Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

307 Ergebnisse für unterhalt frau ehegattenunterhalt ex-frau

Jubiläumsgeld
vom 20.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Ich bin geschieden und zahle Kindesunterhalt für zwei Kinder und nacheheliches Ehegattenunterhalt. ... Wird diese Sonderzahlung auf das Unterhalt berechnet? Wird es auch auf das Ehegattenunterhalt berechnet oder nur auf das Kindesunterhalt?
Wohnvorteil bei der Berechnung des Eheunterhalts
vom 9.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mir gehören 25% des Hauses (Bruchteilseigentum), 25% meiner Ex-Partnerin, 50% den Ex-Schwiegereltern. - Ich zahle keine Miete für die gesamte Wohnung. ... Da bei einer fiktiven Vermietung aber nur 50% effektiv an meine Ex-Partnerin und mir gezahlt werden würde, wurden 500 EURO als Wohnvorteil eingerechnet. - Meine Ex-Partnerin bekommt aber aktuell entsprechend ihrem Eigentumsanteil von den 75% der vermieteten Fläche Mieteinnahmen, also ein-drittel der Mieteinnahmen. ... Ich empfinde es als unfair, ein Wohnvorteil zu zahlen, wenn meine Ex-Partnerin ihren Anteil komplett finanziell erhält.
gesteigerte Erwerbsobliegenheit bei vorgezogener Rente, Selbstbehalt ?
vom 23.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Ex-Frau ist 57 J. alt und arbeitet 3 Arbeitstage pro Woche als Reisebüroverkehrskauffrau und verdient damit 1500 Euro netto. ... Meine Ex- Frau behauptet, das auf Grund dessen, dass ich freiwillig vorzeitig in Rente gegangen bin, eine gesteigerte Erwerbsobliegenheit als Grundlage des bereinigten Nettoeinkommens heranzuziehen wäre. ... Mit gesteigerter Erwerbsobliegenheit als Basis und anderen Einkünften, wie unter 1. erwähnt, habe ich einen Unterhalt gem.
Exfrau bekommt Leibrente statt Unterhalt. Auswirkung auf Kindesunterhalt.
vom 23.1.2024 für 61 €
Es wurde aber einvernehmlich vereinbart, dass die Ex-Frau zusätzlich 500EUR monatlich bekommt, da das Kind bei der Ex-Frau wohnt. ... Die Anwälte meiner Ex-Frau sind da anderer Meinung. ... Die Anwälte der Ex-Frau argumentieren wie folgt: Punkt 1: Anwälte: 1000 EUR Leibrente die ich an die Ex-Frau zahle, werden nicht vom Einkommen abgezogen bzw hinzugerechnet.
Fragen zu Familienrecht
vom 24.10.2023 für 50 €
Mein Mann ist von seiner ersten Frau geschieden, deshalb habe ich Fragen zu Unterhalt und sonstigen Zahlungen. 1. Mein Mann seine Ex-Frau wohnt im gemeinsamen Haus (das Haus gehört beiden zu gleichen Teilen). ... Er wohnt im gemeinsamen Haus zusammen mit der Ex-Frau, also seiner leiblichen Mutter.
$1572 BGB MS Krankheit
vom 10.2.2022 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit dem 1.1.2019 getrennt von meiner Frau. ... Seit dem ersten Tag habe ich entsprechend Trennungsunterhalt bezahlt und danach bis zum 31.12.2021 Ehegattenunterhalt. Bereits 2019 haben wir bei einem Notar eine Scheidungsfolgevereinbarung abgeschlossen, in dem wir u.a. festgelegt haben, dass meine Frau Ehegattenunterhalt nur bis zum 31.12.2021 erhält, danach sollte/wollte sie dann Vollzeit arbeiten gehen, da die bei ihr im Haus lebende Tochter, dann xxxx Jahre ist und dieses dann möglich ist.
Unterhalt an Ex-Frau: Wird ein neues Kleingewerbe einberechnet?
vom 2.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da wir das Wechselmodel haben, fällt der Unterhalt fürs Kind weg. => Ich arbeite 38 Std / Woche, verdiene grob 2300€ Netto. => Meine Noch-Frau 30 Std / Woche, verdient grob 1500€ Netto. ... Sollte meine Noch-Frau irgendwann doch Unterhalt wünschen. => Die Hauptfrage: Wenn ich diesen Monat nebenbei ein Kleingewerbe eröffnen würde und angenommen ich verdiene im Monat 2000€ Netto dazu, fällt dies in die Berechnung ein, solange wir nicht geschieden sind? Müsste ich somit bei einem Mehrverdienst auch deutlich mehr Unterhalt zahlen?
Unterhaltsberechnung 2
vom 15.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fakten: 3 Kinder (7,7,9 Jahre alt) Ein gemeinsames Haus welches von der Ex-Frau und den gemeinsamen Kindern bewohnt wird. ... Wie hoch ist der Kindesunterhalt und ggf. der Ehegattenunterhalt
Kindesunterhalt auf Ehegattenunterhalt ?
vom 28.1.2020 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ex-Frau verdient derzeitig halbtags gerundet 900 € pro Monat und bekommt ein Ehegattenunterhalt von 1300 € pro Monat. ... Da ein zweites Kind bei mir wohnt, ist meine Frage, ob meine Frau mir auch Kindesunterhalt schuldet und zwar bezogen auf das Nettoeinkommen 900 + Ehegattenunterhalt, also in diesem Fall 2100 €.
