Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Robert Weber
Partner
seit 2006
Rechtsanwalt

Robert Weber

Friedrichstr 171
10117 Berlin

Tel: 03036445774
Fax: 030 36445772
Web: https://www.rechtsanwalt-weber.eu
E-Mail:
Rechtsanwalt Robert Weber ist seit 2006 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 104€

Jetzt beraten lassen

Schwerpunktverteilung der Antworten

  • Mietrecht, Wohnungseigentum - 26,1%
  • Vertragsrecht - 10,6%
  • Kaufrecht - 9%
  • Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht - 8,9%
  • Hauskauf, Immobilien, Grundstücke - 8,1%
  • Internetrecht, Computerrecht - 7,1%
  • Generelle Themen - 7%
  • Nachbarschaftsrecht - 2,8%

Neueste Beratungen von Robert Weber

Verkäufe als Sammler nach "Privatrecht"?
Internetauktionen | 13.02.2008 | 1512 Aufrufe | ***
Hallo! Also, ich sammle alte Computerspiele (es könnten auch Briefmarken sein) und bin mittlerweile dazu übergegangen ganze Sammlungen aufzukaufen ...

Klageerwiderung
Vertragsrecht | 13.02.2008 | 2842 Aufrufe | ***
Ich habe von 2005 bis 2007 in einer Wohngemeinschaft gelebt. Meine beiden Mitbewohner und ich standen zu dritt als Hauptmieter im Mietvertrag. Leider...

Wohnen und Arbeiten im Teileigentum
Mietrecht, Wohnungseigentum | 12.02.2008 | PLZ 10 5455 Aufrufe | ***
Guten Tag. Wir sind in Berlin am Erwerb einer Gewerbeeinheit interessiert. 1996 wurde das Gebäude in WEG aufgeteilt, hierbei entstanden u.a. 3 ...

Urhberrecht
Internetrecht, Computerrecht | 11.02.2008 | PLZ 10 1423 Aufrufe | ***
Folgende Sachlage: Ein ehrenamtliches Mitglied einer gemeinnützigen Organisation ist mit der Betreuung deren Internetseite betraut. Er gestaltet ehre...

II. Versäumnisurteil
Vertragsrecht | 11.02.2008 | PLZ 10 1383 Aufrufe | ***
Zweifelhaft ist der Zugang des Mahnbescheides. Dies wurde dem AG noch nicht schriftlich mitgeteilt. Deshalb wurde nur gegen den Vollstreckungsbesche...

Verjährung des Urheberrechts
Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht | 10.02.2008 | PLZ 10 5162 Aufrufe | ***
Ich habe Bilder längst verstorbener Künstler aus Kunstbänden u.ä. privat kopiert. Falls ich solche Bilder für Webseiten verwenden möchte: Gilt für sol...

Gemeinschaftseigentum Garten - alleinige Nutzung bestimmen?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 10.02.2008 | PLZ 10 4701 Aufrufe | ***
Wir wohnen in einem 3 Familienhaus. 2 Wohneinheiten gehören unseren Miteigentümer des Hauses.Der Garten ist Gemeinschaftseigentum.Nun möchte der Besi...

Vergütung Arbeitnehmererfindung - Habe ich ein Recht auf Offenlegung aller für die Berechnung nötige
Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht | 10.02.2008 | PLZ 10 2855 Aufrufe | ***
Hallo, folgender Sachverhalt: Im Jahre 2004 haben ein Arbeitskollege und ich im Rahmen eines Entwicklungsauftrags 2 Erfindungen gemacht, die wir a...

Angebliche Markenrechtsverletzung bei einer Domain
Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht | 09.02.2008 | PLZ 10 1350 Aufrufe | ***
Ich habe vor ca. 10 Jahren eine .de Domain mit meinem Spitznamen registriert. Nun verlangt der holländische Anwalt eines amerikanischen Textilienhers...

Zwischenmiete / Untermiete Verwaltungsprobleme
Mietrecht, Wohnungseigentum | 08.02.2008 | PLZ 10 3962 Aufrufe | ***
Folgendes Problem: Ich bin Student und möchte wegen einem Auslandsstipendium meine Single Wohnung vom 1.03 - 1.10 zwischenvermieten. Da die Zusage ...

Einhaltung der Hausordnung
Mietrecht, Wohnungseigentum | 07.02.2008 | PLZ 10 6032 Aufrufe | ***
Einhaltung der Hausordnung Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Haus mit 8 Wohnungen. Nun ist es leider seit vielen Jahren so, dass ein andere...

Baum gestutzt - wer muss zahlen?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 07.02.2008 | PLZ 10 1391 Aufrufe | ***
Vor der Tür unseres 3-Parteien-Mietshauses steht eine Linde, die ca. 70 Jahre lang sich selbst überlassen wurde. Im letzten Jahr wendeten sich jedoch ...

Vor- und Nachteile Teilungserklärung
Mietrecht, Wohnungseigentum | 06.02.2008 | PLZ 10 5745 Aufrufe | ***
Wir – ein Ehepaar plus eine Einzelperson - haben gemeinsam ein Haus mit drei Wohnungen gekauft. Im Kaufvertrag sind jeder Person Eigentumsanteile zuge...

