Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gerhard Raab
Partner
seit 2008
Rechtsanwalt

Gerhard Raab

Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf

Tel: 02234-63990
Fax: 02234-936275
Web: https://ra-raab.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Gerhard Raab ist seit 2008 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 105€

Jetzt beraten lassen

Schwerpunktverteilung der Antworten

  • Mietrecht, Wohnungseigentum - 17,5%
  • Familienrecht - 15,9%
  • Arbeitsrecht - 13,3%
  • Erbrecht - 8,3%
  • Vertragsrecht - 7,7%
  • Strafrecht - 5,6%
  • Verkehrsrecht - 5,2%
  • Kaufrecht - 4,5%

Neueste Beratungen von Gerhard Raab

Steuerberaterhaftung gegenueber Geschaeftsfuehrer
Schadensersatz | 07.02.2009 | 4136 Aufrufe | ***
Hallo, mein Fall ist etwas komplexer als ich ihn hier schildern werde, aber ich konzentriere mich zunaechst nur auf einen wesentlichen Punkt und zwar...

Versetzung mit Änderung der Stundenzahl erlaubt?
Arbeitsrecht | 07.02.2009 | 2050 Aufrufe | ***
Guten Tag, ich arbeite seit 20 Jahren in einen Großhandelsunternehmen, welches durch zurückgehender Verkaufszahlen Mitarbeiter entlassen will. Es wu...

Nebenkostenabrechnung und Kautionsrückforderung
Mietrecht, Wohnungseigentum | 06.02.2009 | 4974 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Unser ehemaliger Vermieter hat zum 31.12.2007 die Nebenkostenabrechnung für den Leistungszeitraum 2006/2007 uns zukomme...

Steuerhinterziehung des Ehepartners
Generelle Themen | 05.02.2009 | 2858 Aufrufe | ***
Sehr geehrter Anwalt, bei einem Freund von mir hat sich nun herausgestellt, dass seine Ehefrau die selbständig ist in großem Umfang Steuern hinterzog...

Anfall des Vereinsvermögen nach § 45, Abs. 1 BGB
Vereinsrecht | 04.02.2009 | 3910 Aufrufe | ***
Hallo, ist die folgende Satzungsformulierung korrekt nach § 45, Abs. 1 BGB: "Mit der Auflösung des Vereins fällt das Vereinsvermögen - nach Begle...

Von AG kündigen lassen, Übergang zu freiberuflerischen Tätigkeit
Arbeitsrecht | 04.02.2009 | 3291 Aufrufe | ***
Ich habe hier im Forum schon ein wenig gestöbert und erfahren, dass - wenn ich eine Firma verlassen möchte, ohne selber kündigen zu wollen - ich mit e...

Escort legal?
Generelle Themen | 04.02.2009 | 4604 Aufrufe | ***
Angenommen, ein junger Mann (22 Jahre) meldet sich auf einer Gay-Escort-Seite an, findet dementsprechend Kunden und verdient im Durchschnitt ca. 1000€...

Unterhaltszahlungen an volljährige Kinder - An welches Konto?
Familienrecht | 03.02.2009 | 2687 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wird in diesem Monat 18 Jahre, ist mein einziges Kind, befindet sich zur Zeit noch in der Schulausbild...

Ehegattenunterhalt, AnlageU, Rückerstattung höheren Krankenkassenbeiträge Selbständi
Familienrecht | 03.02.2009 | 3361 Aufrufe | ***
Bekomme von meinem Ex seit der Scheidung 2005 Ehegattenunterhalt. Erst bei der Einkommensteuererkärung 2007 wollte mein Ex erstmalig den Ehegattenunte...

Tetamentsänderung
Erbrecht | 03.02.2009 | 1338 Aufrufe | ***
Meine Eltern verfassten 1987 ein gemeinsames Testament. Es enthielt Den Passus, daß der länger lebende Ehepartner jederzeit befugt sei, die Erbein...

Trennung mit Kind
Familienrecht | 03.02.2009 | 2513 Aufrufe | ***
Folgende Situation: Meine Frau will sich von mit trennen und hat bereits einen neuen Partner. Ich bin 41, meine Frau 39, der neue Partner ist 57. Wi...

Rotlichtmißachtung durch Umfahrung
Verkehrsrecht | 02.02.2009 | 3451 Aufrufe | ***
Ich habe einen Bußgeldanhörungsbogen erhalten, in dem ich mich dazu äußern soll, eine rote Ampel mißachtet zu haben und zwar dadurch, daß ich die Ampe...

Krank beim Überstunden abbummeln
Arbeitsrecht | 02.02.2009 | 11096 Aufrufe | ***
Ich arbeite in einer Zeitarbeitsfirma. Die letzten zwei Wochen vor Weihnachten musste ich Überstunden abbummeln da meine Firma keine Aufträge für mich...

Allgemeine Unterhaltsfragen / Kinderunterhalt /Versorgung
Familienrecht | 02.02.2009 | 4966 Aufrufe | ***
Seid Mitte Januar ist mein Mann ausgeogen. Nach 14 Ehejahren habe ich mich von ihm getrennt. Zwei Kinder mit 6 + 10 Jahren gehen aus unserer Ehe hervo...

