Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

56 Ergebnisse für gewährleistung händler frage verkäufer

Gewährleistungsanspruch bei gebrauchtem PKW
vom 27.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedauerlicherweise muss ich ein zweites Mal die Gewährleistung beim Händler in Anspruch nehmen. ... Der Händler besteht das zweite mal darauf, dass ich zum Anspruch der Gewährleistung zu Ihm ins Emsland komme. ... Bin ich tatsächlich verpflichtet 400 km zu fahren um die Gewährleistung beim Händler vornehmen zu lassen (der hat beim ersten mal das Fahrzeug auch in eine Fachwerkstatt des Herstellers gegeben) Gibt es dazu Paragraphen die ich dem Händler zitieren könnte?
Bei Gewehrleistung zuzahlen
vom 25.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Boukai, ich habe im Dezember ein Auto gekauft für 6500 Euro über einen Händler, mit dem Vermerk in der Anzeige - Zahnriemen neu-. ... Der händler hatte einen Gutachter eingeschaltet und festgestellt das die Andruckrolle festgelaufen war und den defekt des Zahnriemens hervorgerufen hat. Der Verkäufer hat nun den Motor repariert und nach der Probefahrt festgestellt, das der Turbo auch einen Schaden hat.
Anlasser bei meinem mercedes A200
vom 12.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 07.05.2015 wurde bei meinem wagen der Anlasser gewexelt, nun ist der anlasser schon wieder kaputt und muss erneuert werden. Mit was für Kosten muss ich nun rechnen.oder ist das eine Garantie sache
Muss als Händler bei Geräteverkauf Gewährleistung gewährt werden?
vom 15.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren, ich habe im August 2014 als Existenzgründer Trainingsgeräte im Wert von ca. 30.000€ brutto, neu von einem Händler gekauft und diese seitdem gewerblich im Einsatz. Nun möchte ich Geräte eines anderen Herstellers anschaffen und dafür die alten Geräte verkaufen. ... Wenn nein, welche Alternative wäre möglich, damit ich keine Gewährleistung gewähren muss, der Käufer aber die USt. geltend machen kann.
Sachmängel im Rahmen der Gewährleistung / Schadensersatz
vom 13.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin schickte ich an den Händler vor Ort ein Fax (Sendebericht mit Dokumentenvorschau) mit der Bitte, die Maschine im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung innerhalb einer 2-wöchigen Frist erfolgreich repariert zurück zu verbringen. ... Beigefügt war aber ein Link für einen Retourenschein zur Rücksendung an Händler C. ... Jetzt meine Fragen: Wie weiter vorgehen bei dem Händler vor Ort, wenn die Maschine nicht bis zum genannten Datum erfolgreich repariert zurückgeliefert wird?
Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs beim Händler + Finanzierung
vom 14.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im September 2015 ein Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft Maxda RX8 mit 82000 Km erste Hand Bj 2006, der Händler ist ein freier Händler aber eingebettet bei einer Mazda Werkstadt. Beim Kauf des Fahrzeugs habe Ich das Fahrzeug auch dort Finanziert über die Santander Consumer Bank.Der meister der Mazda Werkstadt kam vor dem Kauf dazu und beantwortete Fragen zu dem Fahrzeug da die Vorbesitzerin das Fahrzeug neu beim Mazda Händler gekauft hatte, nicht beim freien Händler, da der Mazda Händler seit einigen Jahren nur noch Reparaturen aber kein Verkauf mehr macht hat er die Fläche an den freien Händler vermietet. der Meister und Besitzer der Mazda Werkstadt versicherte mir das das Auto immer regelmäßig alle Inspektionen bekommen hat und einwandfrei währe. direkt nach Kauf stellte sich raus das die Komplette Zündanlage neu musste und das Auto nicht alle Inspektionen bekommen hat. Ich Finanzierte das Fahrzeug der freie Händler Meldete das Fahrzeug für mich an und machte es zur Abholung bereit, die Arbeiten dafür incl. des Anmeldung machte die Mazda Werkstadt. an dem tag als Ich das Auto abgeholt habe wurde mir dann ein Privatkaufvertrag vom freien Händler aufgedrückt und wilde Erklärungen dazu gemacht aber Garantie würde trotzdem bestehen.Ich dachte mir na gut das Auto ist erste Hand wurde bei dem Mazda Händler hier vor Ort gekauft der Meister und Gleichzeit Besitzer der Werkstadt der sehr seriös wirkte versicherte mir das alles in Ordnung sei und der Aufkleber des Mazda Händlers vom Kauf Neukauf des Fahrzeugs mit Adresse prankte auf dem Fahrzeug. die Zündanlage hat mich 1000 € gekostet Ich ahbe sie beim Mazda Händler machen lassen, der Verkäüfer sicherte mir 50 % Kostenerstattung zu die Ich seit November 2015 nicht bekommen habe.
