Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

43 Ergebnisse für haus jahr hauskauf geld

Schwarze Kasse und heimliches Vorerbe in der Ehe
vom 31.12.2022 für 40 €
Wir sind seit 20 Jahren verheiratet und ich war 15 Jahre zur Kinderbetreuung zu Hause. ... Mich kränkt das sehr, zumal er hier seit 20 Jahren das notorische "wir haben dafür kein Geld" Veto einlegt. ... Darüber hinaus kränkt mich die verheimlichte Überschreibung der beiden Häuser vor 8 Jahren tief.
Zugewinnberechnung bei Scheidung.
vom 29.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2003 haben wir ein Haus für € 279 000.- gekauft.Für den Hauskauf haben die Eltern des Mannes € 140 000.... Das Haus hat heute einen Wert von € 400 000.- Frage: Werden beim Anfangsvermögen bei Mann und Frau jeweils der indexierte Wert von € 70 000.- angerechnet? ... Stecken beim Endvermögen bei Mann und Frau das geschenkte Geld im Wert von € 140 000.- im Hauswert ( 400 000.-)drin,oder werden die jeweils 70 000.- hochindexiert und dann ins Endvermögen gerechnet?
Schenkung Geld der Schwiegereltern für Hauskauf - Rückforderung nach Scheidung
vom 23.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Schwiegereltern haben uns im Jahr 2013 80.000 € für den Kauf eines Dreifamilienhauses geschenkt. Das Geld galt uns beiden und wurde auf unser gemeinsames Konto überwiesen. ... Das Geld floß daraufhin in die Renovierung einer Wohnung, die von den Schwiegereltern zu einem vergünstigten Preis (halber Marktpreis) im Jahr 2015 bezogen wurde.
Trennung nichteheliche Lebensgemeinschaft/gemeinsame Immobilie
vom 28.7.2021 für 100 €
Ich möchte das Haus gerne behalten und meinem Expartner ein faires Angebot über eine Ausgleichszahlung über einen Betrag X machen. ... Mein Expartner ist heute 64 Jahre alt, ausgehend von der Sterbetafel müsste man demnach über einen damals angenommenen Zeitraum von 30 Jahren sprechen, von denen wir die Immobilie 10 Jahre gemeinsam genutzt haben. ... Hieße dies, ich kann das für den Hauskauf von mir gestellte Eigenkapital nicht in voller Höhe anrechnen lassen?
Scheidung Zugewinnausgleich Haus, Sonderfall
vom 14.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Streitpunkt ist noch das Haus, das ich im Oktober 2014 gekauft habe. ... Da das Zusammenwohnen mit meiner Mutter und meiner Frau nicht funktionierte, sind wir nach nur wenigen Jahren wieder ausgezogen und diese Wohnung steht seitdem leer. Ich habe mich dann dazu entschlossen, ein Haus zu kaufen und nach dieser zuvor gemachten Erfahrung und dem für nichts investierten Geld, kaufte ich das Haus nur unter der Bedingung, dass dieses vom Zugewinnausgleich ausgeschlossen wird.
Fallstricke bei Hauskauf und Finanzierung vermeiden
vom 21.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann und ich planen, ein Haus zu kaufen. Da er selbständig ist, bekommt er von der Bank kein Geld, so dass ich als alleinige Darlehensnehmerin den Kredit-Vertrag unterschreiben würde. ... Welche Folgen hat das für mich für den Fall, dass das Haus nach einer Trennung verkauft würde ( ist dann noch nicht abbezahlt) und der Erlös nicht ausreicht, um die gesamten Schulden bei der Bank zu zahlen?
Haus 25/75 Trennung Lebensgemeinschaft Mietzahlung
vom 11.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott, wir leben ohne trauschein und haben vor einigen Jahren gemeinsam ein Haus gekauft. Alles Geld zusammengeworfen und im Grundbuch einen dementsprechenden Wert von 25/75 zu meinen Gunsten festgelegt. ... Daher war seit dem Hauskauf vereinbart gemeinsame Kasse mit getrennten Konten zu haben um lästiges gegenrechnen zu vermeiden.
Hauskauf Kapitalrückforderung/Ausgleich nach Trennung / Eheähnliche Gemeinschaft
vom 4.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation liegt vor: Ich habe ca 5 Jahre mit meiner Freundin in einer Eheähnlichen Gemeinschaft gelebt. nach 4 Jahren haben wir ein Haus gekauft (2014) Der Kreditvertrag läuft auf meine Exfreundin allein. ... Das Haus haben wir zusammen ausgesucht, es ist meine Persönliche Arbeit und auch Geld in Renovierung geflossen. ... Im Betreff steht Monatlich deutlich "Abtrag Haus" Leider haben wir uns nach einem Jahr getrennt, aufgrund unterschiedlicher Persönlicheiten.
