Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundstückskaufvertrag zwischen Geschäftsleuten und Privatpersonen
vom 7.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, eine GmbH sind bürgerlich rechtlicher Eigentümer zweier ideeller Miteigentumsanteile (Bruchteilseigentum) an landwirtschaftlichen Grundstücken. Diese Anteile wollen wir an die anderen Miteigentümer (Privatpersonen) veräußern. Ist beim notariellen Kaufvertragsentwurf in Anlehnung an das Verbraucherschutzgesetz das vierzehntägige Widerrufsrecht zu beachten, weil ein Vertrag zwischen Geschäfts ...
Leitungsrecht Kanal
vom 6.2.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Team, über mein Grundstück in NRW(vor 10 Jahren überschrieben) läuft ein öffentlicher Kanal sowie ein privater Kanalanschluss des Nachbarn mit dem Anschluss an den öffentlichen Kanal, beide wurden vor ca. 35 Jahren verlegt jedoch nicht ins Grundbuch eingetragen. Es gibt auch keine schriftlichen Genehmigungen, also aus meiner Sicht eine Duldung, gerade bei dem Nachbaranschluss ...
Teilung eines gemeinsamen Abwasserrohres in 2 separate durch die Gemeinde
vom 3.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze gemeinsam mit meinem Bruder ein Grundstück. Ich habe 20/100 des Grundstückes, was auch im Grundbuch eingetragen ist. Laut Vertrag müssen wir uns gegenseitig das Begehen und Befahren etc. gestatten. Weiterhin kann ich mein Grundstück und Gebäude ohne die Zustimmung meines Bruders weder veräußern noch vermieten. Im Jahr 2010 kam die Gemeinde ohne vorherige Absprache und Ankün ...
Belästigung, Beleidigung, Finanz. Schaden in MFH durch Anwohnerin mit LL Wohnrecht
vom 2.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht bei mehreren vorhandenen Mietparteien, um Beleidigung, Tyrannei, Lauschangriffe, Beobachtung daraus ergehender zerstörter Hausfrieden, Psychischer und bei mir auch um daraus ergehender Finanzieller Schaden. Durch eine Anwohnerin die sich auch noch als Eigentümerin aufführt und versuchte Personen Versprechen oder Verbote zu erteilen und dazu noch Hetzkampangenen und Lügen ve ...
Ausserordentliche Kündigung eines Landpachtvertrages
vom 31.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Ratgeber, mit Kaufvertrag von Dezember 2012 kaufte ich ein landwirtschaftliches Grundstück, welches mit einem Pachtvertrag, dessen ursprüngliche Laufzeit von 9 Jahren lange abgelaufen ist, und sich in der automatischen Verlängerung, wie in § 584 BGB beschrieben, befindet. Nun hat der Pächter das als Mähweide verpachtete und im FFH Gebiet liegende Grundstück umgebrochen, um es einzus ...
Privater Grundstücksverkauf - welche Angaben muss ich machen ?
vom 31.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe zusammen mit meinem Lebensgefährten im Juni letzten Jahres ein Grundstück gekauft mit dem Plan, dort eine Doppelhaushälfte zu errichten. Das andere Grundstück wurde von einer anderen Dame gekauft, die auch eine andere Baufirma hat. Nun haben wir den Baugenehmigungsantrag eingereicht und ein Schreiben erhalten, daß wir aufgrund denkmalgeschützer Gegebenheiten einige Verände ...
Grundstückskauf - Grundstücksmängel verschwiegen
vom 30.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe am 13.11.2012 Grundstück von einer Wohnungsbaugesellschaft erworben. Auf dem GS standen Hochhäuser welche abgerissen wurden. Jetzt wurd über einen BPlan ein Bebauungsplan für EFH errichtet und zum Verkauf freigegeben. Die Baugenehmigung ist da BPlan über das Bauanzeigeverfahren möglich. Habe die Baugebehmigng erhalten mit der Auflage die Versickerung des Niederschlagwassers auf dem GS nac ...
Aufteilung Gebäudeversicherung nach Hauskauf
vom 29.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus gekauft und haben nun ein Problem mit der Gebäudeversicherung. Die Frage ist, wer die bestehende Gebäudeversicherung bezahlen muss. Der Fall: Der vereinbarte Übergabetag war der 15.10.2012. Im Kaufvertrag stand dazu: "Vom Übergabetag an gehen Rechte und Pflichten, Lasten und Nutzungen sowie sämtliche Gefahren auf den Käufer über. Der Übergabetag ist auch Verrechnungsstich ...
Pfändung in die Kaufpreiszahlung beim Immobilienkauf möglich?
vom 28.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im November 2012 eine Immobilie per notariellem Kaufvertrag gekauft. Voraussetzungen für die Kaufpreiszahlung ist (wie üblich) die lastenfreie Übernahme (d.h. ich übernehme keine der eingetragenen Grundschulden), die Vorkaufsrechtsverzichterklärung der Gemeinde und die Eintragung einer Auflassungsvormerkung. Die Vorrausetzungen zur Kaufpreiszahlung sind bisher nicht erfüllt. Die Grun ...