Leistungen der Hersteller Garantie/ Notebook Reparatur
vom 24.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erwarte eine Reparatur ob nun auf Basis der Hersteller Garantie oder der gesetzlichen Gewährleistung. ... Erneut beim Händler reklamieren? Um das Gerät zu zu bekommen und erneut beim Händler zu reklamieren, erwartet der Händler zuerst die Überweisung der Bearbeitungsgebühr, was ich nicht richtig empfinde, denn die Reparatur der Scharniere sollte durch die gesetzliche Gewährleistung gedeckt.
Gewährleistung bei Gebrauchtwagen kauf
vom 2.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gewährleistung bei Gebrauchtwagen kauf Sehr geehrte Damen und Herren, dieses Jahr im August haben wir einen Gebrauchtwagen von einem Mittelständigen Gebrauchtwagen Händler gekauft. ... Daraufhin haben wir uns mit dem Händler wieder in Verbindung gesetzt und den Wagen sofort zu seiner Werkstatt abschleppen lassen. ... Jetzt ist meine Frage können wir gegen Ihn rechtlich vorgehen, hätte ich Chancen ohne Eigenleistung gegenüber dem Händler unser Fahrzeug reparieren zu lassen oder beziehungsweise haben wir eine Möglichkeit vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Gewährleistung Verschleißteile bei einem Gebrauchtwagen
vom 24.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun ist mir klar, dass dies Verschleißteile sind, aber was mir nicht klar ist, was ist mit der Gewährleistung bei Verschleißteilen bei denen man davon ausgehen kann, dass diese schon vor dem Kauf verschlissen waren. ... Kann mir ernsthaft ein Autohändler ein Auto verkaufen welches defekte Verschleißteile hat und "muss" dafür nicht gerade stehen?
gebrauchtes auto mit gravierenden (teuren) Mängeln
vom 25.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen einen (skurrilen) Fall vortragen und hoffe auf Hilfe. Ich habe gestern ein Auto in ca. 100 km Entfernung gekauft. Wähend der Probefahrt (kalter Motor) konnte ich nichts weiter feststellen, außer das der Diesel beim Gas geben qualmt.
Austauschmotor mit mehr Leistung beim Kauf keine Information weitergegeben.
vom 12.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, 08/2013 habe ich bei einem Ford Autohaus ein Gebrauchtwagen "Renault Clio" gekauft. Vor einem Monat hatte ich ein Turboladerschaden. Beim Wechseln in einer freien Werkstatt eines mit auf Autoscheindaten gekauften Turbolader, hat sich es herausgestellt, dass mein Auto mehr Leistung hat, als das was auf Papier steht.
Autokauf bei einem Händler,der aber im "Kundenauftrag"verkauft
vom 22.4.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Fahrzeug bei eInem Autohandel gekauft,der Händler sagte beim Kaufvertrag das er im Kundenauftrag verkaufen würde und füllte den Kaufvertrag unter eigenem Namen privat aus,im Nachhinein kommt mir das nicht geheuer vor .Deshalb frage ich ob oder wie lange kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten ?
Quad unter falschem Herstellernamen verkauft.
vom 26.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hatte es als ein Linhai YH260 ausgeschrieben. ... Nach ein paar Telefonaten mit Händlern wurde mir versichert, dass es sich defenitiv nicht um ein Quad des Herstellers Linhai handelt. Nach dieser Erkenntnis habe ich den Verkäufer kontaktiert und ihm gesagt, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten und mein Geld zurück haben möchte weil es nicht das versprochene Quad ist.
Rücktritt vom Autokauf - Schadenersatzklausel trotz Mangel zahlen?
vom 25.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor 6 Tagen ein Gebrauchtwagen beim Händler gekauft (mit Zulassung durch den Händler plus Winterreifen Kaufpreis = 9090 Euro). ... Das Auto habe ich noch nicht vom Händler abgeholt, da das Auto noch vorbereitet wird (TÜV neu usw.) ... Ich habe den Verkäufer auf den Fehler vor Unterschrift im Kaufvertrag hingewiesen.
Autoverkauf Internet
vom 13.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler handelte sehr geschickt den Preis von 2850 auf 2200 Euro herunter und vereinbarte eine Abholung am Mittwoch den 14.01. ... Dieses habe ich daraufhin gleich am Montag 12.01. prüfen lassen und es wurde festgestellt das der Katalysator getauscht werden muss, was ich dem Händler abends gleich per Email mitteilte.
Paypal Käuferschutzantrag wegen Mangel - Verkäufer fordert Kaufbetrag über Anwalt
vom 6.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wie im Betreff schon angedeutet, habe ich als gewerblicher Händler über Ebay einen Elektroartikel von einem Privatanbieter gekauft und auch erhalten. ... Hier möchte ich noch anmerken, dass der Verkäufer in der Artikelbeschreibung keinen Hinweis zum Ausschluss der Gewährleistung wegen Privatverkauf gemacht hat. Nun frage ich mich ob diese Forderung überhaupt berechtigt ist und ob ich darauf eingehen soll.