Arbeitszeit, Fürsorgepflicht
vom 26.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Ausbildungsvertrag wurde eine wöchentliche Arbeitszeit von 37,5 Stunden festgeschrieben. ... Nach Befragung weiterer Auszubildenen in anderen Ausbildungsbetrieben wurde jedoch klar, dass sich diese alle, gemäß dem geltendem Recht, volle Schulzeiten als Arbeitszeiten anrechnen durften, also 8 Stunden für einen langen Schultag und 4 Stunden für einen kurzen Schultag. ... Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie neben rechtlichen Hinweisen auch Tips geben könnten, wie man mit dieser Situation überhaupt umgehen.
Aushilfsvertrag während Elternzeit beim alten Arbeitgeber
vom 21.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, noch über ein Jahr vor Beendigung meiner Elternzeit habe ich von meinem alten Arbeitgeber das Angebot bekommen, wieder in geringem Umfang zu arbeiten. ... Ich möchte nicht riskieren, dass die mit meinem alten Vertrag verbundenen Rechte durch den "kleinen" Vertrag zunichte gemacht werden. ... Die Arbeitszeit soll bald erhöht werden, die Inhalte auch wieder anspruchsvoller, so dass der 400 Euro-Aushilfsvertrag bald nicht mehr reicht.
Arbeitszeiten (Minusstunden)
vom 27.6.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MEINE FRAGE ist jetzt: Wenn der Arbeitgeber mich weniger Stunden plant obwohl ich Vertraglich 40std.... Da hätte der Arbeitgeber wenn wenig zu tun war meine Stunden anpassen müssen oder meinen Vertrag ändern oder nicht ?
Teilzeitarbeit, Elternzeit
vom 9.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2008 habe ich bereits angefragt, an wen ich mich wenden muss, wann ich bescheid geben muss und dass ich nur noch Teilzeit arbeiten möchte (ca. 20-25 Stunden), meine Arbeitszeit flexibel sein könne und mir die Firma einen Vorschlag machen solle. ... Meine Fragen: 1) Ist es rechtens, dass die o. g.
Arbeitszeit bei Urlaub oder Krankheit
vom 15.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor ich zu den Einzelheiten kommen, hier einige Gundinformationen: Eine Kollegin und ich arbeiten vertraglich mit dem Arbeitgeber vereinbart durchschnittlich 30 Std.... Hier ist die Rede von durchschnittlichen Arbeitszeiten und somit ergibt sich auch im Durchschnitt eine tägliche Arbeitszeit von 6 Stunden in der Woche. Meine Frage lautet nun, ob die Personalabteilung mit ihrer Aussage im Recht ist oder ob hier ein Fehler der Personalabteilung in der Berechnung vorliegt.
Arbeitszeitänderung - Neuer Arbeitsvertrag nötig?
vom 11.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat Sie, auf eigenen Wunsch, die tägliche Arbeitszeit von 6 Stunden auf 5 Stunden reduziert. Der Arbeitgeber legt Ihr nun einen neuen Arbeitsvertrag zu Unterschrift vor. ... Falls die Firma darauf besteht, möchten wir natürlich das die Kündigungsfristen, eventuelle Ansprüche auf Abfindungen und sonstige Rechte der Arbeitsnehmers auf das tatsächliche Eintrittdatum (1986) bezogen wird.
Wiedereinstieg nach Elternzeit, was sind meine Rechte?
vom 19.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte noch in der Schwangerschaft mit ihm gesprochen, doch da konnte er mir keine konkrete Auskunft geben, außer, dass er nicht länger als 3 Monate im Voraus planen könne. ... Mein Arbeitgeber hat allerdings 3 Geschäfte, wobei jedes eigenständig ist, also nicht zusammen gehört, aber vorausgesetzt wird das jeder Arbeitnehmer flexibel in jedem Geschäft nach Bedarf arbeitet/aushilft. ... 2.)Habe ich irgendwelche Rechte, denn ich bin finanziell darauf angewiesen?