Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

17 Ergebnisse für strafbar erwarten forderung

Filter Strafrecht
Escort Treffen Strafbar ?
vom 8.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In wieweit macht sich der Kunde als Auftraggeber / Bezahler strafbar ? Förderung Prostitution z.b., oder Beihilfe zur Steuerhinterziehrung oder ähnliches? ... Welche Folgen hätte die Dame zu erwarten ?
Vorladung wegen 29 stgb
vom 21.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Kauf von Extacy ueber das Internet ausgefuehrt und an die Adresse des betroffenem geschickt. Es handelt sich wohl um 1-3 paeckchen mit insgesamt (einer in Hessen mit 10% der vorgegebenen Landesgrenze) um eine geringe Menge an Extacy Pillen (5-20). Soweit dem betroffenen bekannt ist, ist das einzige Information die derzeit gegen ihn vorliegt.
Man droht mich anzuzeigen, habe ich mich strafbar gemacht ?
vom 27.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: http://www.politik.de/forum/9037394-post5.html das man mich anzeigen will, weil ich gegen den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GG/20.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 20 GG">Art. 20 GG</a> verstosse wegen meiner Forderung des Sozialstaat abzuschaffen, habe ich mich strafbar gemacht und was habe ich nun zu erwarten ?
welches Strafmass ist zu erwarten - Betrug, letztes Jahr bereits andere Verurteilung
vom 1.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwaelte, ich habe am 03.03.10 ein Vefahren wegen angeblichen Betrug. Ich habe in der Zeit meiner Selbständigkeit eine Firma beauftragt, in meinem Namen, eine Dienstleitung bei meinem Kunden durchzuführen. Diese ist auch erledigt worden und zum Zeitpunkt der Rechnungsfälligkeit war ich Zahlungsunfähig.
Firma weitergeführt trotz EV
vom 26.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Oktober 2008 eine EV wegen 3 Forderungen abgegeben. 2 Davon sind bereits bezahlt und an der dritten zahle ich noch ca. 2 Monate. Jetzt mein "Dummer Fehler" Ich hatte zum damaligen Zeitpunkt 2 Firmen angemeldet von denen ich eine sofort abgemeldet habe die andere aber weiter laufen ließ, da ich wieder Kunden bekommen habe und ich dann nicht mehr an die EV dachte da ich alle Forderungen zahlen konnte.
Tatbestand der Nötigung
vom 11.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat seiner Forderung mit exakt diesem Wortlaut Nachdruck verliehen: "Da Sie meiner Zahlungsaufforderung vom 5. ... Ich erwarte die vollständige Begleichung des angegebenen Betrages bis Montag, den 23. ... Ich werde nicht davor zurückscheuen, meine Forderung im Zweifelsfalle auf dem Rechtswege durchzusetzen.
leistungskreditbetrug
vom 30.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo mir wird leistungskreditbetrug vorgeworfen. ich hatte letztes jahr einen unverschuldeten verkehrsunfall mit einem schaden von ca 18.000 euro. die summe wurde mir von der gegnerischen versicherung bezahlt, die offene werkstattrechnung habe ich nicht bezahlt, da ich versuchte eine drohende insolzenz mit dem geld abzuwenden. das insolvenzverfahren wurde jedoch trotzdem gegen mich eröffnet ( antragsteller: finanzamt) und so habe ich jetzt keine möglichkeit mehr die werkstattrechnung zu begleichen ( Werkstatt gehört jetzt zu den gläubigern im insolvenzverfahren) . nun habe ich eine vorladung wegen leistungskreditbetrug erhalten - habe kein geld für den anwalt - und bekomme vom gericht keinen beratungschein, da mein ´einkommen´ (pfändungsfreier betrag ca 1600 euro bei 950 euro warmmiete für mich und meine tochter) zu hoch ist. wie geht es jetzt weiter ohne verteidiger ????
Willkür Arbeitsamt
vom 9.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem sich mittlerweile Schulden in beträchtlichem Umfang zur Bestreitung des Lebensunterhaltes angesammelt haben und auch auf meinen wiederholten Antrag auf ALG II, gestellt am 13.9.2005, trotz mehrfacher Telefonate mit Herrn ZZ, der „G 2“ Abteilung und bei meinem Arbeitsbetreuer Herrn VV das Telefon permanent „besetzt“ ist, bzw. überhaupt nicht abgehoben wird, eine vorher für mich zuständige Frau YY nicht mehr zuständig ist, der Sachbearbeiter Herr AA trotz 4 maligen persönlichen Vorsprechen keine Entscheidung gefällt hat, strafbarer Weise nachträglich Sozialdaten verlangt und erhalten hat (unzulässiges ausspionieren) und sich persönlich nach Rücksprache mit seinem stellvertretenden Abteilungsleiter geweigert hat mir die Übergabe des Schreibens in dem ich das Arbeitsamt in Verzug setze zu quittieren vom 07.12.2005() gehe ich von vorsätzlichem Amtsmissbrauch, sowie Nötigung aus. Ich rief daraufhin sofort Herrn Rechtsanwalt XY an und berichtete von diesem Vorgang; auch war keiner der auf dem Flur befindlichen Arbeitslosen bereit die Verweigerung zu bezeugen, Sie hatten alle erhebliche Angst dies zu tun da sie in einem solchen Fall erhebliche Repressalien durch das Arbeitsamt erwarten, nach meinen Erfahrungen absolut zu Recht. ... Was haben Forderungen nach Einkommensbescheiden von 2002-2004 für einen inneren Nährwert für die Beurteilung der Bedürftigkeit; wohl überhaupt keinen!