Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

53 Ergebnisse für vertrag zulässig möglichkeit

Vertragsstrafe, Dienstleister, NDA
vom 27.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ein Industrie-Unternehmen (Sitz Österreich) möchte einen Dienstleister/Freelancer engagieren (Technisches Marketing / Dokumentation). Geplant ist ein Rahmenvertrag mit einem gewissen Stundenkontingent. Vorab soll eine Geheimhaltungsvereinbarung unterschreiben.
Erlaubnis in der Altenpflege zu arbeiten mit ausländischer (britischer) Ausbildung
vom 5.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gesetz über die Berufe in der Krankenpflege (Krankenpflegegesetz - KrPflG) steht ausdrücklich unter § 1 Führen der Berufsbezeichnungen "(2) Krankenschwestern und Krankenpfleger, die für die allgemeine Pflege verantwortlich und Staatsangehörige eines Vertragsstaates des Europäischen Wirtschaftsraumes sind, führen die Berufsbezeichnungen nach Absatz 1 Nr. 1 im Geltungsbereich dieses Gesetzes ohne Erlaubnis, sofern sie ihre Berufstätigkeit als vorübergehende und gelegentliche Dienstleistung im Sinne des Artikels 50 des EG-Vertrages im Geltungsbereich dieses Gesetzes ausüben. Sie unterliegen jedoch der Meldepflicht nach diesem Gesetz. (3) Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, die Staatsangehörige eines Vertragsstaates des Europäischen Wirtschaftsraumes sind, führen die Berufsbezeichnungen nach Absatz 1 Nr. 2 im Geltungsbereich dieses Gesetzes ohne Erlaubnis, sofern sie ihre Berufstätigkeit als vorübergehende und gelegentliche Dienstleistung im Sinne des Artikels 50 des EG-Vertrages im Geltungsbereich dieses Gesetzes ausüben.
Mietrecht - Sachbeschädigungen des Sohnes in und an Einliegerwohnung
vom 16.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Sohn wohnt bei uns in der Einleigerwohnung mit 2Kinder und Frau.seit einem halben Jahr schaltet er die Sicherungen aus und richtet Sachschäden an,Ausenleuchten abgetreten.Inventar Türen usw.Beschädigen,er ist an Paraneuer erkrankt und hatt Wahnvorstellungen Stimmen aus dem Schrank usw.Polizei war schon mehrmals vor Ort und sie haben keine Handhabe,Jugentamt ist auch eingeschalten,Wir haben keinen Mietvertrag und er zahlt auch keine Miete usw.wollen wenn er zu seiner leiblichen Mutter geht in Bayern den ganzen Inventar abbauen und hochfahren,und die Wohnung durch abbau Toilette. Küche unbewohnbar machen,was kann er dann rechtlich gegen uns unternehmen?
Gilt § 28 BDSG auch für den privat Vermieter ?
vom 30.10.2015 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, gilt § 28 für den Privatvermieter, sowie ergibt sich daraus eine Rechtsgrundlage eine Schufa Auskunft als Bedingung zur Anmietung zu machen ? Es scheint hier unterschiedliche Aussageb zu geben, ich bitte daher das hier ein weiterer mit dieser Frage befasst. Zum einen : https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/datenschutz-welche-fragen-darf-der-vermieter-stellen/ aber zum anderen sieht der Autor es als erlaubt an, bei Vertragsanbshnung auch eine Schufa zu verlangen https://www.ldi.nrw.de/mainmenu_Datenschutz/submenu_Datenschutzrecht/Inhalt/Wirtschaft/Inhalt/Mieterfrageboegen/Mieterfrageboegen_Langfassung.pdf Demnach scheint es legitim und nicht wichtig zu sein, dass man zwar u.Ubkeine Schufa verlangen kann, wenn man sie aber hat, heißt es nicht, dass man im Umkehrschluss diese Daten nicht für einen Ablehnungsgrund heranziehen darf, dass heißt also - wenn ich das richtig verstehe, dass man sehr wohl einen Mieter wegen einer schlechten Schufa ablehnen kann und dies als anerkannter Grund eine weitere Verfolgung des Mieters aufgrund möglicher verbotener Diskriminierung ausschließt.
