Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

60 Ergebnisse für haus zugewinn eltern kosten

Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Auch hat er vor 8 Jahren Häuser überschrieben bekommen, was ich erst kurz vor der Trennung und durch Zufall erfahren habe... Die Eltern haben Niesbrauch und es steht irgendwo auch dass, sollte die Wertsteigerung oder so zum Zugewinn gehören sollen, dann würden die Häuser zuvor an die Eltern zurück fallen.... ... Die Hausaufteilung ist auch nicht hälftig, da haben ihm seine Eltern mit einem Trick geholfen dass er das größte Stück vom Kuchen bekommt und ich habe auch erst jetzt erfahren dass sein Vater die Vollmachten für unser Konto hatte....
Haus im alleineigentum vor der ehe
vom 5.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten hierfür wurden durch Eigenkapital. Von Ca 150.000 tsd Euro erbracht ( meine Eltern ) Die Sanierung erfolgte überwiegend durch Eigenleistung. Der realen Wert des Hauses am Tag der Eheschließung kann ich daher nicht genau sagen.
Scheidung Zugewinnausgleich / Illoyale Vermögensverschwendung
vom 21.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben keinen Ehevertag und keine Kinder, meine Frau lebte während der Ehe kostenlos in meinem Haus ich (Ehemann) bin seit 2019 verheiratet, jetzt beginnt unser Trennungsjahr. ... Während der Ehe bis Anfang Trennungszeitpunkt schenkte ich meinen Eltern, Schwester und 2 Nichten jeweils 30.000€ (Bargeld&Schmuck) Ist mein geldausgeben als illoyale Vermögensverschwendung vor Gericht anzusehen??? ... Habe ich jetzt Anspruch auf 50% der Zugewinne meiner Frau ?
KIndesunter-Ehegattenunterhaltsberechnung -Anrechnung von Wohnwert der Immobilie -
vom 4.3.2022 für 300 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe nachgelesen, dass die ersparte Miete aus ihrem Haus (dieses gehört meiner Frau alleine) eine fiktive Miete (also ortsübliche Kaltmiete hier ca. 1600 kalt) ihrem Einkommen hinzugerechnet werden muss. ... Kann ich diese Mehrkosten für diese 4 Zi-Wohnung nicht auch von meinem Einkommen abziehen, denn diese Kosten entstehen ja nur, damit die Kinder bei mir wohnen können (große Wohnung ist bekanntlich ein Kriterium für ein Wechselmodell) 5) Meine Frau stellt sich mit Unterhaltszahlung nur für die KInder(!!)
Auszahlung meiner Frau bei Scheidung
vom 1.10.2020 für 50 €
Wir haben vor der Hochzeit (September 2001) ein Haus gekauft. ... Von den Schwiegereltern haben wir 100.000 Euro und von meinen Eltern 50.000 € geschenkt bekommen. Alle zusätzlichen Kosten (Bäder, Fliesen, Böden, Küche, Garten, etc.
Zugewinnausgleich Regelung Haus
vom 1.9.2020 für 60 €
Die Kosten wurden von uns je zur Hälfte getragen. Für die Kosten der Sanierung und Renovierung wurde mir im o.g. ... Ich habe bewusst auf eine Eintragung im Grundbuch verzichtet, da dass Haus ja von Seiten der Eltern meiner Ehefrau kam.
Immobilienkauf verheiratetes Paar, Eigenkapital/Erbschaft absichern
vom 23.10.2019 für 51 €
Meine Eltern sponsorn mir nun zum Haus noch 10.000€ dazu, meine Frau bringt 0€ Eigenkapital mit ein (Ihre Eltern unterstützen uns aber bei der Renovierung), wir tragen die Raten gemeinsam ab und zukünftige Investitionen wollen wir weitgehendst auch zusammen machen. ... Wäre die einfachste Lösung so umzusetzen: - Ich sollte mir bei der Bank einfach eine Saldenbestätigung für den Zeitpunkt der Eheschließung ausstellen lassen, demnach wären ja schonmal 40.000€ aus dem Zugewinn als "Anfangsvermögen" ausgeschlossen, für die 10.000€ zum jetzigen Zeitpunkt lasse ich mir von meinem Eltern bestätigen, das es eine Schenkung zum persönlichen Zweck ist. ... Weitere Lösungen: - Man hätte einen Ehevertrag machen müssen bzw. sollte es jetzt noch (wäre jetzt nachträglich nur wegen dem Hauserwerb wahrscheinlich teuer und kompliziert) - Es kann eine zusätzliche Partnerschaftsvereinbarung geschlossen werden, um das von mir und Eltern zugeschossene Eigenkapital abzusichern (hatten meine Eltern vorgeschlagen, aber ich finde dafür leider keine Beispiele wie sowas ungefähr formuliert sein müsste) - Unterschiedlicher Grundbucheintrag (soll aber "gerechterweise" eigentlich 50/50 bleiben, da meine Frau ja im Laufe der Zeit durch gemeinsame Investitionen auch immer mehr "Anteil" am Haus bekommt, bei der Bank haften wir auch 50/50) Die Immobilie kostet 160.000€ und wird erst in ca. 26 Jahren abbezahlt sein, einer von uns alleine könnte wahrscheinlich nicht alle Kosten tragen.
