Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

596 Ergebnisse für unterhalt scheidung familienrecht tochter

gesteigerte Erwerbsobliegenheit bei vorgezogener Rente, Selbstbehalt ?
vom 23.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Scheidung nach Trennungsjahr, welches am 1.11.2023 endete, fand Ende Juni 2024 statt. ... Ist es richtig, dass der Kindesunterhalt für meine Tochter nach der erfolgten Scheidung mit einem fiktiven Gehalt im Rahmen von gesteigerter Erwerbsobliegenheit (für beide Seiten ?) ... Mit gesteigerter Erwerbsobliegenheit als Basis und anderen Einkünften, wie unter 1. erwähnt, habe ich einen Unterhalt gem.
Kindesunterhaltreduzierung durch Ex-Mann
vom 16.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Hallo, mein Ex-Mann und ich haben gemeinsam eine 11-jährige Tochter. ... Der Unterhalt wurde 2017 bei der Scheidung gerichtlich festgelegt: 105%. ... Aufgrund dessen möchte der Ex-Mann "nur" noch 100% Unterhalt zahlen.
Scheidung Versorgungsausgleichsverzicht
vom 18.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten und haben uns gegenseitig nie Unterhalt gezahlt, da wir etwa ähnliche Gehälter beziehen. Unterhalt zahlte ich nur für unsere gemeinsame Tochter, die aber mittlerweile volljährig ist. Meine Frage lautet: Muss ich mir zwingend einen Anwalt nehmen für die Scheidung?
Kindesunterhalt für bald volljähriges Kind. Mutter beauftragt Anwalt.
vom 29.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur meiner Überraschung erhielt ich letzte Woche ein Schreiben des Anwalts, der meine Ex-Frau bei unserer Scheidung vertrat, und gab unter Vollmacht an meine Tochter anwaltlich zu vertreten. ... Kann die Mutter einen Anwalt beauftragen, obwohl es hier anscheinend um Unterhalt volljähriger Kinder geht? ... Schließlich hat meine Tochter gar keine eigene Willensäußerung abgegeben im Hinblick auf Berechnung des Unterhalts für volljährige Kinder. 3.
Berechnung bereinigtes Einkommen & Betreuungsunterhalt
vom 9.11.2023 für 60 €
Ihr auch zu unterhalt verpflichtet. ... Unterhalt der älteren tochter lt Düsseldorfer Tabelle auch zum Abzug bei Berechnung des Betreungsunterhalt anbringen? ... Eine Trennung /Scheidung ist kein Thema bei uns.
Nachehelicher Unterhalt Abänderungsantrag
vom 28.9.2022 für 80 €
Er bezahlt seitdem Unterhalt. ... Das habe ich schon bei der Scheidung erlebt. ... Besteht überhaupt noch die Chance Unterhalt zu bekommen?
Ehevertrag Ausschluss Zugewinngemeinschaft
vom 14.6.2022 für 80 €
"Bei einer Scheidung erhält Frau XX rückwirkend ab 01.10.2021 einen Ausgleich für Teilzeit/Vollzeit in Höhe von monatlich 500,--€ bis zum Tag der Scheidung. ... Ich bringe meine 4 Jährige Tochter mit in die Ehe mit. ... Sachstand ist ein Vertag in dieser Form benachteiligend bzw. kann so einen Ehevertrag nichtig sein, zumal ich auf Versorge und nacheheliche Unterhalt verzichten soll?
Nachehelicher Unterhalt Krankheit
vom 17.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter und ihr Mann haben die Scheidung nach 20 J.Ehe eingereicht.2 Kinder sind da,17 Jahre ,geht noch zur Schule und 14 Jahre,sie ist im Internat auf Grund Asperger Syndrom.Kosten ca. € 3000.... Die offene Frage ist im Moment,wenn meine Tochter aus irgendwelchen Gründen arbeitsunfähig wird,hat sie dann ein Anrecht auf Unterhalt wenn sie alleine lebt? ... Mein Schwiegersohn möchte,dass sie auf jeglichen Unterhalt auch im Krankheitsfall verzichtet und dies in einem Notarvertrag fixiert wird.Meine Tochter wird hiermit gerade unter Druck gesetzt und ihr Mann droht,die bis jetzt einvernehmlichen Zusagen,bei denen er sich im Nachteil sieht,zurück zu ziehen.Was würden sie empfehlen?