Unterhaltszahlung für Tochter
Familienrecht | 02.02.2009 | 1383 Aufrufe | ***
Meine Tochter wird Ende Oktober 2009 12 Jahre alt. Sie lebt bei meiner Ex-Frau. Mein monatlicher Verdienst ist knapp unter 1500 EUR, vom zuständigen J...

Bewertungs eines Arbeitszeugnisses hinsichtlich Stimmigkeit, Gesamteindruck etc.
Arbeitsrecht | 31.01.2009 | 1398 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte um die Bewertung und Rückmeldung eines Arbeitszeugnisses hinsichtlich: - Stimmigkeit - Gesamteindruck bzw. Bewert...

Wohnrecht/Untermieter!
Erbrecht | 30.01.2009 | 2736 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Jahren hat meine Frau das Elternhaus überschrieben bekommen. Dafür hat Sie die Pflege der Eltern übernomm...

Darf man ohne Zustimmung der Miterben die Gebäudeversicherung kündigen?
Erbrecht | 29.01.2009 | 2204 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um eine Erbengemeinschaft hinsichtlich eines Reihenhauses, in dem der Vater noch wohnt. Der Vater ha...

Tropfnasse Fenster in kompletter Wohnung - Wieviel Mietminderung ist ok?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 29.01.2009 | 3346 Aufrufe | ***

Notarvertrag über nachehelichen Unterhalt ohne Krankenversicherung
Familienrecht | 28.01.2009 | 2686 Aufrufe | ***
Guten Tag, mein nachehelicher Unterhalt (15-jährige Ehe) wurde über einen Notarvertrag geregelt. Zu dem Zeitpunkt, war ich noch über meinen Ex-Man...

Kündigung eines gemeinsamen Mietvertrag
Mietrecht, Wohnungseigentum | 27.01.2009 | 2561 Aufrufe | ***
Hallo miteinander, ich habe eine frage. Und zwar haben meine Freundin und ich ein Haus gemietet und beide den Mietvertrag unterschrieben. Jetzt...

Rückforderung einer Überzahlung
Arbeitsrecht | 26.01.2009 | 4384 Aufrufe | ***
Als Kleinunternehmer im Dienstleistungsbereich wurde mir im Dezember eine Rechnung in Höhe von 275€ doppelt überwiesen, nachdem der Auftraggeber diese...

Hausbesitz bei Scheidung
Familienrecht | 25.01.2009 | 4062 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin mit ca. 65.000,-- EUR und meine Frau mit ca. 2.500,-- EUR in die Ehe gegangen. Danach haben wir uns ein Haus...

Arbeitsrechtsschutz / Beratungsanspruch / Vorgehen
Arbeitsrecht | 25.01.2009 | 2329 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren , Für folgenden Sachverhalt benötige ich Ihren Rat: Seit fünf Monaten befinde ich mich in einem neuen Arbeitsver...

Urteilsvollstreckung - Muss ich abwarten bis die Berufungsfrist vorbei ist, bis ich einen Gerichtsvo
Arbeitsrecht | 23.01.2009 | 4194 Aufrufe | ***
Hallo, ich habe beim Arbeitsgericht eine Lohnklage gestellt, da mein Arbeitgeber 2 Monatslöhne nicht gezahlt hat. Eine Güteverhandlung hat auch sch...

Unterhaltszahlungen
Familienrecht | 23.01.2009 | 1073 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 4 Jahren bin ich geschieden und wieder verheiratet. An meine Ex muss ich monatlich 275,-- € Unterhalt zahlen. Hin...

Mietvertragsklausel zur Renovierung-Gewerblich
Mietrecht, Wohnungseigentum | 21.01.2009 | 3069 Aufrufe | ***
Hallo, ich habe einen gewerblichen Mietvertrag, der zum 28.02.2009 fristgemäss gekündigt ist. Es ist kein Formularmietvertrag, jedoch ein daraus hi...

Gehaltseinbehalt u. Kündigungsrecht
Arbeitsrecht | 21.01.2009 | 2172 Aufrufe | ***
Inhaber der A-GmbH ist die B-GmbH. Die A-GmbH hat mich als Geschäftsfüherer mit einem entsprechenden Vertrag mit einem Festgehalt eingestellt. Da di...

Kündigungsschutz in Kleinunternehmen nach Schwangerschaft
Arbeitsrecht | 21.01.2009 | 6421 Aufrufe | ***
Gelten in einem Klein- bzw. Kleinstunternehmen Sonderregelungen zur Kündigung nach der Schwangerschaft? Welche Gründe muss die Geschäftsführung für ei...

Hälftige ETW wieder beziehen
Mietrecht, Wohnungseigentum | 20.01.2009 | 1194 Aufrufe | ***
Guten Tag, ich habe eine Frage zu meiner ETW. Diese gehört hälftig mir und meiner geschiedenen Frau. Sie hat bisher mit den erwachsenen Söhnen dort...

Frag-einen-Anwalt Antwort von Gerhard Raab abonnieren!
« ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Rechtsanwalt Gerhard Raab ist seit 2008 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 105€

Jetzt beraten lassen