Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

126 Ergebnisse für gebrauchtwagenkauf gebrauchtwagen

Filter Kaufrecht
Autokauf über 10 000 Euro
vom 26.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, über die Jahre hat eine Freundin von mir 20 000 Euro gespart.Von einem Arbeitgeber in der Gastronomie.Das Monatsgehalt wurde aber nicht auf ein Bankkonto überwiesen, sondern in Bar ausbezahlt.Zwar war Sie offiziell angemeldet, hat über die Einkünfte keine Belege gesammelt.Jetzt möchte Sie für das Geld einen Gebrauchtwagen kaufen.Der Gebrauchtwagenhändler nimmt das Geld für den Gebrauchtwagen ohne Probleme an.Also eigentlich alles gut.Das man Ausweis, Wohnort ect.angeben muß bei Vertragsabschluss, ist ja normal.Aber im Internet kusieren Gerüchte, dass der Gebrauchtwagenhändler gleich alle Daten von ihr an die Bafin oder dem Finanzamt mitteilen muß.Danach erfolgt sofort eine Überprüfung, wo Sie das Geld für das Auto her hat Andererseits hat Sie gelesen, dass der Gebrauchtwagenhändler zwar verpflichtet ist ihre Daten bezüglich Ausweis, Wohnort und andere Vertragsinhalte 5 Jahre aufzubewahren.Muß, aber ohne Verdacht auf Terrorismusgelder oder auf Geldwäsche, auch keine direkte Angaben über den Käufer weiterleiten.Oder fragt dann die Bank des Gebrauchtwagenverkäufers den Kaufpreis in Bar des Käufers ab woher der Käufer das Geld hat oder eine Behörde? Im Autohandel sowieso bei Gebrauchtwagen, ist ja Barzahlung quasi normal.Sie möchte einfach keine Probleme haben, mit Behörden.Weil das Geld ja für den Autokauf legal verdient wurde.Kann Sie sorgenfrei das Auto kaufen in Bar?
Gebrauchtwagenkauf - verschwiegender Verschleiss
vom 7.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe kürzlich einen Gebrauchtwagen, einen VW Polo Bj 2005 gekauft, der eine Laufleistung von etwa 15.000km hat und 14 Jahre alt ist. ... Nr. 8677 "im Rahmen eines Gebrauchtwagenkaufs ist der Ausfall von Verschleißteilen und eine größere Reparaturanfälligkeit hinzunehmen" Mag zwar stimmen, aber kann es aber doch nicht sein, dass man ein Auto mit einer Sache bewirbt, die aber nicht funktioniert, weil die Teile verschlissen sind.