Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

27 Ergebnisse für kfz fahrzeug zahl geld

Filter Kaufrecht
mangelhafter Kfz-Elektronikreparatur und entstandenen Folgeschäden
vom 5.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 1,5 Jahren wurde von einer Werkstatt ein Stromleck in einem Modul des Soundsystems meines Fahrzeugs festgestellt, was ich mit Tests auch bestätigen konnte. ... Ich habe leider das Vertrauen in einen guten Ausgang verloren und ich möchte schlichtweg mein Geld zurückerstattet bekommen, um die neu aufgetretenen Schäden eventuell bei einem anderen Anbieter beheben lassen zu können. Zu diesen Schäden zählen ein defekter DVD-Spieler, eine defekte 110 Ah Batterie im Wert von 179 Euro, eine nicht funktionierende Rückfahrkamera und ein Audio-Ausfall.
Garantie bei Auto - Verkauf -
vom 8.7.2021 für 33 €
Meine Mutter, welche nachweißlich über Monate der GmbH bereits Geld geliehen hat, würde hierzu das Fahrzeug übernehmen. (selbstverständlich vertraglich geregelt) Nach einer Haltedauer von ca 1 Monaten würden wir dann das Fahrzeug privat zu privat veräußern. ... Müssen wir extra das Fahrzeug abmelden, oder können ir es verkaufen wenn auch im Brief noch die GmbH steht bzw darüber versichert ist?
Privatverkauf meines Kfz - Käufer meldet das Kfz nicht um und stellt sich quer
vom 17.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig droht er uns gewissermaßen, indem er ständig sagt, dass er sein Geld auf jeden Fall bekommt und mir weder Polizei noch Anwalt helfen können. ... Sollte das Auto nicht mehr auffindbar sein und das Ordnungsamt keine Möglichkeit hat, meine Kennzeichen zu entwerten, zahle ich dann „ewig" Steuern für das Auto?
Anzahlung für einen privaten Gebrauchtwagen
vom 20.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich muss zur Zulassungsstelle mit dem Fahrzeug vorbei gehen, das Fahrzeug vorführen, die Fahrzeugpapiere mitnehmen, eine Versicherung abschliessen und die KFZ-STEUER bezahlen und sobald das Geld im Steuer-Finanzamt eingetroffen ist (nach paar Tagen); erst dann darf ich nochmals zur Zulassungsstelle vorbei gehen und die ZOLLKENNZEICHEN beziehen! ... Ich habe gehört, das man auf einem Sperrkonto das Geld einzahlen kann, aber ich habe gar kein deutsches Konto hier…?!? ... Wie kann ich mich am besten absichern, dass das Geld nicht verloren geht?!?
EILT! Kfz "blind" gekauft - Verkäufer macht Rückzieher
vom 2.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dabei hat er mir gesagt, dass er von seinem Bekannten beauftragt wurde, das Fahrzeug übers Internet zu verkaufen. ... Jetzt aus heiterem Himmel -nachdem Urlaub genommen, Geld geholt, Hänger und Zugfahrzeug organisiert wurde- bekomme ich eine lapidare Nachricht, dass das mit dem Auto nichts wird weil der Bekannte doch nicht verkaufen möchte!!!
Bezahlung beim Autokauf anhand meines speziellen Falles
vom 12.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jedoch will das Autohaus B A die Papiere (KFZ "Brief" etc.) vor der Bezahlung zusenden, damit ich das Auto auf A zugelassen werden kann. ... Was passiert, wenn ich das Auto auf A zugelassen wurde, das Geld überwiesen wurde und dann das Autohaus B Insolvenz anmeldet. Ist das Auto dann noch Betriebsvermögen oder würde dieses nicht mehr zum Betriebsvermögen zählen da es bereits Eigentum von A ist.
Autotausch, Verkäufer lügt vor Gericht
vom 30.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler welcher zu dem Zeitpunkt ein guter Freund von mir war, hatte mich damals aufgefordert, das Auto als Unfall meiner Kaskoversicherung zu melden und ihm einen Teil der Versicherungssumme zu zahlen, da der Vorbesitzer den Unfall nicht gemeldet hatte! ... Ich hatte ihm schon Geld angeboten 1000,-€ um jeden Ärger zu vermeiden, aber er will die volle Summe von 2500! ... Obwohl ich den alle Zulassungspapiere (Kfz Brief, Zulassung, Tüvscheine) mit dem Auto bekommen habe!