Kindesunterhalt für volljähriges Kind bei BFD - nachträglich Abzug möglich?
vom 19.1.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vermutlich im BFD-Jahr (Bundes-Freiwilligen-Dienst) meiner Tochter zu viel Unterhalt gezahlt. ... Fragen: Habe ich jetzt nachträglich noch eine Möglichkeit, den "zu viel" gezahlten Unterhalt für meine Tochter zurückzufordern? ... Wenn ja, welcher Betrag von den 420 EUR hätte von meiner Tochter abgegeben werden müssen, als Beitrag zu ihrem Unterhalt?
neue KfW Darlehen relevant für Unterhalt ?
vom 9.11.2021 für 44 €
Wir sind seit 04/2020 getrennt und die Scheidung läuft Die Frau ist zusammen mit der Tochter (14) ausgezogen. ... Bei der Berechnung des Unterhalts für die Kinder , liefen einige Positionen "abzugsfähg" (Hauskredite, Beitrag krankeversicherung), der Rest war nicht abzugsfähig (Leasing-Rate Auto etc) Wenn ich das KfW Darlehen aufnehme: sind die Raten im Unterhalts-Sinn "abzugsfähig" ? Gibt es bzgl. der laufenden Scheidung sonstige Besonderheiten für den KfW Kredit ?
Unterhalt an Ex-Frau: Wird ein neues Kleingewerbe einberechnet?
vom 2.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. => Scheidung kann also frühestens Mitte nächsten Jahres beantragt werden => gemeinsame Tochter (4J), Wechselmodell 50:50 Aktuell möchte meine Noch-Frau keinen Trennungsunterhalt. ... Damit müsste ich theoretisch Trennungsunterhalt + später nachehelichen Unterhalt zahlen, glaube ich den Rechnern grob 200-300€ im Monat!? ... Müsste ich somit bei einem Mehrverdienst auch deutlich mehr Unterhalt zahlen?
verrenteter Ehegatte vorrangig bei Kindesunterhalt?
vom 25.7.2021 für 45 €
(Die Scheidung war 2013, die Kinder wohnen bei der Mutter). ... Meine 19-jährige Tochter zieht bald aus und geht studieren, was der Anlass war, dass Sie sich eine Unterhaltsberatung vom Jugendamt geholt hat. ... Wir zahlen 1.250,-€ Warmmiete und demnächst 1.800,-€ Unterhalt.
Unterhalt für erwachsene schwangere studierende Tochter
vom 9.6.2021 für 120 €
Guten Tag Meine Frage geht in den Bereich Familienrecht/Kindesunterhalt. ... Nach meiner Scheidung leistet meine Ex-Frau 25% des Unterhalts für unsere ältere unverheiratete (auch keine eingetragene Lebensgemeinschaft) Tochter (27 J.), und ich 75% (keine Titel). ... Wie schon erwähnt, sowohl meine Ex-Frau, wie auch ich, zahlen an unsere Tochter den Unterhalt.
Kindesunderhalt (Kind im Ausland, Vater in Deutschland)
vom 3.2.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort ist auch 2018 unsere Tochter zur Welt gekommen. ... Scheidung hat sie über einen Anwalt in den VAE eingereicht. 1.) meine frau hat die afghanische Staatsbürgerschaft 2.) meine Tochter ist in den VAE geboren und hat die deutsche Staatsbürgerschaft 3.) ich habe die deutsche Staatsbürgerschaft und bin seit September 20 in Deutschland gemeldet. ... Kann sie hier Unterhalt geltend machen?