Garantie / Gewährleistung bei einem neuen Fahrzeug trotz freier Werkstatt?
vom 27.10.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Problem ist das ich bei meiner vorherigen Maschine der Firma X gravierende Probleme mit den örtlichen Vertrags-Werkstätten hatte und deswegen nicht mehr zu den X-Vertragswerkstätten gehen möchte, welche in meiner Umgebung sind. ... Falls ich Garantieansprüche habe und die Firma sich trotz dessen Quer stellt und diese nicht anerkennen will, was bleiben mir für Möglichkeiten?
Anonyme schriftl. Aussage, die eine Partei zB anonym per Post als "Hilfe " erhält ?
vom 23.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte kann eine Partei in einem Zivilprozess als Beweis vor Gericht einen Aussage, also eine schriftliche anonyme Zeugenaussage präsentieren ( zB Arglist Prozess bzw Anfechtung von Verträgen etc) die aussagt, dass die beklagte Partei dies und jenes gemacht hat ?
Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen - unzulässige Klauseln?
vom 19.10.2015 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Vertrag im Internet noch nicht geschlossen. ... Rücktritt/Stornierungen Es besteht jederzeit vor Lehrgangsbeginn die Möglichkeit, von dem Lehrgang zurückzutreten. ... Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.
Umsatzsteuer rückwirkend
vom 7.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anscheinend hatte der Mitarbeiter des Finanzamtes dann Urlaub und weshalb auch immer, jedenfalls hat es dann über zwei Monate gedauert bis dieses Gespräch dann wohl stattfand, und ich vom Steuerberater die mail bekam, dass der Mitarbeiter des Finanzamtes leider keine Möglichkeit sähe, keine Umsatzsteuererklärungen und -zahlungen für diese Jahre einzufordern. ... Nun ist die Frage, ob es tatsächlich zulässig ist, dass das Finanzamt des neuen Landkreises rückwirkend Umsatzsteuer einfordert - einmal obwohl bis 2013 schon beim Vorfinanzamt alles abgeschlossen war. - und für 2014 habe ich aufgrund des ganzen Vorganges die Einkommenssteuererklärung noch nicht abgegeben.
Muss ich im Impressum einer gewerblichen Homepage meinen richigen Namen nennen?
vom 5.8.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meines Wissens ist es rechtlich möglich, Verträge abzuschließen oder beispielsweise Kundenkonten bei Versandhändlern zu eröffnen, ohne seinen richtigen Namen nennen zu müssen, da ja die richtig angegebene Adresse eine Identifizierung ermöglicht. ... Welche anderen Möglichkeiten hätte ich, mich juristisch korrekt gegen "Hausbesuche" abzusichern?
Unternehmensberatung; Kredit; Strafrecht; Anwaltsrecht
vom 10.3.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Problemlage hat sich bei mir ergeben, zu der ich einen zusätzlichen anwaltlichen Rat benötige, um meine diesbezüglichen anstehenden Entscheidungen zielführend fällen zu können. Ich habe vor knapp 2 Jahren mit den Vorbereitungen einer Unternehmensgründung begonnen. Zu diesem Zweck habe ich auch einen ersten Unternehmensberater engagiert.
Zahlungsaufforderung Nachzahlung Ladenmiete
vom 18.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist bereits seit Februar 2013 gekündigt, außerdem wurde bereits eine Teilsumme schon beglichen. ... Außerdem wurden bei Verlängerung des Vertrages Forderungen beschlossen, bezügl. der Ladenmiete, welche seitens des Vermieters nicht eingehalten wurden. Welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen für den Zahlungsverpflichtenden, um die Zahlungsaufforderung ganz oder teilweise aufzuheben?