Was passiert mit dem Haus (nicht verheiratet), welchen Anspruch hat Sie?
vom 8.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte das Haus eigentlich nicht verkaufen, da es als meine Altersvorsorge mit gedacht war (ich bin jetzt 44 Jahre alt). ... Sie meint die Hälfte von den Wert des Hauses (reiner Schätzwert =ab 230.000€) Wir haben bis jetzt in 13 Jahren ca.98.300€ an Abschlag bezahlt. ... - Wenn ich im Haus wohnen bleibe und die Kosten (Kredite etc.)übernehme, muß ich ihr bis jetzt eingezahltes Geld(Anteil) voll auszahlen?
Schenkung für gemeinsame Immobilie
vom 5.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich beabsichtigen, ein Haus (500.000 Euro) zu kaufen. ... Vor einigen Jahren (vor der Hochzeit) haben sie mir ebenfalls eine Schenkung von 40.000 Euro gewährt, die aber als solche nicht extra notiert wurde. Der Wunsch meiner Eltern ist es, das das Geld an mich geht, und auch im Falle einer Trennung als solches bei mir verbleibt.
alleiniger Hauskauf vor der Ehe
vom 12.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Raten (€ 1.000 auf 10 Jahre) (€ 500 auf 3 Jahre), sowie die Sondertilgung (€ 9.500 p.a.) erbringe ich an sich alleine, da ich auch mehr als das Doppelte wie meine Zukünftige verdiene. ... Nun die 2 Fragen: 1. ist es korrekt, dass alle Rückführungen des Darlehens (die von meinem Geld bezahlt werden) nach einer möglichen Scheidung als "Zugewinn" gesehen werden? ... (diese Frage ist mir wichtiger) Falls wir uns in ca.7-8 Jahren scheiden lassen sollten, dann hätte ich mein Haus abbezahlt und könnte dann gleich den nächsten Kredit aufnehmen um Sie auszuzahlen.
Unterhalt nach Einkommensänderung.
vom 29.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehefr. erwirtschaftet 2 Eigentumswohnungen. 1986 Hauskauf 540.000--DM. ... Bedenken der Ehefrau zerstreute der Ehem.mit den Worten:, "wir haben soviel Geld, das es wir in diesem Leben nicht mehr ausgeben können" Während der Scheidungssituation erfährt Ehefrau; das ihr nichts gehört. ... Der Ehemann übergab ca. 1 Jahr später die Geschäfte sowie das Haus an den gemeinsamen Sohn auf Rentenbasis.
Unterhaltstitel Vollstrecken lassen
vom 10.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ist er allerdings innerhalb kurzer Zeit rausgeflogen...mangels "offiziellem" Geld. ... Sonst wäre es auch sicherlich nichts mit dem Hauskauf geworden... ... Das neue Haus ist noch nicht fertig.
Haus zu beiden Teilen gekauft, jetzt Trennung
vom 20.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Großvater hat sich mit insg. 53.000€ am Hauskauf beteiligen wollen. ... Meine Ex war in diesem Jahr über den Zeitraum 4 Monate in einer Klinik in intensiver psychiatrischer Behandlung. ... Inwiefern könnte ich hier Geld von meiner Ex zurück fordern, da ich ja auch wie gesagt immer die gesamten Wohnkosten (Darlehensraten für das Haus, Mietraten für die Wohnung, Versicherungen, Grundsteuer, Strom, Telefon- u.
Wohnvorteil; Trennung nichteheliche Lebensgemeinschaft
vom 1.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wollen das Geld jetzt zurückfordern, da ich mich mit ihnen verworfen habe (keine 10 Jahre her). ... Was passiert, wenn ich die Wohnung verkaufe und mir dafür ein Haus kaufe, wir da wieder ein Wohnvorteil fällig und wenn ja in welcher Höhe; so wie jetzt oder höher, wenn die Wohung bspw. mehr qm hat?
Löschung Wohnrecht
vom 17.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe vor 18 Jahren meiner Oma das Haus (Reiheneinfamilienhaus )abgekauft sie hatte ein eingetragenes Wohnrecht und es war ein monatl.Betrag von 600 DM vereinbart .1999 sind wir dann in das Haus gezogen und hatten die Oma in unserem Haushalt sie bewohnte das Wohnzimmer meine Oma verzichte auf das monatl Geld da ich kochte putzte sie versorgte etc.Juli 2009 stellte ich eine Anfrage beim Sozialamt wegen Heimkostenübernahme und im August 2009 wurde das Wohnrecht und der monatl.Berag von 600 DM von einem Notar gelöscht da meine Oma von mir nichts mehr wollte( da ich nur Telzeit arbeite und Mann Mann krank wurde) .Im April 2010 kam sie dann in das Altersheim das Sozialamt prüfte und übernahm alle kosten .Jetzt kam ein Brief warum ich diesen Hauskauf verschwieg (was ich nicht tat aber sie fragten nicht nach den Vetragdetails)und warum die Eintragungen gelöscht wurden Muß ich jetzt an das Sozialamt zahlen?