Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für betrug bewährung urteil stpo

Filter Strafrecht
Dauer revision bzw dauer bis zum verwerfen
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um betrug bzw tkundenfälschung . Sxhaden war 1900 euro und das problem war da ich zu der zeit unter bewahrung wegen betruges stand. ... Aufjedenfall wurde januar bereits in einer verhandlung das urteil gefällt mit 15 monaten haft ohne bewährung der Richter damals meinte dass ich ocu berufung gesehen kann und er chancen sieht dass wenn ich die schulden begleiche und meine therapue erfolgreixh beginne und mache dass ich noch evtl chancen haben könnte.
Bewährung und einziehungsbetrag
vom 31.1.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Januar 2022 zu einer Freiheitsstrafe zu 12 monaten auf 3 jahre bewährung wegen gewerblichen betrug verurteilt worden. ... Befeutet das das die bewährung nun wiederrufen werden kann noch? Die verurteilung war im januar 2022 aber ich finde den brief nicht mehr wann die bewährung endet.
Haftbefehl Gnadengesuch
vom 4.11.2023 für 50 €
Dieser wurde zu einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren und 1 Monat verurteilt wegen Betrug. ... Wie werden die Urteile nachträglich zu einer Gesamtfreiheitsstrafe zusammen geführt ?
Zweifacher Bewaehrungswiderruf
vom 8.2.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Fallschilderung: 1) Ende 2012: Strafbefehl ueber 6 Monate zur Bewaehrung wegen Betruges, Rechtskraeftig deswegen 2) Mitte 2013: Bewaehrungswideruf in 2 noch offenen frueheren Bewaehrungsstrafen.
Einstellung des Verfahrens, aber dann trotzdem Strafbefehl erhalten
vom 28.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bekannter ist bereits strafrechtlich wegen Betruges in Erscheinung getreten, und war bereits 2 mal inhaftiert. ... Dort steht: Das vorberzeichnete Ermittlungsverfahren wurde gemäß 154 STPO endgültig eingestellt. ... Wie sehen sie beidseitig die Chancen und vor allem wie definieren sie den Wortlaut ENDGÜLTIG in Bezug zum 154 STPO
Berufungswideruf nach einem Unfall mit Alkoholeinfluss?
vom 9.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe noch 4-5 Monta Bewährungszeit aus einer Verurteilung wegen Betruges (5 Monate Freiheitsentzug ausgesetzt auf 2 Jahre zur Bewährung) Gestern hatte ich einen Unfall unter alkoholeinfluss mit einem BAK von ca 0,8 %o . ... Meien Frage nun: Wird meine Bewährung nun aufgehoben?
Bafoeg erschleichung durch gefaelschte steuerbescheide
vom 3.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in den letzten jahren einen grossen fehler begangen. Im rahmen der einkommensauskunft fuer meinen sohn habe ich meine steuerbescheide gefaelscht und diese beim bafoeg amt vorgelegt. Nun fordert die deutsche botschaft -ich lebe im ausland- michauf, bei ihr zum zwecke der beglaubigung der einkommensnachweise zu erscheinen.
Widerruf einer Strafaussetzung
vom 31.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Person A wurde mit dem seit 31.01.2007 rechtskräftigen Urteil wegen Betrugs zu einer Freiheitsstrafe von 5 Monaten, die zur Bewähungs ausgesetzt sind, verurteilt.Die Bewährungszeit lief bis 31.01.2011. Allerdings ist die Bewährung von diesem Gericht noch nicht abgeschlossen. ... Urteil: 8 Monate, die aufgrund der guten Prognose wieder zur Bewährung (3 Jahre) ausgesetzt wurden.
