Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

121 Ergebnisse für scheidung höhe unterhaltspflichtig mann

Unterhaltspflicht kürzen?
vom 16.2.2023 für 51 €
Er meint, er wäre für mich nicht mehr unterhaltspflichtig, da ich einen neuen Freund habe, der jeden Tag bei mir ist.
Nachehelicher Unterhalt (Krankheit nach Scheidung)
vom 26.8.2020 für 60 €
Sehr geehrte RA, hier meine Frage und die wichtigsten Datenpunkte, Inwiefern bin ich für meine Ex-Ehefrau unterhaltspflichtig - auch nach einer erfolgten Scheidung – infolge einer chronischen Erkrankung? ... Zum Zeitpunkt der Scheidung waren beide voll erwerbstätig. ... Falls ja: wie lange/Befristung und falls beantwortbar, in welcher Höhe?
Unterhalt Scheidung Hartz 4/ALG 1 EU-Rente
vom 20.8.2020 für 48 €
Guten Tag Ich lebe seit April/Mai 2019 nicht mehr in der gleichen Wohnung mit meinem Mann. ... Bin ich ihm gegenüber unterhaltspflichtig, wenn er ALG 1 bzw. ... Wenn ja, wie lange und in welcher Höhe?
Kindesunterhalt erhöhen bzw. neu überprüfen lassen
vom 5.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Scheidung wurde für die Kinder Unterhalt vereinbart, nach dem die Kinder in die Stufe 8 der Düsseldorfer Tabelle gehören. ... Seit Oktober muss er den Unterhalt an mich nicht mehr zahlen und ich habe ihn aufgefordert, den Unterhalt für die Kinder wieder zu erhöhen, da er jetzt eine unterhaltspflichtige Person weniger hat. ... Habe ich Chancen einen höheren Unterhalt für die beiden älteren Kinder zu bekommen?
Kindergeldregelung beim Residenzmodell
vom 15.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mann und Frau sind seit August 2017 rechtskräftig geschieden. ... Anspruch auf Kindergeld hat somit rechtmäßig die Mutter und dass in voller Höhe." ... Steht dem unterhaltspflichtigen Vater die Hälfte des Satzes vom Kindergeld bei einem Residenzmodell zu?
Unterhalt beim Wechselmodell
vom 6.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater meint jetzt, dass diese Aufteilung dem Wechselmodell entspricht und er keinen Unterhalt mehr zu zahlen hat, zumal die Mutter im Frühjahr erneut heiratet und jetzt der neue Mann für unseren Unterhalt zu sorgen habe. Die 38 Euro Ehegattenunterhalt die nach der Scheidung für eine Übergangsfrist festgesetzt wurden, wurden bereits rausgerechnet.
Scheidung - nachehelicher Unterhalt für den Mann?
vom 28.9.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Falle einer Scheidung müsste ich also nachehelichen Unterhalt für ihn zahlen und zwar 3/7 bzw. 45% der Differenz, die sich aus den Gehältern ergibt. ... Inwiefern würde sich hierbei ein Kind, das nach der Scheidung bei mir leben würde, auf Unterhaltszahlungen auswirken? ... Generell fänden wir beide es am Schönsten, wenn weder er mir noch ich ihm nach einer Scheidung in irgendeiner Weise etwas zahlen müssten.
Elternunterhalt Altersvorsorgeschonvermögen des Ehegatten
vom 12.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die für Ihren Vater Unterhaltspflichtige ist Hausfrau ohne Einkommen aber mit Geldvermögen. ... Aufgrund des hohen Einkommens im vergangenen selbständigen Erwerbsleben errechnet sich ein hohes Altersvorsorge - Schonvermögen für den Ehegatten. ... Uns widerstrebt dieser Gedanke auch aus der Sichtweise heraus, daß bei einer fiktiven Scheidung dieses Immobilienvermögen ja auch vollständig der Unterhaltspflichtigen entzogen wäre.
