Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für frau partnerin miete

Partnerin will keine Miete mehr zahlen
vom 17.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin hat sich von mir getrennt , wir leben aber noch gemeinsam in einer Wohnung . ... Der Mietvertrag läuft nur auf meinen Namen und nicht auf meine Partnerin . ... Haushalt lebt , dass sie die Miete bis zum 30.06 bezahlt .
Wohnvorteil bei der Berechnung des Eheunterhalts
vom 9.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mir gehören 25% des Hauses (Bruchteilseigentum), 25% meiner Ex-Partnerin, 50% den Ex-Schwiegereltern. - Ich zahle keine Miete für die gesamte Wohnung. ... Für die 5%, die meine Wohnung meinen Eigenanteil überschreitet, zahle ich aber eine Miete. - Für den objektiven Wohnvorteil wurden mal 1000 EURO angenommen. ... Ich empfinde es als unfair, ein Wohnvorteil zu zahlen, wenn meine Ex-Partnerin ihren Anteil komplett finanziell erhält.
Freundin mit Kindern eingezogen
vom 7.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit einem Jahr mit einer Frau zusammen die 2 Kinder hat (Zwillinge 10) Im Sommer hat sich die Lage zugespitzt und sie musste aus finanziellen Gründen ihr Haus aufgeben. ... Sie hat keinen Mietvertrag, zahlt keine Miete, nichts.
Höhere Krankenversicherung nach Versorgungsausgleich
vom 8.9.2022 für 51 €
Er wohnt bei einer neuen Partnerin, hat also wesentlich weniger Kosten als ich. ... Wenn ich nämlich eine Unterhaltsforderung wegen der Krankenversicherung stelle, wird mein Mann höhere Miete fordern. ... Mein Mann will wieder heiraten, dannn hätte die neue Frau, mit Erbvertrag einen Pflichtteilsanspruch in erheblicher Höhe.
Scheidung: Gemeinsames Haus, Wohnrecht
vom 9.6.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit benötige ich Ihre Unterstützung in folgender Sachlage: Im Jahre 2017 haben meine damalige Partnerin (unverheiratet) und ich ein Haus gekauft, im Grundbuch wurden für meine Frau 40% und für mich 60% vermerkt. Hierfür haben wir einen notariell beurkundeten Vertrag geschlossen, aus dem hervorgeht, dass die 40% im Trennungsfall an mich zu übertragen sind und die durch sie getätigten Zahlungen wie eine Miete betrachtet werden. ... Meinem Verständnis nach hat meine Frau ihren Eigentumsanteil an mich zu übertragen; gleichzeitig bleibt meine Frau zunächst im Haus wohnen.
Auswirkung auf Unterhalt bei Zusammenziehen mit neuer Partnerin
vom 30.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Freund befindet sich im sogenannten Trennungsjahr und zahlt derzeitig Unterhalt für seine 3 Kinder gemäß Düsseldorfer Tabelle (weit über dem Mindestunterhalt, es liegt also kein Mangelfall vor) und Trennungsunterhalt für seine Noch-Ehe-Frau, nun möchten wir in eine gemeinsame Wohnung ziehen, welche Auswirkungen hat das auf den Unterhalt? Kann mehr gefordert werden, weil wir nun geteilte Kosten (Miete, Haushaltsführung etc.) haben?
Unterhaltsanspruch Rentnerin im Falle einer Trennung
vom 6.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 40 Ehejahren hat mein Mann (63 Jahre und Rentner) eine neue Frau (52 Jahre alt, Geringverdienerin) kennengelernt und möchte zum 30.04. aus unserem gemeinsamen Haus ausziehen, bisher leben wir dort (nach dem Auszug unserer Kinder) alleine. ... Mit der neuen Partnerin hat er zum 01.05. eine gemeinsame Wohnung angemietet, die Miete bezahlt er.