Erfolgsaussichten auf Gnadengesuch,wenn Berufungsverfahren in die Hose geht?
vom 29.10.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mittlerweile eine 25 jährige alleinerziehende Mutter von 3 Kindern im alter von 2 1/2 Jahre und Zwillinge im Alter von 7 Wochen,die einmal zu 8 Monaten auf Bewährung wegen Betrug verurteilt wurde.Kurz danach bin ich wieder Straffällig geworden wurde zu 6 Monaten Haft wegen Anbau von Btm verurteilt.In der Zeit als ich auf das Berufungsverfahren gewartet habe,bin ich noch einmal zu 5 Monaten Haft wegen Computerbetrug verurteilt worden,weil meine Bewährungshelferin damals keine günstige Sozialprognose stellen konnte.Nun ist es aber so,das ich aus meinen Fehlern definitiv gelernt habe.Ich habe mich von meinem damaligen Freund getrennt und auch meinen kompletten Freundeskreis gewechselt.Mein Anwalt versucht jetzt in dem Berufungsverfahren was sich jetzt ca. 1 Jahr hinzieht,eine Gesamtstrafe zu erziehlen,die noch einmal zur Bewährung ausgesetzt wird.Auch meine Bewährungshelferin,konnte schon bei dem letzten Berufungsverfahren eine günstige Sozialprognose stellen und wird es auch bei dem jetztigen Berufungsverfahren tun,dazu kommt noch,das ich mittlerweile ganz eng mit dem Jugendamt zusammenarbeite und eine psychologische Familienhilfe habe,die bescheinigt hat,das eine Trennung zu meinen Kindern,mich und auch meine Kinder in ihrer Entwicklung erheblich beeinträchtigen würde.Das Gericht weiss noch nicht,das ich mittlerweile 3 Kinder habe.Ich bin auch,seitdem ich mich von meinem Partner und den alten Freunden getrennt habe,nicht wieder straffällig geworden und werde es auch nicht mehr.Ich möchte meinen Kindern ein vernünftiges und legales Leben vorleben...
bewährung/betrug/neue verhandlung
vom 1.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag Folgender sachverhalt meine EX-freundin wurde 2009 zu 3 jahre bewährung wegen betrugs veruteilt.die bewährung läüft im januar 2012 ab. nun hatte sie vor ca 6 monaten post vom gericht bekommen,neue verhandlung,wegen betrug (ein pflichverteidiger war da noch NICHT bestellt).es ging um ein notebook,welches auch versendet wurde,aber von der post vom empfänger nicht abgeholt wurde.ihr auvito konto wurde gesperrt und sie hatte nun keine daten mehr des empfängers.sie hatte dann monate später post von der polizei im briefkasten,er hatte anzeige erstattet. meien freundin setzte sich mit ihn in verbindung,der schaden wurde komplett beglichen,der empfänger nahm die anzeige per fax beim gericht zurück.zur verhandlung sollte es trotzdem kommen.da meien freund krank war,musste die verhandlung verschoben werden. nun gab es noch ein anderes problem mit einen ebay käufer. meine ex freundin verkaufte einen kaffeevollautomat,wert 660 €,der käufer zahlte mit paypal,ich (der exfreund und vater unserer kinder) versendete den automat.der automat kam jedoch nach ca 10 tagen wieder zurück ohne jeglichen vermerk.Das würde ich natürlich auch bei gericht so aussagen. meine ex freundin teilte das dem käufer mit,dieser eröffnete eine käuferbeschwerde bei paypal.das geld wurde eingefroren,sprich,meine ex-freundin hatte somit da sgeld nicht mehr zur verfügung.sie teilte dem käufer mit das sie die maschine unter diesen umständen kein zweites mal versenden wird,weil sie ja da sgeld nicht hatte.nach ein paar tagen teilte paypal ihr mit,das diese das geld dem käufer wieder gut geschrieben haben.dafür war eigendlich die sache für meine exfreundin erledigt. nun bekam sie aber post von der polizei,sie machte dort KEINE aussage,weil für sie die sache eigendlich erledigt war. das gericht hat nun diesen fall und den anderen fall zusammen genommen,und die verhandlung ist am donnerstag.ein pflichtverteidiger + bewährungshelfer wurde bestellt/geladen. die staatsanwaltschaft unterstellt gewerbsmässigen betrug. sprich,schreibt auch,das sie wohl die maschine garnicht hatte ect. dies stimmt aber so nicht ihre mutter hat voriges jahr die maschine über ebay kleinanzeigen gekauft (es existiert auch ein kaufvertrag vom privaten verkäufer),und diese meiner ex freundin zum geburtstag und weihnachten 2010 geschenkt.desweiteren hat meine exfreundin die maschine nach der sache mit paypal über ebay kleinanzeigen erneut verkauft,von diesem käufer hat sie sich jetzt nochmal schriftlich bestätigen lassen das der kauf der maschine reibungslos über die bühne gegangen ist. meine frage jetzt meine exfreundin ist ja auf bewährung,und hat jetzt 2 neue anklagen die in einer verhandlung verhandelt werden. ihr wird ja gewerbsmässiger betrug unterstellt. sie kann aber belegen das sie die maschine gehabt hat. zeugen wären Ich (der ex freund und vater der gemeinsamen kinder) der die maschine versendet hat. ... hat er auch einfluss darauf wie das urteil ausfallen wird?