Autokauf im Ausland
vom 21.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Rest des Geldes soll ich ihm einfach per Überweisung von Deutschland aus schicken. Nun bin ich mit dem Fahrzeug in Deutschland und musste feststellen das an dem Wagen Kilometer runter gedreht wurden. ... Nicht zu vergessen das ich die KFZ-Papiere auch noch vollständig besitze.
KFZ Kaufvertrag privat an privat
vom 16.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der KFZ Brief wurde nach der Ummeldung zurückgeschickt; ist nun also in meiner Hand. ... (1. bin ich im Besitz des KFZ Briefes und 2. bin ich bis zur vollständigen Bezahlung immer noch Besitzerin ?). ... Die 500 € abschreiben oder die Rückgabe des Fahrzeuges einzuklagen (stehe wahrscheinlich auf der Rangliste der Gläubiger ganz zum Schluss)
Gekauftes Auto beim KFZ-Händler stellt sich als Unfallauto heraus
vom 10.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor knapp 4 Wochen, am 16.06. d.J. habe ich bei einem KFZ Händler einen VW Golf TDI Variant Bj. 10/2007, 1. ... Der Kaufvertrag ist ein DIN A4 Blatt und nennt sich: Kaufvertrag für ein gebrauchtes KFZ ohne Garantie, dies machte mir nichts aus, durch die Gewährleistung. ... Morgen nach der Abmeldung soll ich dann das Geld in bar abholen.
Nutzwertentschädigung bei Rücktritt v. Kaufvertrag Gebrauchtwagen Tachomanipulation
vom 17.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit habe ich natürlich viel zu viel Geld bezahlt und wurde betrogen. ... Zudem hatte ich ja eine Reihe weiterer vergeblicher Aufwendungen wie KFZ-Anmeldegebühr, Kennzeichen etc.. ... Der Händler behauptet nun, dass er die Aufwendungen nicht zahlen muss.
Autokauf - Käufer möchte zurücktreten.
vom 19.12.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein junger Herr in meinem Alter wollte mein KFZ (Audi A3 BJ 96) kaufen. ... So fuhr ich mit dem Wagen 70km in meine Heimatstadt damit er sich das Fahrzeug ansehen konnte. ... Nun möchte ich wissen, inwiefern meine Chancen stehen, den Vertrag aufrecht zu erhalten bzw. an mein Geld zu kommen - da ich den Wagen für einen guten Kurs vermittelt habe.
Autoverkauf, gewerblicher Käufer will bar zahlen ohne Fahrzeug anzuschauen
vom 23.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bot mir an, umgehend vorbeizukommen, mir das Geld bar zu geben, und das Fahrzeug mitzunehmen. ... Ist es möglich, dass der Verkäufer das Fahrzeug sofort mit nimmt, und die Abmelung später abwickelt? Der Käufer teilte mir mit, dass er auch einen Vertrag mitbringen würde, und sich das Fahrzeug erst gar nicht anschauen möchte.
Autokauf / Restzahlung wird sofort eingefordert, obwohl es anders besprochen war
vom 27.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insgesamt war eine Anzahlung von 5.000 EUR vereinbart, der Restbetrag wurde über eine Bank finanziert und das Geld ist auch beim Verkäufer eingegangen. ... Auf meine Frage, wie das mit den nicht erwähnten weiteren 2.500 EUR geregelt ist, sagte der Verkäufer, dass dies zu zahlen ist, wenn ich die Abwrackprämie erhalten habe, dies immer so gehandhabt wird und auf Grund des "entgegenkommenden" Verhaltens des Autohauses nicht extra erwähnt werde.
Kauf eines Opels trotz Krise - rechtliches Risiko falls Opel insolvent
vom 24.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 21.08.09 haben wir einen Opel-Neuwagen bestellt unter Inzahlungname unseres Gebrauchten incl. Vereinbarung einer Restfinanzierung mit Restschuldversicherung bei der Opelbank GMAC in der Annahme, dass die Übernahme des Opel-Konzerns beschlossene Sache ist. Dem ist wie wir zwischenzeitlich wissen nicht so, ggf. droht Opel die Insolvenz.