Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

26 Ergebnisse für scheidung frau immobilie hauskauf

Gütertrennung nach einigen Jahren Ehe
vom 24.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hauskauf vor der Ehe: Ich habe ein Haus vor der Eheschließung gekauft. ... Hat meine Frau Anspruch auf einen Teil davon, obwohl die Immobilie vor der Ehe erworben wurde? ... Muss dieses bei der Gütertrennung berücksichtigt oder mit meiner Frau verrechnet werden?
Scheidungsfolgenvereinbarung in Verbindung mit Immobilienverkauf
vom 9.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Scheidungsfolgenvereinbarung vom 04.12.2020 hat meine Frau 23.000 Euro (Schlussrate von 10.000 im Mai 2023 erhalten) erhalten, um damit das Einfamilienhaus im Grundbuch auf mich zu übertragen und um auf alle vermögensrechtlichen Ansprüche zu verzichten. ... Der sich ergebene Gewinn steht nur mir zu (Hauskauf zu 270.000 im Jahr 2016) und soll auf mein Konto gehen lt. ... Gilt das Datum des Kaufvertrages 07/2023 oder die Übergabe der Immobilie zur Fristberechnung 12/2023?
Erbevorbezug in gemeinsamer Immobilie, was geschieht bei Scheidung mit dem Vorbezug?
vom 11.10.2021 für 60 €
Guten Tag, im Vorfeld eines Hauskaufs mit meiner Ehefrau möchte ich Klarheit über einen Erbevorbezug (EUR 200'000.-), den ich zum Kauf der Immobilie (EUR 800'000.-) beisteuern kann. ... Zu zwei Szenarios habe ich Fragen: a) Meine Frau und ich sind als gemeinsame Eigentümer eingetragen. ... b) Meine Frau ist als Alleineigentümerin eingetragen.
Schenkung Geld der Schwiegereltern für Hauskauf - Rückforderung nach Scheidung
vom 23.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau und ich haben 2004 geheiratet. ... Nach der Scheidung 2020 ist die Ehefrau aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen und die Schwiegereltern, die noch immer im Haus wohnen, wollen im Rahmen eines Verkaufs 40.000 € von mir zurückfordern, da ihrer Meinung die Bedingung war, gemeinsam mit Tochter und Kinder im Haus zu wohnen.
nachträgliche Gütertrennung vor Immobilienkauf
vom 16.5.2021 für 65 €
Beide Partner zahlen die Immobilie noch zu gleichen Teilen ab, bis der Darlehensvertrag 2026 endet. ... Eine Scheidung kommt derzeit nicht in Betracht. Nun möchte der Mann eine neue Immobilie zur Eigennutzung kaufen.
Hauskauf vor der Ehe mit Eigenkapital, jetzt Scheidung.
vom 3.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Szenario: Ich habe mit meiner jetzigen Frau vor unserer Ehe gemeinsam ein Haus gekauft (11 Jahre her). ... Nun soll das Haus aufgrund der Trennung/Scheidung verkauft werden. ... Bei der Eheschließung hatten weder ich, noch meine Frau nennenswerte Werte und auch bei der Scheidung wird keiner von uns nennenswerte Werte haben.
Scheidung Hauskauf
vom 23.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Problem meine Frau ist vor einigen Tagen ausgezogen bzw. zurück zur Ihre Eltern gegangen. ... Wir haben 1 Kind ( 1 Jahr alt ) ab Januar 2 Kinder ( sind ist schwanger ) Ich verdiene ca. 2700€ Netto und Meine Frau verdient nichts !
Absicherung des ersparten bei Immobilienkauf wenn Scheidung eintreten sollte
vom 29.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt denken WIR darüber nach eine Immobilie zu kaufen oder zu bauen. Da ich kein Risiko eingehen möchte (nur für den Fall eines Tages soll die Ehe in die Brüche mit einer Scheidung enden) möchte ich mich absichern, dass die Ersparung VOR meiner Eheschließung die ich auch in die Immobilie einstecken möchte bei dem Immobilienverkauf dies berücksichtigt wird. Es kommt aber hinzu, dass ich Geld auf 3 verschiedene Konten hatte, Bargeld daheim und etwas Gold Meine Frau arbeitet nicht und hat auch keine Ersparnisse in die Ehe gebracht.
Scheidung: Zugewinn
vom 2.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage 1: Wir tätigen jetzt den Hauskauf. ... In 2016 verkaufen meine Schwiegereltern ihre Immobilie (meine Frau ist wie geschildert Miteigentümerin laut Grundbuch). ... Frage 4: Im Falle eines Hauskaufes: Können meine Frau und ich im Grundbuch auch unterschiedliche Eigentumsanteile eintragen lassen?