Kindesunterhalt erhöhen bzw. neu überprüfen lassen
vom 5.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Später (vor einem Jahr) bekam mein Ex-Mann noch ein Kind (ohne die Frau zu heiraten), und ich willigte ein, in einer außergerichtlichen schriftlichen Einigung, den Kinderunterhalt für die Dauer von einem Jahr auf Stufe 7 herabzustufen. Der Grund für die Befristung war, dass ich von ihm noch für die Dauer dieses Jahres (bis September) Ehegattenunterhalt bekam. Seit Oktober muss er den Unterhalt an mich nicht mehr zahlen und ich habe ihn aufgefordert, den Unterhalt für die Kinder wieder zu erhöhen, da er jetzt eine unterhaltspflichtige Person weniger hat.
Auslegung eines Vergleichs zum Scheidungsurteil; hier Ehegattenunterhalt
vom 6.6.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Beendigung der allgemeinbildenden Schule der 2 ältesten Kinder im Jahr 2018 traten diese in der Rangfolge der Unterhaltsberechtigten hinter meine Ex-Frau zurück, so dass diese nun mehr nachehelichen Unterhalt verlangte. ... Vorausetzungen jederzeit auf den Vergleich im Scheidungsurteil zurückziehen, d.h. meiner Ex-Frau 484 € zahlen? ... b) Kann ich nach Nr. 3 des Vergleichs im Scheidungsurteil den Anspruch meiner Ex-Frau auf Ehegattenunterhalt generell prüfen lassen, d.h.
Scheidung: Ehepartner hat Multiple Sklerose und wird nie wieder arbeiten
vom 17.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nehmen wir einmal an, sie wird durch MS nie in ihrem Leben arbeiten und ihr MS-Krankheitszustand verschlechtert sich mit den Jahren: - Wie lange würde ich wahrscheinlich Unterhalt zahlen müssen? ... Komme ich dann für meine MS-kranke Ex-Frau weiterhin auf? Der Unterhalt für die beiden Kinder steht für mich außer Frage und ist ein ganz anderes Thema.
Wechselmodell Unterhaltsberechnung, Selbstbehalt, Ersatzhaftung
vom 22.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ex als Frau kann in neuer Ehe entscheiden Kinder zu bekommen fällt unter den Selbstbehalt und ich darf zahlen ?!?!? ... Wenn der Unterhalt auf 0 EUR gesenkt würde hätte sie ja zumindest 375 EUR Elterngeld inklusive Wohnvorteil und 3/7 Ehegattenunterhalt. 3) Wie werden Mehrbedarf und Sonderbedarf aufgeteilt, wenn beim Unterhalt im Wechselmodell 100% auf mich abfällt weil meine Ex kein Einkommen über den Selbstbehalt hat ? Meine Ex-Frau geht eine Brille für die Kinder kaufen (Sonderbedarf) sucht ein Designer Modell für 200 EUR aus und ich muss dass zahlen da ich 100%:0% Unterhalt bezahle ?!?!
Ehegattenunterhalt vor Unterhalt an nicht privegierte Kinder aus erster Ehe?
vom 21.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fahrtkosten zur Arbeit 60 Kilometer Die Ex-Frau ist mit 43 Jahren (geschieden seit 2011) seit zwei Jahren in Frührente und nicht leistungsfähig. ... Versuch, zweimal abgebrochen bereits) Kind 2 21 Jahre Erstausbildung beendet macht aber nach den Ferien das Abi nach Kind 3 20 Jahre in Ausbildung Vergütung Netto 551,00 Kind 4 18 Jahre noch ein Jahr in schulischer Ausbildung (keine allgemeinbildende Schule Wie berechnet sich nun der Unterhalt?
Ehegattenunterhalt 2
vom 16.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine geschiedene Frau (im folgenden EX) hatte auf Ehegattenunterhalt verzichtet, das hat das OLG im Urteil auch anerkannt. 2007 Jahren wurde ich dennoch zur Zahlung von Ehegattenunterhalt verurteilt, da meine Frau bereits während der Ehe eine Krankheit hatte, die zu einer Erwerbsunfähigkeitsrente führte. ... Rückwirkend werde ich den zuviel gezahlten Unterhalt ja nicht bekommen. ... Wie hoch ist notwendige Unterhalt/ angemessenen Selbstbehalt 2018?
Ehegattenunterhalt, wie lange?
vom 19.12.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Wie lange muss ich für meine Ex-Ehefrau (nach dem Trennungsunterhalt) den Ehegattenunterhalt bezahlen? ... Danach muss die Ex-Frau auf eigenen Beinen stehen. ... Einkommen Ich: angestellt, Vollzeit, mtl. 3.000,- Euro Ex-Frau: angestellt, Teilzeit 75%, mtl. 1.500,- Euro Besten Dank!
Scheidung nach Trennungsvertrag
vom 6.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach längerer Trennung, habe ich 2008 einen notariellen Trennungsvertrag vereinbart, der im Wesentlichen folgende Dinge regelt.. 1) Ehegattenunterhalt (ca. 50 % nach Steuern) 2) Zugewinnausgleich (135 000€ an meine Frau bezahl) 3) Gütertrennung 4) Aufteilung Hausrat 5) Erb-und Pflichtteilverzicht Leider haben wir auch vereinbart, dass diese Regelungen nicht für eine Scheidung gewollt ist. ... Finanzierung erfolgte aus meinem Zugewinnanteil, der wegen Erbschaft höher war, als der meiner Frau und der Wert war nur ca. halb so hoch, wie heute. ... c) Ebenso ghe ich davon aus, dass es nicht bei dem Ehegattenunterhalt berücksichtigt werden muss.