Lebenspartner weigert sich nach Trennung auszuziehen
vom 19.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Trennungsvertrag regelt die Verpflichtungen des getrennten Mannes gegenüber seiner Frau. ... Seit 10 Jahren hat er eine neue Partnerin. ... Die Ex-Freundin hat die gemeinsamen 10 Jahre ohne Miete zu zahlen im Eigentum des Mannes gelebt.
Trennung von der Ehepartnerin / Ansprüche derselben
vom 11.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Frau/Herr RA, zunächst zum Sachverhalt: Meine Frau und ich haben im August 2001 geheiratet. ... Ich wohne noch in dieser Wohnung, meine Frau will zum 01.12.2014 in eine neue Wohnung einziehen, die sie mit hoher Wahrscheinlichkeit mit ihrer Partnerin zusammen bewohnen wird (sie wollte es nicht verraten). ... Den PKW will mir meine Frau überlassen.
Elternteil verschuldet, muss erwachsenes Kind haften?
vom 3.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohne zur Miete und habe ansonsten keine Vermögensanlagen. 2) Mein Vater (56) hat vor ca. 10 Jahren eine Firma gegründet und ein Haus gebaut. ... Seine Frau ist bei ihm angestellt und ist an eine andere Firma ausgeliehen. ... Welche anderen Vorkehrungen kann ich treffen um mich und meine Partnerin zu schützen?
Unterhalt an über 18 jährige eigene Kinder
vom 16.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: Ich bin geschieden seit 2005 und habe mit meiner geschiedenen Frau 2 Kinder Kind 1: 14 Jahre alt (geboren 1999) Kind 2: 19 Jahre alt (geboren 1994) Beide Kinder leben bei der Mutter. ... Meine Lebensumstände: Habe keine weiteren Kinder Ich wohne zur Miete Habe keine Schulden Lebe mit meiner Partnerin nicht zusammen in einer Mietwohnung Mein Gehalt (kein Urlaubs-/Weihnachtsgeld oder Sonderzahlungen): 2212 € / monatlich Gehalt meiner geschiedenen Frau: 1550 € / monatlich Kindesunterhalt an Kind 1: 377 € / monatlich Entfernung zur Arbeitsstätte (keine Bus-/Bahnverbindung): 42 km einfache Strecke mit dem Auto Bitte berechnen Sie mir meinen Unterhalt an meine 19 jährige Tochter.
Was muss ichan Unterhalt bezahlen?
vom 14.11.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich folgendes Problem: Ich lebe in einer neuen Beziehung, die erst ca. 1 Jahr andauert und ich lebe bei dieser Frau. ... Muss ich dem Jugendamt nachweisen, dass ich Miete bezahle? Und reicht es hier aus, wenn meine Partnerin das schriftlich bestätigt, oder was kann ich hier machen?
Kündigung Mietwohnung nach Scheidung
vom 22.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich die Wohnung kündigen möchte, sagten die Wohnungsbesitzer, dass ich und meine Ex-Frau die Wohnung kündigen und anschließend ausziehen müssten, da wir beide den Mietvertrag unterschreiben haben. Da ich nicht wollte, dass meine Ex-Frau aus der Wohnung auszieht, habe ich die Kündigung nicht abgeschickt. Weil ich aber Bedenken habe, dass meine Ex-Partnerin eines Tages die Miete nicht zahlen wird, möchte ich mit der Wohnung nichts mehr zu tun haben.
Scheidung / Vaterschaft
vom 13.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sprich Miete, Wohngeld, Lebensunterhalt... ... Könnte erklären warum die Frau es nie weiter, bis auf Minijobs geschafft hat und selbst die wegen Diebstahl oder mir unerklärlichen Gründen gekündigt wurde. ... Da meine Partnerin über pädagogische Kenntnisse verfügt, konnte sie mich überzeugen, mit der Scheidung auch das alleinige Sorgerecht zum Wohle des Kindes einzuklagen.