Scheidung - Immobilienkauf vor Eheschließung mit hohem EK - Zugewinnanspruch
vom 9.10.2019 für 51 €
Haus wurde in den letzten 15 Jahren "gemeinsam" abbezahlt (dabei inkl. erneuter Schenkung durch Eltern an mich 15T€ als Zwischentilgung, sowie durch mich alleine bei 2x 2 Jahren Elternzeit des Ehemannes mit geringstem Verdienst (1. ... Diese Sanierungen und andere wollten wir eigentlich zusammen jetzt in den nächsten 1-2 Jahren angehen (Kosten ca. 30 T€). ... Ich habe ihm im April 2019 folgenden Zugewinn ausgezahlt: 20T€ Sparbuch (50%) sowie für das Haus 10T€ Zugewinn Ich habe wie folgt den Hauswert errechnet (Anfangswert: 200T€ (inkl.
Investitionen in fremdes Haus vor und während Ehe
vom 17.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Kredit und Grundbuch steht nur er.Er möchte bei Scheidung sein Haus nicht verkaufen, um mich nicht auszahlen zu müssen.Das Haus ist allerdings >700T€ wert. Soweit verstehe ich das auch.Ich selbst habe noch lebende Eltern, die für mich auch ein Erbe bereit halten. ... Mein Mann ist der Meinung, ich würde mit den Investitionen schliesslich mein Wohnrecht erzielen-eine Miete könne ich auch nicht zurückfordern, wenn ich woanders wohnen würde und ich könne somit meine Kosten nicht zurückverlangen.Ich beteilige mich allerdings auch mit an NK.Dass ich das tue, ist für mich selbstverständlich, denn ich gehe arbeiten und kann/möchte etwas betragen (ich liege ungern anderen auf der Tasche).Nur leider habe ich das Gefühl, ich gehe leer aus bei diesem Vertrag,dass er einseitig ist.Ich möchte gern zur Ehe mit beitragen (und zum noch nicht fertigen Haus), aber die Angst bleibt,dass man beim Vertrag was Essentielles vergessen haben könnte.Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie etwas Licht ins Dunkel bringen können.
Scheidung-Zugewinnausgleich
vom 25.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Scheidung-Zugewinnausgleich Ich glaube, ein nicht alltäglicher komplizierter Fall 1980Hauskauf2-Familienhaus (140 + 60 = 200 m²)Eltern 1996Vorgezogene Vererbung an Sohn (16 Jahre)Grundbucheintrag auf Sohn Nießbrauch für Eltern auf Lebenszeit wirtschaftlicher und steuerlicher Eigentümer Eltern 2002Geburt der 1. ... Tochter 2016Ehefrau verlässt unseren Sohn, 2 Kinder (16 + 8 Jahre) Restschuld bei Trennung 130.000 € Da wir Eltern durch Nießbrauch auch an der Tilgung und Nebenkosten beteiligt sind ist m.E. von einer Viertelung der Gesamtkosten (auch Tilgung) auszugehen. 210.000 – 130.000 = 80.000 / 4 = 20.000 € Zugewinn durch Ehefrau? ... Gibt es in diesem Fall überhaupt einen anrechenbaren Zugewinn?
Vermögensberechnung bei Scheidung
vom 25.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Scheidungsverfahren geht es um folgenden Sachverhalt: Zu Ehezeiten habe ich (nicht meine damalige Frau) von meinen Eltern 2 Häuser im Rahmen des vorweggenommenen Erbes erhalten. ... Zum Stichtag der Scheidung - und auch noch heute - leben meine beiden Eltern noch. ... Beide Häuser werden als Zugewinn gewertet.
