Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

32 Ergebnisse für kaufvertrag küche recht wohnung

Filter Kaufrecht
§ 437Nr. 2 BGB /Eigentumswohnung / unzumutbare, verschwiegene Lärmquelle? Sachmangel
vom 19.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Gemäß § 437 Nr. 2 BGB wollen/müssen wir, versuchen, unser Recht durchzusetzen und vom Kaufvertrag (notariell beglaubigt, 30.10.2023), zurücktreten oder den Kaufpreis mindern. ... Unser Nachbar zur rechten besitzt ebenfalls eine Dachgeschoss-Maisonetten Wohnung. ... Haben wir ggfs sogar das Recht auf Aufhebung des Kaufvertrages?
Widerruf Kaufvertrag Küche Möbelhaus
vom 24.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Unter dem "Auftrag/Barverkauf" steht: "Kaufvertrag mit Kunden besprochen. Der Kaufvertrag erfolgt zu unseren allg. ... Mir ist bewusst, dass ein Recht auf Widerruf im Grunde nicht besteht, allerdings ist hier weder Leistung noch etwas anderes erfolgt, denn die genauen Maße der Küche sind noch nicht einmal genommen worden.
Küchenarbeitsplatte zu niedrig geplant
vom 26.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe mir bei einem Möbelhändler eine Küche für meine neue Wohnung planen lassen. ... Ein paar Wochen später habe ich den mehrseitigen Kaufvertrag mit allen Positionen in Langtext und mehreren Zeichnungen bekommen um diese zu prüfen. ... Habe ich möglicherweise noch andere Rechte oder Möglichkeiten?
Kaufvertrag für gebrauchte Küche.
vom 12.10.2022 für 40 €
Guten Tag, ich habe von klein ebay Anzeige große gebrauchte Küche ausgesucht. ... Noch dazu Schreiner hat gesagt dass die Hälfte von Küche muss wegwerfen, weil die paßt nicht in meiner Wohnung. ... Ich bitte Sie wer hat Recht und was kann ich tun?
Schadenersatz Privatkauf einer Küche
vom 4.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Die Wohnung haben wir auch nur über die Online Besichtigung angeguckt und gemietet. ... Eingezogen in die Wohnung sind wir Ende Februar. ... Oder geht das nicht, da kein Kaufvertrag besteht.
Kaufvertrag über Küche mit Nachmieter?
vom 17.8.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter besteht darauf, dass wir die Küche ausbauen und die Wohnung leer hinterlassen. ... - Ist die schriftliche Vereinbarung mit Nachmieter B über die Küche bereits ein gültiger Kaufvertrag? ... - Vermieter ist vermutlich komplett im Recht mit seiner Aufforderung zum Ausbau der Küche?
Verkauf Küche an Nachmieter - Zusage vom Nachmieter dann Absprung kurz vor Umzug
vom 26.7.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Zustandekommen des Mietvertrages übergebe ich Ihnen 200€ am Tag der Schlüsselübergabe…" -Für uns ein klarer Kaufvertrag bzw. ... Wichtig: Die Wohnung muss bis Ende 31.07. geräumt sein, sonst haben wir mit dem Vermieter ein Problem, dass soll nicht passieren, da wir dessen Recht auf eine geräumte Wohnung zur Übergabe respektieren und verstehen! ... Können wir die Küche nun einfach entfernen und wenn mit der Wohnungsübergabe dann alles glatt über die Bühne lief, nachträglich unser Recht geltend machen?
Recht Ware bei Lieferung (vor Zahlung) zu inspizieren (B2C)
vom 5.11.2019 für 25 €
Im Kaufvertrag zu einer neuen Küche wurden mit dem Küchenhaus 30% Anzahlung vereinbart und für den restlichen Betrag findet sich im Vertrag die Formulierung: "Die Restzahlung erfolgt bei der Anlieferung in bar. ... Der Verkäufer drängt nun darauf, dass die Ware gleich am Anfang der Anlieferung bezahlt werden muss, bevor die Lieferanten überhaupt anfangen, die Ware abzuladen und in die Wohnung zu bringen und bietet an, dass ich doch gerne den Lieferschein vorher überprüfen könne, ggf. einen kurzen Blick auf den Lastwagen werfen, aber will mir keine Chance geben ggf. ein paar Pakete zu öffnen, um zu überprüfen, dass z.B. die teure Arbeitsplatte oder Kochfeld wirklich dabei und unversehrt sind.