nachehelicher Unterhalt und Zugewinnausgleich
vom 23.1.2021 für 53 €
Hallo,ich habe eine Frage zum Zugewinn und nachehelichen Unterhalt.Mein Mann(54Jahre alt)und ich(45Jahre alt) haben im Dezember 2004 geheiratet und jeweils bereits ein eigenes Haus samt Schulden mit in die Ehe gebracht,in denen wir auch alleine im Grundbuch standen.Meinen Altbau habe ich während der Ehe verkauft und gehe somit mit der anstehenden Scheidung ohne Schulden aus der Ehe-habe aber auch keinen Gegenwert mehr,während wir im Laufe der Ehejahre bei seinen damals Neubau-Einzug 6/2004,1 Wohnung vermietet) viel abbezahlt haben.Barvermögen haben wir bei der Trennung bereits aufgeteilt.Unsere gemeinsame Tochter kam 2006 zur Welt.Da ich nach der 3jährigen Erziehungszeit meinen damaligen Vollzeitvertrag aufheben musste um mit 12 Stunden/Woche in Teilzeit zu gehen bin ich froh,seit 1 Jahr auf 30/Stunden (Vollzeit sind 36) aufstocken zu können.Mein Mann verdient bei Steuerklasse 1 netto ca.4500€ plus 1300 Miete abzgl.Darlehen mit Tilgung 1015€-umgeschuldet nach Zinsbindung 2014). Eine der Mieterinnen bin ich,da wir mit den Mietern der OG-Wohnung nur die Wohnungen getauscht haben).Die Miete haben wir bei Trennung auf mein damaliges Einkommen runtergebrochen auf eine 60m2-3 1/2 Zimmerwohnung,wenn ich mit der Tochter umgezogen wäre.Diese wird laut Mietvertrag auf die ortsübliche Miete angepasst,wenn ich Vollzeit arbeite oder eine weitere Person einzieht.Jetzt zahle ich 425€ Kaltmiete für eine 90m2 Wohnung,damit sich für Pia so wenig wie möglich änderte.Ich habe mein Einkommen von 805€ in Stkl.5 auf 2300€ in Stkl.2 aufgestockt.Natürlich zahlt mein Mann auch Unterhalt für die Tochter 614 € und für mich noch Trennungsunterhalt bei Unterstellung einer Vollzeitstelle 550€,seitdem das Trennungsjahr im Mai 2020 rum war. Wie sehen die Chancen auf nachehelichen Unterhalt aus,da wir vor der Gesetzesumstellung beim Unterhalt geheiratet haben (mein Mann konnte sein Gehalt erhöhen konnte,ich aber durch Teilzeit nicht,Scheidung war ja auch nicht eingeplant:-) ) auf den ehelichen Lebensstandart und wie sieht es mit dem Zugewinnausgleich aus?
Trennungsunterhalt nach 2 Jahren
vom 13.11.2020 für 30 €
Ich habe mir seit der Trennung eine selbstständige Tätigkeit aufgebaut, von der ich und meine Tochter gut leben können und von der ich (allein) die Kredite aus der Ehe abzahle. Die Scheidung ist noch nicht eingereicht. ... Meine Frage ist, muss ich für meinen Mann Unterhalt zahlen obwohl die Trennung fast 2 Jahre zurück liegt und obwohl er während und nach der Trennung Hauptverdiener war?
Unterhalt an Exfrau berechtigt bzw. wie lange?
vom 29.10.2020 für 60 €
Die Scheidung lief über ihre Anwältin. ... Wir haben eine gemeinsame Tochter, 7 Jahre alt. (03.10.2013) Mein Nettolohn liegt bei 2730 Euro, der meiner Exfrau bei 600 Euro. ... Wie lange muss ich für meine Exfrau noch Nachehelichen Unterhalt zahlen bzw. muss ich das überhaupt?
Nachehelicher Unterhalt (Krankheit nach Scheidung)
vom 26.8.2020 für 60 €
-Heirat 1/2014, Trennung 9/2017, Scheidung 11/2019 -Scheidungsfolgevereinbarung und Kapitalausgleich, Ausschluss des nachehelichen Unterhalts. Zum Zeitpunkt der Scheidung waren beide voll erwerbstätig. ... Inwieweit bin ich unterhaltspflichtig (auch in Anbetracht des Lebensverhältnisses unserer Tochter), wenn zum Beispiel eine volle Erwerbsunfähigkeit eintritt, ggf. mit Inanspruchnahme von Sozialleistungen durch die Ex-Ehefrau?
Wie kann ich die steuernschzahlung beim kindesunterhalt geltend machen?
vom 27.6.2020 für 51 €
Habe jetzt gelesen, dass er eigentlich schon vor der Scheidung kindesunterhalt nach der Tabelle hätte zahlen müssen, die sich dann mit lohnsteuerklasse 1 ergeben hätte. ... Bei 764 Euro Unterhalt. ... Die Tochter hat die Schule gewechselt und hat deswegen den jahrgang wiederholt.