Kündigung Mitgliedschaft Verein
Vertragsrecht | 05.02.2008 | PLZ 10 1504 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Es bestand eine Mitgliedschaft (Jahresbeitrag) in einem Verein. Während der rund fünfjährigen Mitgli...

Telefonische Bestellung - Bankeinzug
Kaufrecht | 04.02.2008 | PLZ 10 2382 Aufrufe | ***
Von Juli 2007 bis Januar 2008 hat eine staatliche Lotterieeinnahme einer Klassenlotterie mir regelmäßig Beträge per Bankeinzug vom meinem Konto abgebu...

Kostenübernahme gemäß WEG-Recht
Mietrecht, Wohnungseigentum | 02.02.2008 | PLZ 10 4215 Aufrufe | ***
Wir wohnen in einer Eigentümergemeinschaft mit 4 Wohneinheiten. Jede Wohnung hat einen eigenen Schornstein, an dem jeweils die eigene Gasheizung der W...

Gewährleistungs bei GF- bzw. Eigentümerwechsel
Kaufrecht | 01.02.2008 | PLZ 10 1398 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren! Nach dem Kauf eines Notebooks wurde das Ladengeschäft in Berlin veräußert. Jetzt verweist die neue Geschäftsführung de...

Einspruch gegen Versäumnis Urteil notwendig ?
Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht | 30.01.2008 | PLZ 10 2311 Aufrufe | ***
Wir haben in 2007 ca 2000 Autoradios mit MP3 Playern importiert. Eine Sendung von 77 Geräten wurde vom Zoll beschlagnahmt. Nun erging ein Urteil,...

Reklamation Welpe
Kaufrecht | 29.01.2008 | PLZ 10 1459 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 5 Tagen habe ich einen Welpen gekauft. Dieser Welpe ist mir auf einer Internetplattform begegnet. Als ich zum Or...

Verdeckter Mangel-Transportschaden
Internetauktionen | 27.01.2008 | PLZ 10 6501 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Herren, im Dezember habe ich das o.a. Musikinstrument, ein Stagepiano ersteigert. Bei der Ankunft des Gerätes konnten keine sichtbare...

Nicht rechtskonforme AGB bei 1und1 ?
Vertragsrecht | 25.01.2008 | PLZ 10 2480 Aufrufe | ***
Guten Abend, ich habe bei 1und1 eine Domain bestellt, einige Minuten danach aber den Vertrag per Email widerrufen. Leider muss ich feststellen, dass...

Muss ich bei Auszug sehr helles Gelb überstreichen?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 25.01.2008 | PLZ 10 1646 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 15.06.2005 eine vollständig renovierte Wohnung bezogen. Nun ziehe ich zum 15.02.2008 aus. Gemäß Mietvertra...

Benachrichtigung von infoscore
Datenschutzrecht | 25.01.2008 | PLZ 10 5142 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhielt ich einen Brief mit dem Titel "Benachrichtigung über Datenspeicherung" in dem ich darüber in Kenntnis ...

Kündigung Fitnessstudio wegen Umzug, Prozess verloren - Berufung?
Vertragsrecht | 25.01.2008 | PLZ 10 4675 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Anwälte/ Anwältinnen, Ausgangssituation: Abschluß Fitnessstudiovertrag für 6 Monate, Kündigungsfrist 3 Monate, danach Verlängerung fü...

Anwaltsgebühren ohne Mahnbescheid zur Zahlung der Mietnebenkosten
Mietrecht, Wohnungseigentum | 23.01.2008 | PLZ 10 3277 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein kleines Problem mit meinem Vermieter und dessen Anwalt. Zum Ende des vergangenen Jahres habe ich eine Miet...

Urheberrecht an einer Übersetzung von 1910
Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht | 23.01.2008 | PLZ 10 2389 Aufrufe | ***
In einem kleinen Verlag wird geplant, die ursprünglich in französischer Sprache verfasste Autobiographie einer bekannten Persönlichkeit des 18. Jahr...

Speicherung
Internetrecht, Computerrecht | 21.01.2008 | PLZ 10 1559 Aufrufe | ***
Mitte Dezember hatte ich mir bei web.de, freenet.de oder gmx.de (?) für ein paar Minuten unter falschem Namen ein kostenloses E-Mail Konto eingerichte...

Werbeflächen auf Internetseiten // Webseite
Internetrecht, Computerrecht | 21.01.2008 | PLZ 10 2411 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, diese Seite hat mir schon oft geholfen und ich habe mal wieder eine Frage. 1. Ich möchte eine Internet-Seite von ...

Bei Auszug weiß streichen
Mietrecht, Wohnungseigentum | 20.01.2008 | PLZ 10 2152 Aufrufe | ***
Guten Tag ! Ich bin vor 3 Wochen aus meiner Wohnung gezogen um 300 km entfernt einem anderen Beruf nachzugehen. Bei einer Vor-Abnahme mit dem al...

Versenden von Newsletter
Internetrecht, Computerrecht | 20.01.2008 | PLZ 10 1123 Aufrufe | ***
Hallo! Wir benötigen Ihre Hilfe. Bei dem versenden von unserem Newsletter ist uns ein Fehler unterlaufen, anstatt alle Kunden auf BCC (Blind-Copy)zu...

Frag-einen-Anwalt Antwort von Robert Weber abonnieren!
« ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Rechtsanwalt Robert Weber ist seit 2006 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 104€

Jetzt beraten lassen