Neuberechnung Kindesunterhalt: Fachanwalt für Familienrecht gesucht!
vom 30.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme seit Scheidung keinen Unterhalt mehr (wurde abgefunden). Nun hätte ich folgende Fragen: Mein Ex-Mann hat eine neue Lebensgefährtin, die in sein Haus eingezogen ist und dort schon seit über 1 Jahr wohnt. - Verringert sich dadurch der Selbstbehalt meines Ex-Mannes? ... - Mein Ex-Mann ist Beamter und seine Lebensgefährtin arbeitet im gleichen Amt.
unterhaltsanspruch bei Rente
vom 6.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kann ich gegenüber meinem Ex Mannes jetzt noch nacheheliche Unterhaltsansprüche geltend machen? Nach der Scheidung tat ich dies nicht , da mein Exmann zu wenig verdiente und außerdem für 3 gemeinsame Kinder unterhaltspflichtig war .
Kann die Ex-Frau eine Stiefkindadoption verhindern?
vom 2.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mann möchte meine 2jährige Tochter adoptieren. ... Sie hat nach der Scheidung eine Abfindung bekommen (sie lebt auch mit ihrem neuen Partnerschaft zusammen), mein Mann ist ihr gegenüber also nicht mehr unterhaltspflichtig. Den Unterhalt für seinen Sohn zahlt er regelmäßig und in voller Höhe und so soll es auch bleiben.
Unterhaltsanspruch Rentnerin im Falle einer Trennung
vom 6.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wie erwähnt gibt es noch das gemeinsame Haus, ein gemeinsames Guthaben und das Auto meines Mannes. Aufgrund der neuen Situation bin ich verunsichert und möchte wissen, wie ich mich am besten verhalten soll, damit ich finanziell bestmöglich abgesichert bin, auch im Hinblick auf mögliche Pflege im höheren Alter. ... Sollte ich eine Scheidung (nach dem Trennungsjahr) beantragen oder abwarten?
Steuererstattung - Einbehalt wg. Aufrechnung/Unterhaltsforderung möglich?
vom 24.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich leben seit Februar 2014 getrennt. ... Ihre Berechnung ergab sogar eine höhere Forderung, die ich allerdings gerichtlich gegen ihn hätte durchsetzen müssen. ... (Obwohl er die Scheidung selbst gerne beschleunigen würde, sagte er mir auf den Kopf zu, dass er die Scheidung nicht selbst einreiche, da derjenige, der die Scheidung einreicht, die Gerichtskosten vorstrecken muss und er nicht gewillt sei, diese Kosten geschweige denn die anteiligen Kosten im Nachhinein zu zahlen.)
Unterhaltszahlung für meine volljährige Tochter
vom 20.3.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fahrgeld von meinem Arbeitgeber in Höhe von 94,50€ netto. ... Wobei danach eine Anschlussfinanzierung erfolgen wird. • Nebenkosten in Höhe von ca. 180€ (Strom, Heizung, Wasser, Müll, Telefon, Wohngebäudeversicherung etc., ebenfalls hälftiger Anteil) • 19€ Gewerkschaftsbeitrag • Steuernachzahlungen von monatlich 100€ derzeit an das Finanzamt (wegen der Scheidung von meiner Ex-Frau (nachträglich wurde von Ihr eine Einzelveranlagung beantragt), nicht die Kindesmutter, keine Unterhaltspflicht gegenüber der Ex-Frau, Versorgungsausgleich wurde bei der Scheidung ausgeschlossen) •15€ Gerichtskosten in Raten monatlich (für die Scheidung) • Überziehungszinsen für Girokonto für ca. 3.000€ in Höhe von 7,5% (ca. 18€/Monat) • Unfallversicherung 18,80€ • Haftpflichtversicherung 9,87€ • Hausratversicherung monatlich 10,88€ • Handykosten 20€ monatlich • Benzinkosten ca 150€/Monat • Kfz Versicherung: 73€/Monat • Unterhaltsrückzahlung 40€/Monat für Rückstände die bereits ca 15 Jahre alt sind. ... Wie lange bin ich generell unterhaltspflichtig?
Unterhaltspflichtig
vom 6.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verdiene ca.1000Euro Netto, mein Mann ca.8000 Euro Netto. Durch sein hohes Gehalt war er für die Unkosten des Hauses und des Lebens zuständig.