Hausübertragung vor/nach Scheidung ?
vom 3.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Scheidung werde ich in Kürze beantragen. ... - Macht es Sinn die anderen 50% schon während der Ehe zu kaufen oder erst nach der Scheidung (grundsätzlich besteht Bereitschaft zum Verkauf seitens meiner Frau) ? ... - Ich kann die anderen 50% nur finanzieren wenn es mit der Scheidung keine "nachehelichen Unterhaltsverpflichtungen" gibt, kann man dies mit dem Hauskauf bereits regeln ?
Zugewinnberechnung für ein gemeinsam gekauftes Haus
vom 17.11.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 1995 haben meine Frau und ich ein gemeinsames Haus gekauft das wir selbst bewohnt haben, Wert ca. ... Meine Frau erhielt für den Hauskauf von ihrem Vater damals eine Summe von EUR 50.000 (DM 100.000), die wir zur Finanzierung des Hauses mitverwendet hatten. Wir stehen jetzt vor einer Scheidung und sind dabei, das Haus zu verkaufen.
Modifizierte Zugewinngemeinschaft / Ehevertrag
vom 13.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also kurz gesagt: Was auf meinen Konto ist bleibt meins, was auf dem Konto meiner Frau ist bleibt ihres. 2. Bei einem Hauskauf durch mich allein, sollte dementsprechend das gleiche gelten. Das Haus was ich allein kaufen möchte bleibt meins, meine Frau sollte dann auf dieses Haus keine finanziellen Ansprüche gelten machen können, falls es zur Scheidung oder Trennung kommt.
Experte Familien UND Gesellschaftsrecht, Baufinanzierung, anstehende Firmengründung
vom 13.8.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten: - Frau, w, Mitte 30, deutsch, berufstätig, öfftl. ... Aufenthalts- und Arbeitsrecht - Mann "Hausmann", kein Job, kein Rentenanspruch in Deutschland, woanders nur minimal - 10 Jahre zusammen, 5 verheiratet - kein Ehervertrag, also zusammen veranlagt - Mann möchte sich in 2-3 Jahren mit GmbH in Deutschland selbstständig machen Planen nun gerade Hauskauf, Notartermin steht in 10 Tagen an. ... Wenn ich, die Frau, alleine ins Grundbuch eingetragen werde (wäre für meinen Mann d -- Einsatz geändert am 13.08.2013 20:49:53
Nachträgliche Gütettrennung
vom 22.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jetzige Frau und ich leben im Moment in einer Zugewinngemeinschaft. Meine Frau hat aber noch zur Hälte aus einer früheren Beziehung ein Haus abzuzahlen. ... Nun meine Frage : Ist es möglich durch eine nachträgliche Gütertrennung zu verhindern, das wenn meine Frau bei Ihrem alten noch nicht abezahlten Haus in Zahlungsnot gerät (durch den Partner der die 2te Hälfte besitzt), das dann keine Foderungen auf unser neues Haus gestellt werden kann ?
Geschieden aber Haus gehört immer noch beiden.
vom 26.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In August 2011 hat meine ehe Frau die Scheidung eingereicht, in den Trennungsjahr wurde keine Gütertrennung vereinbart. ... Die Scheidung steht nah vor uns, vermute Februar März Meine frage! Muss ich das Haus verkaufen oder steht meiner Frau, der hälftiger Wert des Hauses zu?
Ehevertrag, Partnervertrag, unterschiedliche Vermögensverhältnisse
vom 30.5.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kein Hauskauf, kein Kind. ... In dem was ich bisher gelesen habe, hatte die Frau ihren Beruf aufgegeben, um sich um Haushalt und Kinder zu kümmern. Was ist aber, wenn nichts aufzugeben ist, sprich die Frau aus dem Elternhaus direkt in die Ehe geht und nie eigenes Geld verdient hat und auch (erstmal) keine Kinder da sind?
Zugewinnausgleich - zwei Jahre nach der Scheidung
vom 15.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mann M und Frau F leben unverheiratet zusammen und sind beide vollschichtig berufstätig. Gemeinsam kaufen sie 1996 ein Haus.Beim Hauskauf wird eine BGB-Gesellschaft zu gleichen Teilen zwischen M und F beurkundet. ... Frau F ist alleinige Kreditnehmerin einer Hypothek über 200.000 DM; Die Bank läßt sich von Mann M eine Bürgschaft für Frau F unterschreiben.