Scheidungsfolge
vom 3.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Unser verhältnis hat sich in den letzten Wochen leider sehr abgekühlt und er schickte mir nun eine Vereinbarung zu, mit folgendem Wortlaut: "C.P. hat zum 05.08.16 das lt Scheidungsfolgenvereinbarung von ihr gemietete Haus geräumt. ... Eine gerichtliche Auseinandersetzung würde ich zwar sehr gerne vermeiden, da ich eigentlich nicht möchte, dass meine Tochter erleben muss, wie die Eltern sich "bekriegen" und ich seit der Trennung auf sehr viel verzichtet habe, was mir eigentlich zugestanden hätte, nur um dies für unsere Tochter zu vermeiden. ... Der Zugewinn des Ehemannes übersteigt den Zugewinn der Ehefrau in diesem Fall um einen Betrag von 105.000 Euro.
Zugewinn, Schenkung
vom 8.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Oktober 2008 mit meinem Bruder zusammen ein Haus gekauft, es bestand eine Grundstücksgemeinschaft 50 / 50. ... Meine noch Ehefrau beansprucht nun Zugewinn. ... (Fenstertausch) Schenkung Eltern Kaufpreis Haus 5.000 € Schenkung Eltern Renovierung Fenster 13.387,50 € Schenkung Eltern Maklerkosten 6.604,50 € Schenkung Eltern Notarkosten 1671,71 € Schenkung Eltern Grunderwerbssteuer 6.474 € Schenkung Eltern sonstige Nebenkosten 1.017,26 € Können diese Kosten als Schenkungen dem Anfangsvermögen hinzugerechnet werden?
Scheidung: Zugewinn
vom 2.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sämtliche Mieteinnahmen und Kosten erhalten/tragen meine Schwiegereltern. ... Ich erhalte keinerlei Mieteinnahmen, trage dafür aber auch keine Kosten. ... Das Geld dafür bekommt sie von ihren Eltern.
Wieso Zugewinnausgleich viermal im Ehevertrag betonen?
vom 8.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sowohl seine als auch meine Eltern sind in dieser Zeit gestorben, wir haben also beide geerbt, ich um die 40 TE, er um die 60 TE. ... Daher haben wir einen Anwalt genommen (um Kosten zu sparen). ... Sie vereinbaren hiermit heute ehevertraglich den vollständigen Ausschluss des Zugewinns für die Ehe."
Zugewinn aus Ehevertrag , Verbindlichkeiten, richtige Berechnung der Anteile
vom 13.3.2014 116 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Summen nicht im Grundbuch eingetragen, Schenkungsvertrag zwischen Ex und den Eltern und Ehevertrag gesondert 20 Jahre alt). Auf dem Grundstück der geschenkten Immobilie wurde dann gemeinsam zu Ehezeiten an- und umgebaut mit einem Kredit (wir beide waren Schuldner ggü. der Bank) Da mir bewußt war, dass es bei einer Scheidung aufwendig und schwierig sein würde, den Zugewinn genau zu berechnen, wurde aus diesem Grunde ein Ehevertrag gemacht, der regelt, dass ich im Falle der Scheidung und Tod beider Eltern, die bis dahin mit in einem Teil des Hauses wohnten (eingetragenes Wohnrecht), 1/4 vom Verkehrswert des Hauses erhalten soll, abzüglich der anteilig darauf ruhenden Verbindlichkeiten. ... Sollte ich einen Anwalt beauftragen, wenn ja, ab welchem Zeitpunkt und wie hoch werden ca. die Kosten in einem Prozess (Zivilprozess ?)
Nießbrauchbewertung Zugewinnausgleich
vom 13.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Ehemann) habe 1990 ein Mehrfamilienhaus von meinen Eltern übertragen (Schenkung) bekommen, wobei für meinen Vater ein lebenslängliches Nießbrauchrecht mit einem Jahreswert von DM 12.000,-eingetragen wurde. ... Der Wert des Hauses 1990 wird mit DM 480.000,- angenommen. ... Kann der Wert des Nießbrauchs anstelle pauschal gemäß Urkunde, auch real nach Mieteinnahme abzüglich Kosten für Instandhaltung und Steuer, eingesetzt werden?
Scheidung / Zugewinn
vom 4.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GIBT ES AUCH, WIE ICH GLAUBE, GROSSE UNTERSCHIEDE DER ENTSTEHENDEN KOSTEN BEI DER KLÄRUNG DIESER BELANGE? ... Das Haus kostete ca. 105.000 €. ... D. h. wie viel Zugewinn ungefähr hat er erwirtschaftet und wie viel ich?