Rückforderung falsch berechneter Grundbesitzabgaben von der Stadt
vom 28.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Bescheid der Grundbesitzabgaben reklamiert, da unter anderem Positionen doppelt abgerechnet wurden. Die Stadt hat den Abrechnungsfehler eingestanden und für künftige Bescheide (ab 2013) korrigiert. Problem: Dieser Abrechnungsfehler besteht seit 2003. Über alle Jahre habe ich insgesamt ca. 5.900 EUR zuviel an die Stadt abgeführt. Die Stadt ist bereit, die letzten vier Jahre (2009 bi ...
Teilungsgenehmigung für Grundstücksteilung mit Altbestand in Grenzbebauung
vom 25.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Ein Flurstück in Bayern von knapp 400 m² soll real geteilt werden. Grund: vor einigen Jahrzehnten wurde bereits eine Nutzung von 2 Verschiedenen Parteien in das Grundbuch mit einem prozentualen Nutzungsanteil eingetragen. Auf der Parzelle befinden sich zwei Gebäude in Grenzbebauung. Gebäude 1 mit 1 Eigentümer und Gebäude 2 mit 2 Eigentümern im Grundbuch zu gemeinsamer Nutzung e ...
Kündigung Pachtvertrag/Erschließungskosten
vom 22.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Erlaubnis und Unterschrift des Verpächters wurde ein seit 1989 gepachtetes leeres Grundstück 2009 für die Nutzung eines daraufgebauten Imibsscontainer von den Pächtern mit Wasser und Strom erschlossen und auch bezahlt (Kosten ca 10000 EUR). Die Aufträge wurden von dem Verpächter unterschrieben und nachweislich vom Pächter bezahlt. Jetzt wurde der Pachtvertrag vom Pächter gekündigt, muss de ...
Anlieger erfüllt Auflagen der Stadt nicht pocht aber auf Wegerecht
vom 21.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte gerne eine Beratung in folgendem Sachverhalt. Für vier Anleger besteht eine gemeinsame Zufahrt. 2 Anleger auf der linke Seite, 2 auf der rechten Seite Die gemeinsame Zufahrt besteht aus 3 Eigentümeranteilen. 3 Anwohner einigten sich notariell über die Zufahrtsbedingungen. Ich habe den Notartermin nicht wahrgenommen, weil der zweite Anlieger auf der linke Seite nur 1,50 Zufahrt au ...
Bauvorhaben & Wegerecht - Haftungsregelung & Entschädigungen
vom 21.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im April 2012 ein Grundstück plus Miteigentumsanteil an einer dazugehörigen Privatstraße erworben. Das Grundstück befindet sich in einem neu zu errichtenden, kleinen Baugebiet in Sachsen. Es sollen 8 Einfamilienhäuser und die Privatstraße als Sackgasse mit Wendehammer gebaut werden. Unser Grundstück liegt am Teil des Wendehammers. Die Grundstücke wurden ...
Überbauung Leitungsrecht - Zivilrechtlicher Vertrag mit Gemeinde
vom 21.1.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Wir haben ein Grundstück erworben auf dem ein Leitungsrecht für die Gemeinde eingetragen ist. Es handelt sich hierbei um einen Schmutz- und einen Regenwasserkanal. Über dieses Leitungsrecht würden wir nun gerne eine Garage bauen. Diese Überbauung war Kaufbedingung und wurde mit der Gemeinde entsprechend abgeklärt. Die Gemeinde und das Landratsamt haben die Überbauun ...
Vermessungsbüro macht Fehler.., wer kommt für die Kosten auf?
vom 21.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Grundstück mit einer Grundfläche von ca. xxxx qm wurde von meiner Oma 199x an meine Mutter und ihren Bruder überschrieben. Während die linke Seite des Grundstückes mit einem Haus und div. Garagen bebaut ist, wird die rechte Seite als Bauerwartungsland deklariert. Bei der Teilung ergab sich, dass der neue Grenzverlauf durch die oben erwähnten Garagen führen würde. Um dies zu umgehen, wurde die ...
Grundstücksteilung mit Grundbucheintrag
vom 16.1.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück liegt in einem Wohngebiet. Ich möchte nun auf die Garage meiner Eltern bauen. (Bauvoranfrage läuft) Können meine Eltern den Teil des Grundstücks auf dem die Garage steht (mit Zufahrt) auf mich überschreiben, so dass ich auch im Grundbuch als Besitzer dieses Teilgrundstücks eingetragen bin? ...
Teilung eines Grundstückes je zu 1/2
vom 15.1.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Schwester und mir wurden bereits Ende 1992 von unseren Eltern ein Grundstück von ges. 1870m², bebaut mit 2 Häusern, je zur Hälfte überschrieben und der längstlebende Elternteil hatte Nießbrauchrecht bis zum Lebensende. Seit Anfang 1993 sind meine Schwester und ich dann im Grundbuch als EIGENTÜMER, je zur Hälfte, eingetragen worden. 1997 verstarb unser Vater und im Mai 2012 unsere Mu ...
bitte um hilfe
vom 15.1.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
habe mir vor drei jahren wegen finanziellen schwierigkeiten mehrmals ein privatdahrlehn von einem bekannten geben lassen.zu meiner situation:habe mich vor sechs jahren von meinem freund getrennt,wir haben uns gemeinsam ein häusschen gekauft wir beide stehen zu 50% ohne weitere belastungen im grundbuch.er wohnt dort allein drin und möchte es auch bleiben.ein sechs jahre langer kampf brachte trotz a ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1142
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Konstanz
Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Simon Dotterweich / Brückengasse 1b / 78462 Konstanz
Weitere Anwälte zum Thema