Verzug in Lieferung einer neuen Küche um bereit >14 Wochen
vom 19.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe im März dieses Jahres eine neue Küche für meine Wohnung im Wert von 6.600 € gekauft. Dabei wurden 3.000€ bei Abschluss des Kaufvertrages fällig und der Rest bei Fertigstellung der Küche. Die Lieferung der Küche sollte laut Kaufvertrag zwischen 8-10 Wochen dauern und nach 9 Wochen (am 17.5.) wurde auch mit dem Einbau der Küche begonnen.
Einbauküche bei Anmietung
vom 5.12.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin am 25.11.2018 aus der Wohnung ausgezogen. ... Videomaterial, um den Zustand zu Küche zu belegen. Am 08.12.2018 hätte ich die Möglichkeit einen Gutachter zwecks Begutachtung des Wertes der Küche zu bestellen.
Privatverkauf gebrauchter Küche
vom 9.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine gebrauchte Küche, die ich vor vier Jahren in meine Wohnung habe einbauen lassen, an einen Nachmieter verkaufen. ... Der Nachmieter möchte jedoch im Kaufvertrag auch eine Bestätigung, dass die Geräte einwandfrei funktionieren und dass sich die Küche in einem guten Zustand befindet. ... Der Verkäufer versichert, dass die Küche frei von Rechten Dritter ist.
Überschrittene Lieferzeit wegen Alno-Insolvenz
vom 28.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2017 einen Kaufvertrag fuer eine neue Kueche unterzeichnet, am 6.7. wurde uns der Liefertermin mit KW29 - Lager Moebelhaus und KW30 - Einbau schriftlich (per Email) angekuendigt. ... Nachdem die Kueche in KW 29 natuerlich NICHT an das Lager geliefert wurde, schickte uns unser Kuechenstudio folgende Mitteilung: "Die Firma Alno macht aktuell aus Gründen zu deren Absicherung auch keine genauen terminlichen Angaben - zur Zeit wissen wir nur das die Produktion der laufenden Aufträge, die sich aber seit Auftragseingang Juni ansammeln, nun auf jedenfall weitergeführt wird." ... Oder hat das Kuechstudio das Recht, uns darauf zu "verpflichten", auf die Kueche zu warten - bzw. dann, wenn Alno tatsaechlich nicht mehr liefern sollte, eine andere Kueche beim Kuechenstudio zu kaufen.
Küchenplatte Furnier löst sich am Übergang
vom 29.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wann ist die Küche fest mit dem Gebäude verbunden? ... Die Küche wurde zum 6.11.2012 gekauft und von Küchen XXXXXX eingebaut mit der Rechnungsnummer 108362 / 2573 beim Berater Herr XXXXXX. ... Beseitigung des Mangels durch Küchen XXXXXX mit Angaben zum terminlichen Ablauf innerhalb der KW44.
Verjährung bei Falschlieferung
vom 13.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor drei Jahren eine Küche gekauft, um diese einige Monate nach Kauf in eine Neubauwohnung einzubauen. Der Neubau zerschlug sich jedoch und erst heute kann ich meine neue Wohnung beziehen. ... Die Modellserie der Küche ist mittlerweile eingestellt worden.
Rücktritt vom Kauf einer Küche vom Vormieter
vom 21.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Feb. hat uns die Wohnung sehr gut gefallen, haben uns aber dennoch dagegen entschieden, weil wir eine Küche haben und keine 2.500 € für eine andere ausgeben wollten. Da wir dringend zum 1.5.15 eine Wohnung brauchen und in Zwischenzeit keine passende Wohnung gefunden haben, haben wir uns das nochmal überlegt, den Vormieter nochmal kontaktiert, ob die Wohnung noch frei ist, die Küche nochmal genauer angeguckt und mit dem Vormieter vereinbart, dass wir die Küche für 1.800 € übernehmen und wir die Original-Rechnung der Küche haben wollen. ... Können wir aus den genannten Gründen vom Kaufvertrag zurücktreten?
Mündlicher Kaufvertrag einer gebrauchten Küche
vom 4.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich die Wohnung nun nicht anmiete, kann ich verpflichtet werden, den Kaufvertrag zu erfüllen (die Verkäuferin der Küche ist nicht identisch mit dem Vermieter)? b) Sollte ich die Wohnung doch anmieten, so würde sie zunächst wegen Renovierungsarbeiten rund 8 Wochen leerstehen. Ich habe den Kauf der Küche zugesagt, miete die Wohnung zum 01.03.2014 an, "erhalte" die Küche aber doch erst mit der Mietwohnung ab dem 01.03.2014, wenn ich einziehe.