Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für anspruch grundbuch sache

verschwiegene Mängel und verschwiegene Unterhaltspflicht von Wegerecht
vom 27.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch sind diese eingetragen. ... Nach Kauf wurde uns dann durch die vordere Nachbarin eine notarielle Urkunde übergeben in der steht das wir die alleinige Unterhaltspflicht für den Weg hätten, dies ist in dem Grundbuch unsere Hauses nicht eingetragen und wurde uns vom Verkäufer nicht mitgeteilt.
Auflösung eines Wohnungseigentums nach Scheidung
vom 15.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Eigentümer sind im Grundbuch mein Ex-Mann und ich eingetragen. ... Als Anschlussdarlehen haben wir die von der Bank angebotene 5-jährige Prolongation des Darlehens zum 31.12.2010 in Anspruch genommen. 2009 wurde unsere Ehe geschieden.
Eigentumsverhältnisse - Grundbuch - Notarurkunde
vom 8.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück A wurde aber fälschlicherweise dennoch überschrieben und die Kinder sind auch hier Eigentümer im Grundbuch. ... Tatsächlich ist das Grundstück A Ende der 70-er überschrieben worden an die Kinder, welche im Grundbuch stehen/standen. ... Könnte nun der uneheliche Sohn, einen Anspruch auf Grundstück A erheben, obwohl das Ganze soweit zurückliegt?
Bitte um Zweitmeinung Verwertung bei alg ii
vom 28.4.2015 87 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher u.a die Frage, ob die Behörde hier nicht auch die Pflicht hat, ordentlich die Sache aufzuklären wenn der Antragsteller erst mal sagt, dass das Vermögen nicht verwertbar ist. Hat die Behörde nicht daher das Recht und auch die Pflicht zur Aufklärung der Sache den Antragsteller zu fragen, immerhin geht auch das BSG davon aus, dass Dinge, die im Bereich des Antragstellers wurzeln eine Beweislastumkehr auslösen, allerdings nur bei Dingen, wo die Beweisbarkeit später droht verwischt zu werden. ... Es müsste also die Behörde doch wohl nachweisen, dass meine Tante die Verwertung also die Auseinandersetzung doch will. meine Tante wohnt nicht bei mir, dieser Beweis liegt also nicht unbedingt in meiner Spähre, un dich denke die Behörde hat ein Recht sich das Grundbuch anzuschauen und meine Tante in so einem Falle auch zu befragen, hier ist sie ja auf meine Mitwirkung gar nicht angewiesen oder sehe ich hier was falsch ?
Kann ich noch nach Verkauf und Eintragung von meinem Vorkaufsrecht Gebrauch machen?
vom 27.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wenn man nicht informiert wird vom Verkäufer hat man dann u.a das Recht auch nach erfolgten Kauf eines Dritten auf Einstieg in den Kaufvertrag bzw auf notarielle Rückabwicklubg bei einer Erbengemeinschaft? Wenn also der Miterbe seinen Anteil am Haus verkauft ohne mir das zu sagen, was kann ich dann tun ? Ich würde evtl gern selber kaufen Gilt das vorksufsrecht erst ab Kenntnis zu laufen?
Wohnungseigentum im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge bei Hartz-IV-Bezug
vom 9.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es möglich, einem Hartz-IV-Empfänger im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge das Eigentum an einer Wohnimmobilie zu übertragen, die er selbst bewohnt (und bisher als Mieter nutzt), ohne dass er sie sich als Einkommen anrechnen lassen und damit veräußern muss, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten?
Ackerland meiner 1974 verstorbenen Großtante
vom 20.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Konnte sich die Agrargenossenschaft die Flurstücke aneignen, d.h. auch grundbuchmäßig überschreiben lassen, da die Verstorbene ja nicht auf die Anfrage nach Abschluß eines Pachtvertrages antwortete, zumal sie mit Sicherheit nicht mit aktueller Wohnadresse im Grundbuch vermerkt war ?
Ehevertragserläuterung
vom 27.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender textlicher Passus istim Ehevertragstext original übernommen mit der Bitte um Erläuterung: " Der Ehemann soll das Gesamtgut verwalten .Ansprüche auf Ausgleich des Zugewinns schließen wir für die Zukunft aus". ... Frage: Kann ich den Verkauf allein regeln auch wenn meine Frau im Grundbuch steht?
Enthalten von Info und Dokumenten ueber Erbgueter
vom 21.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Sache ist bis jetzt das i-Tuepfelchen meiner Mutter Verhalten, und einer der Gruende besorgt zu sein, dass sie Gelder unterschlaegt. ) Auch wuerde ich gern erfahren, ob mein Opa falschliegt in seinem Glauben, dass meine Demenz-erkrankte Grosstante noch ein 2.
Wohnentgelt bei Partnertrennung im gemeinsamen Haus
vom 27.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir stehen je zu 50% im Grundbuch. ... Ich nutze die Wohnung im Obergeschoß, die Einliegerwohnung nutze ich nicht , hier stehen nur noch Sachen von ihm. ... Meine Frage ist : hat er Anspruch auf Wohnentgelt von mir , da ich ja jetzt die obere Wohnung, Garage und großen Abstellraum alleine nutze / unfreiwillig allein nutzen muß Und wie würde sich das berechnen?
Muss Zwangshypothek im Grundbuch trotz Löschung stehen bleiben?
vom 19.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr Geehrter Herr RA, Wir besitzen ein Einfamilienhaus und ich wollte mir jetzt noch ein Mehrfamilienhaus kaufen, als ich für die Bank einen neuen Grundbuchauszug holte stellt ich fest, dass es 2010 zu einem Eintrag in meinen Grundbuch kam. ... Die Sache ist das die Bank eine Hypothek in meinen Grundbuch eintragen möchte um die Finanzierung für das MFH abzusichern.
Verpflichtet zur Löschungsbewilligung?
vom 15.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: A gehört ein Haus, indem B ebenfalls wohnt. Also Eigentümer ist nur A, Darlehen laufen aber auf A und B. Nun hat A sein Haus verkauft, Übergabetermin ist aber erst in einigen Wochen.
Haus gekauft, Abstandsregelung
vom 3.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus gekauft.Im Kaufvertrag wurden die beweglichen Teile,wie Einbauküche,Tisch,2 Stühle,ein Sekretär ausgeschlossen und sollten separat verhandelt werden. Da ich mich nun entschlossen habe, diese Teile nicht zu übernehmen werde ich den Verkäufer bitten,diese entsprechend zu seinen Lasten entfernen zu lassen.Sollte er dieser Aufforderung (was zu erwarten ist)nicht nachkommen, wäre ich dann berechtigt, nach einer Frist von 2 Wochen diese Teile entfernen zu lassen(Sperrmüll) oder könnte der Nocheigentümer mich zu einem späteren Zeitpunkt regresspflichtig machen. P.S.