Anklageschrift bekommen, habe Fragen zum Strafverfahren
vom 4.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche rechtsmittel kann man gegen eisn Urteil einlegen lediglich berufung und mann muss dan das Urteil vom Landgericht akzeptieren oder kann man auch dagegen etwas machen Zu allerletzt vom Tag der Urteilsverkündung bis zum strafantrit wie lange ist das in etwar? ... In der Ladung liegt ein Beschluss bei das auf Antrag der Sta das Verfahren eröffnet wird wegen *betrug* was genau so in Sternchen steht, (hat das was zu bedeuten?) ... Nun bin ich seit 2 1/2 Jahren frei und habe nur noch 5 Monate Bewahrung weshalb ich genau jetzt so eine Panik habe.
Was kann ich tun um einen Bewährungswiderruf abzuwenden?
vom 12.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde im Sept. 2008 zu 3 Jahren und 6 Monate auf Bewährung wegen Betruges verurteilt. ... Verfahren wird hinsichtl. d. zweckwidrigen Verwendungen von Mietzuschüssen durch das Arbeitsamt gemäß § 170 Abs. 2 StPO eingestellt" & von der Verfolgung wird gemäß § 154 Abs. 1 StPo abgesehen. ... August des AG geschickt in dem die Details und das Urteil der Verhandlung aufgeführt werden.
Gesamtstrafenbildung
vom 30.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte letztes Jahr ein Verfahren wegen Diebstahls zuerst wurde ich beim AG zu 10 Monaten mit Bewährung verurteilt worden, beim LG ist dies abgeändert worden zu 10 Monaten aber jetzt ohne Bewährung, ich habe dann meinen Verteidiger beauftragt in Revision zu gehen, dieses wurde letzte Woche dann als Beschluss ohne Änderungen ( also es bleibt wie das LG geurteilt hatte, 10 Monate ohne Bewährung )!!! ... Heute hatte ich eine Verhandlung und dort wurde mir vom Vorsitzenden Richter gesagt das es in diesem Fall keinen Strafzusammenzug gäbe, da das erste ja nun schon durhc das Revisionsverfahren rechtskräftig ist. die heutige Verhandlung war wegen Betrug im Wert von ca. 180€.
Zurückstellung des Haftantritts
vom 30.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte letztes Jahr ein Verfahren wegen Diebstahls zuerst wurde ich beim AG zu 10 Monaten mit Bewährung verurteilt worden, beim LG ist dies abgeändert worden zu 10 Monaten aber jetzt ohne Bewährung, ich habe dann meinen Verteidiger beauftragt in Revision zu gehen, dieses wurde letzte Woche dann als Beschluss ohne Änderungen ( also es bleibt wie das LG geurteilt hatte, 10 Monate ohne Bewährung )!!! ... Heute hatte ich eine Verhandlung und dort wurde mir vom Vorsitzenden Richter gesagt das es in diesem Fall keinen Strafzusammenzug gäbe, da das erste ja nun schon durhc das Revisionsverfahren rechtskräftig ist. die heutige Verhandlung war wegen Betrug im Wert von ca. 180€.
