Als Alternative könnte ich die GmbH an meinen Bruder oder an meine Mutter geben und die Einzeltunternehmung in eine ausländische Gesellschaft umwandeln.
Meine Mutter befindet sich in einer stationären Therapie, welche wohl den Rest Ihres Lebens andauern wird. ... (Kaltmiete) vermietet und die Anwältin führt davon 200 € mtl. an das Sozialamt ab, um die entstehenden Kosten meiner Mutter zumindest teilweise zu decken. ... Nun meine Frage: a) bin ich mit diesen Einkommen unterhaltspflichtig ?
Seit der Zwischenfälle in Köln stieg in meiner Firma die Nachfrage nach Gewaltpräventionskursen rapide an und das in meiner Nebentätigkeit angegebene Einkommen von im Schnitt ca. 500 Euro ging zeitweise sehr hoch drüber hinaus. ... Ich wohne zur Miete mit meiner Frau und kümmere mich noch um die 85jähre Mutter meiner Gattin in einem kleinen Häuschen, das gerade noch bezahlbar ist.
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, mein Ehemann hat eine uneheliche Tochter, sie wohnt bei ihrer Mutter. ... Frage 1: Was passiert meinem Mann, wenn ich die Auskunft über mein Einkommen verweigere? Frage 2: Wird meine Akte durch das Jobcenter an die Mutter seiner Tochter weitergeleitet, wenn ich dieser Forderung nachgehe?
Ich habe ein Festanstellung in der Schweiz. Ich bin seit Dezember 2015 auf einem internationalen Assignment in den USA (Dauer ca. 2 Jahre). Meine Frau arbeitet vollzeit in einem Deutschen Krankenhaus.
Meine Mutter ist im Februar 2016 verstorben (Rosenmontag). ... Ich weiß nicht, ob sie meine Mitteilung über den Tod meiner Mutter notiert hatten. Auch aus dem Gesetzestext scheint hervorzugehen, dass Einkommen erst dann zählt, wenn es zufließt - d.h. verwertbar ist!
Otto stützt mit seinem Einkommen die Familie und bezahlt die Nebenkosten Strom, Gas und Müllgebühren, sowie Kitagebühren, Einkäufe, Anschaffungen und Ausflüge. ... Otto bezieht ein Einkommen, wenn dann könne Otto 8472€ geltend machen. ... Womöglich droht Carolins Mutter das gleiche Schicksal.
Vor 6 Jahren hatte mein Mann, der Mutter seines Sohnes, einen Kindesunterhalt von mtl. 125,- € angeboten was in seiner damaligen Situation sehr viel war (das war noch vor meiner Zeit) sie hat es abgelehnt mit der Begründung er hätte den Mindestunterhalt zu Zahlen.
Ich habe von meiner an Demenz erkrankten Mutter eine Generalvollmacht, ausgestellt in 2011. Seit 2013 lebt meine Mutter im Pflegeheim. ... Und, kann ich haftbar gemacht werden, da ich damals (2012) im Namen meiner Mutter die Schenkung an meinen Bruder ausgezahlt habe?
Ich habe eine Immobilie in D gekauft (ich allein ohne den Ehepartner im Kreditvertrag und Grundbuch, wegen eventuellen Zukunftsplänen - Privatvermögenhaftung bei gbr) Ich bin noch in der Schweiz und werde Ende Januar Mutter. ... Dann gehe auch ich auch nach Deutschland und wir planen, das ich mit dem Baby zu Hause bleibe und nur mein Mann ein Einkommen hat.
Daten: Mein Elternhaus wurde mir 2010 von meiner Mutter übertragen und von mir 2014 verkauft. Mit dem Verkaufserlös haben wir Einen Teil unseres Hauses saniert und und seit 2014 auch den Heimaufenthalt meiner Mutter finanziert.
Meine Mutter möchte meinem Bruder ihr Haus übertragen. ... Ich bin der Meinung, dass meine Mutter keine Kosten zu tragen hat. ... Darf meine Mutter das Haus überhaupt überschreiben oder verkaufen?
Sehr geehrte Frau Anwältin,sehr geehrter Herr Anwalt, Meine beiden Söhne,16 und 17 Jahre alt,leben bei meiner ehemaligen Lebensgefährtin. Bisher bezahle ich 392 Euro Unterhalt pro Kind. Das Kindergeld in Höhe von 188 Euro pro Kind erhält meine ehemalige Lebensgefährtin.
Meine Mutter und meine Schwester haben einen Pflichtteilverzicht unterzeichnet. ... Meine Mutter hat das Hausrecht erhalten und einen geringen Geldbetrag. ... Meine Mutter erhält eine Rente von etwa 2100 € monatlich.
Wir haben zwei gemeinsame Kinder, ein Kind lebt bei der Mutter (8Jahre alt), das zweite Kind (14) bei mir. Seit der Scheidung zahle ich für das Kind, das bei der Mutter lebt Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle. ... Ihr genaues Einkommen kenne ich natürlich nicht.
Für meine Tochter, 16 Jahre, die bei ihrer Mutter lebt, zahle ich Unterhalt nach der Einkommensgruppe 2 der Düsseldorfer Tabelle, tituliert mit der Jugendamtsurkunde.