Jugendarrest Antritt
vom 17.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist es so.. das ich und meine Ex Freundin damals angeklagt waren wegen Betrug in 2x fällen... ... Ich wurde damals Erpresst eine falsch Aussage zu tätigen.. meine Ex Freundin die bereits mehrfach vorbestraft war.. bzw auf Bewährung draußen ist hatte Angst vor dem Bewährungswiederruf und hat mich damit erpresst meinen Sohn wegzugeben bzw ich darf ihn nie wieder sehen.. darauf hin habe ich vor Angst meinen Sohn zu verlieren (erstes Kind) die ganze Schuld auf mich genommen.. und wurde alleine Verurteilt..zu 2 Wochen Dauerarrest .. ich wurde zusätzlich damit belastet das ich meine Ex Freundin unschuldig da mit rein gezogen habe.. ... Beweise dafür das meine Ex Freundin mit den Betrügen zutun hat habe ich bzw die Polizei bereits.
Gerichtsverhandlung Betrug
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Ladung zur Hauptverhandlung wegen Betruges erhalten. ... Oder wird die Vollstreckung des Urteils (ggf. als U-Haft wegen Fluchtgefahr?) ... Wirkt sich das negativ auf das Urteil aus?
Haftstrafe umgehen ?
vom 4.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,ich bin wegen Betrug und Bewährungswiderruf zu 2 Jahren und 8 Monaten Haft verurteilt worden,der Selbststeller kam auch schon,bin sehr Verzweifelt,ich habe eine kleine Familie und meine Tochter ist sehr auf mich fixiert und stehe kurz vor einem Arbeitsverhältnis,deshalb wollte ich mal fragen ob es keine Möglichkeit gibt dies zu Umgehen,dagegen anzugehen oder dergleichen,ich verstehe das so wieso nicht,ich kenne einige die haben mehr angestellt wie ich und bekommen mehr Bewährung dazu obwohl sie Bewährung haben,wird nur verlängert,mit freundlichem Gruß
Gibt es Rechtsmittel außer Wiederaufnahme gegen ein rechtskräftiges Urteil
vom 3.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes, ich habe Bewährung bis Ende März 2010 und wurde in Abwesenheit im Januar zu einem Jahr Gesamtfreiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt. ... Das Gericht hat damals in der Hauptverhandlung mich für 13 Taten in Betrug verurteilt, davon sind 5 nur begangen worden, in 3 Fällen habe ich den Schaden wieder gutgemacht. Ich bin einschlägig wegen Betrug vorbestraft, Grund vom Richter, ich MUSS alle Taten begangen haben, diese wurden aber nachweislich von meinem Mann begangen, der hat 8 Monate auf Bewährung bekommen.
Gnadengesuch und / oder Haftverschonung
vom 1.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 06.05.2009 wurde ich vom Amtsgericht zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr ohne Bewährung verurteilt! ... Dabei ging es nicht um die Strafbemessung sondern ob nochmalige bewährung oder nicht! ... 26.04.2000 Betrug in 2 tatmehrheitlichen Fällen nach STGB §263 abs. 1 strafe 65 tagess. zu 30 DM 23.05.2000 Betrug nach STGB §263 abs. 1 90 tagess. zu 30 DM 24.07.2006 Diebstahl nach STGB §242 abs. 1 40 tagges zu 30 euro 20.06.2007 Unterschlagung in 4 fällen und Urkundenfälschung in 6 Fällen, Sachbeschädigung nd Vortäuschen einer Straftat!
aufhebung des ordnungswidrigkeitsgesetz
vom 10.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/5.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 5 ZPO: Mehrere Ansprüche">§ 5 von ZPO</a>, StPO, und GVG ist weggefallen. ... Betrug im Rechtsverkehr (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/267.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 267 StGB: Urkundenfälschung">§ 267 StGB</a>) 6. ... Urteil: (BverwGE 17, 192=DVBI 1964, 147) (BverfGE3, 288(319f.): 6, 309 (338,363)).